eine Frage, wie lange "braucht" man einen Architekten?
Eckdaten:
.- öffentlicher Bau, Bauherr Kommune.
- staatlicher Zuschuss
- Rohbau inkl. Dach fertig
- Fenster, Heizung, verputzen wurde vergeben
- Rest soll in Eigenleistung durch Veineismitglieder, Gemeindebürger usw. erledigt werden.
- Rest = Elektroinstallation, Trockenausbau OGAbk., Innenausbau, Fließen, Böden ...
Überspitzt gesagt brauche ich zum aussuchen der Fließen keinen Architekten zumal der Herr permanet kostspielige Sonderwünsche einzubringen versucht. Es stehen kostenlos Fachlaute für alle o.a. Arbeiten zur Verfügung.
Wie kann man vorgehen?
Danke.
h.