Nach Rohbaufertigstellung Bauleitung nur durch Fachbauleiter möglich?
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Nach Rohbaufertigstellung Bauleitung nur durch Fachbauleiter möglich?
Bisher sahen ihre Ausschreibungen der einzelnen Gewerke jedesmal eine verantwortliche Fachbauleitung durch die ausführende Firma vor, die ja eigentlich eingesetzt wird, wenn die spezielle Fachkenntnis des Gesamtbauleiters nicht ausreicht.
Reicht formal die Übernahme der Fachbauleitung durch die ausführenden Firmen der Folgegewerke? Oder benötigen wir zwingend einen übergeordneten Bauleiter?
Nicht falsch verstehen, wir wollen hier kein Geld sparen, sondern halten es für etwas unfair, von einem neuen Gesamtbauleiter von Knall auf Fall zu verlangen, dass er Haftung und Verantwortung für die Fertigstellung eines Rohbaus übernimmt, den er nicht von Anfang an begleitet hat.
Vielen Dank + herzlichen Gruß,
Petra.
-
Bauüberwachung ...
Bauüberwachung ist, wie das Wort schon sagt, eine Überwachung. Sie dient dazu, schon während der Bauausführung das Entstehen von Baumängeln (Bausoll . /. Bauist) - auch infolge von Planungsfehlern - zu verhindern. Wenn Sie hiermit das ausführende Unternehmen "beauftragen", haben Sie nichts gewonnen. Dann überwacht sich u.U. der Schluderer selbst. Gleiches gilt übrigens für die Vollarchitekten; ich habe erhebliche Zweifel, dass jeder Architekt die Ausführung seiner eigenen Planungsfehler ordnungsgemäß unterbindet und dem Bauherren Mitteilung macht. Aus diesem Grunde beauftragen institutionelle und andere Bauherren Architekten auch häufig nur bis max. Lp. 5 und vergeben die Bauüberwachung wieder an andere (Sondern-) Fachleute. Kurz und um: Legen Sie Ihr Augenmerk auf eine sinnvolle Bauüberwachung der noch folgenden Gewerke, z.B. durch einen externen Freiberufler. Hinsichtlich der öffentlich-rechtlichen Anforderungen des Baurechts sprechen Sie doch einfach einmal die Bauaufsichtsbehörde an; im persönlichen Gespräch lässt sich vieles im Vorfeld stressfrei klären ... -
unterschiedliche Aussagen vom Bauamt
Danke für die schnelle Reaktion, aktueller Stand:
Beim örtl. Bauamt gewesen und mit zuständigem Sachbearbeiter Kreisbauamt MTK telefoniert: grundsätzlich OK, das für Gewerke nach Rohbau (bei uns: Fenster, WDVSAbk., Schlosser - Rest ist erfreulicherweise in der Familie vorhanden, Innenausbau erfolgt als Eigenleistung) nur Fachbauleiter eingesetzt werden und Koordination/Baufertigstellungsanzeige über Bauherr erfolgt, nachrichtliche Anzeige erforderlich. habe ich heute auch gleich gemacht.
parallel rief Baukontrolle Kreisbauamt MTK bei meinem Mann an: Architekt hat ihn verständigt dass sie für nachfolgende Gewerke Fenster, Dachdecker (schon drauf), WDVS nicht beauftragt ist und keine Bauleitung besteht. Folge: Sofortiger Baustopp am MO, wenn kein Gesamtbauleiter bestellt. Übergeordneter Bauleiter für sämtliche Gewerke zwingend erforderlich. Bauamt macht Fotos zur Beweissicherung, wenn trotzdem Arbeiten erfolgen gibt's Bußgeld.
MO 09:00 h treffen wir uns mit der Baukontrolle v. Kreisbauamt auf der Baustelle. Mal sehen was rauskommt. Rohbau kann ja fertig gemacht werden, und den Rest bekommen wir in Ruhe auch noch irgendwann gelöst. Kann halt nur von FR auf MO schlecht einen Gesamtbauleiter aus dem Hut zaubern.
FRAGE: Kann das Bauamt (Hessen) tatsächlich nach Fertigstellung Rohbau trotz verantwortlichen Fachbauleitern einen koordinierenden Gesamtbauleiter verlangen? Dann könnte man ja theoretisch noch nicht mal ohne Bauleiter selbst Wände streichen ...
Vielen Dank schon mal im Voraus,
LG, Petra. -
Bauleitung Hessen
Servus,
sicher kann das Bauamt in Hessen die Einschätzung eines Bauleiters verlangen. Nach HBO ist das so vorgesehen das der Bauherr verpflichtet ist einen Bauleiter zu beauftragen.
In HBO § 51 ist die Zuständigkeit, Verantwortung und notwendige Qualifikation geregelt.
Bitte auch daran denken, das der Bauleiter zum Bauende eine "Bauleitererklärung" abzugeben hat, in der er dem Bauamt die Errichtung des Gebäudes nach den gültigen Vorschriften, der Baugenehmigung, der Planung bescheinigt.
Dafür ist er dann Ihnen gegenüber und dem Bauamt gegenüber haftbar. Die Verantwortung die der Bauleiter hat, ist daher keine Spielerei und wird leider von vielen nicht ernstgenommen.
Gruß Michael Liebler -
Bauamt hat gesunden Menschenverstand
wie es scheint. Heute morgen Lokaltermin zwecks Verhängung eines evtl. Baustopp, nachdem die Anzeige unserer Architektin die Baukontrolle Freitag in wilde Hektik versetzt hatte. Aus unserer Sicht sinnvolles und zufriedenstellendes Ergebnis:- Rohbauer darf unter ihrer Bauleitung die Arbeit beenden (hatten wir auch so vorgehabt) ,
- Fenster dürfen ohne koordinierende Bauleitung zwecks Wintersicherung eingebaut werden (mit Fachbauleiter der ausführenden Firma, wie geplant) ,
- Dachdecker darf Restarbeiten ohne koordinierende Bauleitung fertigstellen (als Fachbauleiter, wie geplant), -
- Außenputz/WDVSAbk. bedarf zwingend Bauleiter (hatten wir ja auch so vorgehabt), Installation "wäre anzuraten".
- Sobald wir und neuer Bauleiter Fertigstellungsanzeige unterschrieben haben, ist Bauamt der Rest egal (inbesondere Trockenbau, etc. in Eigenleistung). Dem Bauamt besteht auf Bauleiter bei allem was mit statisch relevanten und mit Gerüst zu tun hat wichtig, was ja auch wirklich Sinn macht.
Also in etwa so, wie ich es vor der ganzen Aufregung die das blöde Weib von beleidigter Architektin (Entschuldigung) bei der Bauaufsicht verursacht hat, auch mit dem zuständigen Sachbearbeiter des Bauamtes besprochen hatte. @ Dr. Siegel und Liebler: Nochmals danke für die schnelle Antwort.
Recht erleichterten Gruß,
Petra. -
Eine erfreuliche Ausgang
für Euer Problem. Das ist also vom Tisch. Bleibt bei mir nur die Frage: "Wieso leauft das bei uns so unkumpliziert? *gruebel*. Ich habe nämlich einfach mein Schwiegervater eingetragen als Bauleiter (Der ist "Pizzabäcker", na ja oder ähnlichDie Statik ist in den Händen von ein (bei der Architektenkammer zugelassene) Statiker und ein (auch zugelassene) Architekt hat den Auftrag bis zu ausführliche Ausführungsplanung. Bisher hat alles (noch) funktioniert. Mache ich (oder denke) hier was falsch?
-
OT Mit *grübel* fangen die Probleme an,
besser damit aufhören
Aber im Ernst, solange alles läuft, gibt es keinen Grund, sich einzumischen. Wir hatten das Problem ja auch nur, weil das Amt speziell informiert wurde. Wenn jemand zuständig ist, der die Berechtigung dafür hat und nicht jeden zweiten Tag jemand vom Gerüst fällt, ist die Behörde meist zufrieden.
Ein Bauleiter muss halt eventuell auch Fehler/Verbesserungsmöglichkeiten in der Ausführungsplanung des Architekt sehen. Wenn der Entwurfsplaner das auch macht, muss er fähig zur Selbstkritik/-Erkenntnis sein, sonst wird's halt ziemlich zäh. Petra meint, dass eine Frau da wohl eher Probleme hat als ein Mann (keine Chauvi-Ausrede, sagt sie wirklich ...).
Noch was: der zentrale Punkt ist (unserer Meinung nach) ausführliche Planung
Gruß + fröhliches Bauen
Petra + Volker
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bauleitung, Fachbauleiter". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baubeginnsanzeige: Architekt unterzeichnet nicht
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schmutzwasserabfluss in Küche vergessen ... und nun?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Deutliche Kostenüberschreitungen bei Vorgartenumbau mit Bauleiter
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Was genau bedeutet "erweiterter Rohbau"?
- … nun alles unter erweiterter Rohbau ? Ist damit eventuell nicht die komplette Bauleitung gemeint bzw. was fällt denn dann alles in ihre Verantwortung? …
- … nicht zu meinen Aufgaben . Es ist sicherlich nicht die komplette Bauleitung gemeint und im Zweifelsfall definiert dann die A., was in ihre …
- … der Laie nicht erkenne, was dann evtl. alles fehlt. Außerdem die Bauleitung für diese Gewerke klären und in den Vertrag aufnehmen. …
- … Unsere Architektin hat mittlerweile die Bauleitung niedergelegt, da sie meint, sie sei eben nur für den erweiterten …
- … soweit so schlecht, aber wie ist das denn mit der Bauleitung? Die Bauaufsicht macht jetzt nämlich Druck auf uns, die sagen: es …
- … stehen jetzt dazwischen und sind ratlos ...? Durfte sie einfach die Bauleitung niederlegen? Und müssen wir bis zum absoluten Ende einen Bauleiter haben …
- … (zumindest hier in Hessen) aber auch mit dem jeweiligen Handwerker als Fachbauleiter für seine eigenen Arbeiten zufrieden geben. Wenn das Amt richtig nerven …
- … will, können sie eine Bauleitung selbst für Malerarbeiten verlangen. …
- … Nach der Beschreibung sollte der Bau, bis auf Geländer, reif für die Fertigstellungsanzeige sein. Die Arbeiten bis dahin sollten mit Fachbauleitung erlaubt werden, das Amt will die Akte auch abschließen. Ganz …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Über 60.000 € Mehrkosten - ist in unserem Fall Schadenersatzforderung möglich?
- … Und sucehn Sie sich einen in Abrechnung und Bauleitung erfahrenen Architekten als Helfer - die Kollegin scheint da entweder unerfahren …
- … um ein Bauingenieur-Büro, das keine Planung macht, sondern nur Ausschreibung/Vergabe/Bauleitung (war unser Bauleiter nach dem Rauswurf der Architekteuse ...). Die haben …
- … (Lag bei uns am Architekt - Ärger: kein Architekt, keine Gesamtbauleitung, einzelne Fachbauleiter zum fertigbauen genehmigt=> da muss doch was zu finden …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10490: Nach Rohbaufertigstellung Bauleitung nur durch Fachbauleiter möglich?
- … Nach Rohbaufertigstellung Bauleitung nur durch Fachbauleiter möglich? …
- … Bisher sahen ihre Ausschreibungen der einzelnen Gewerke jedesmal eine verantwortliche Fachbauleitung durch die ausführende Firma vor, die ja eigentlich eingesetzt wird, …
- … Reicht formal die Übernahme der Fachbauleitung durch die ausführenden Firmen der Folgegewerke? Oder benötigen wir zwingend einen …
- … ist erfreulicherweise in der Familie vorhanden, Innenausbau erfolgt als Eigenleistung) nur Fachbauleiter eingesetzt werden und Koordination/Baufertigstellungsanzeige über Bauherr erfolgt, nachrichtliche Anzeige erforderlich. …
- … Gewerke Fenster, Dachdecker (schon drauf), WDVSAbk. nicht beauftragt ist und keine Bauleitung besteht. Folge: Sofortiger Baustopp am MO, wenn kein Gesamtbauleiter bestellt. Übergeordneter …
- … FRAGE: Kann das Bauamt (Hessen) tatsächlich nach Fertigstellung Rohbau trotz verantwortlichen Fachbauleitern einen koordinierenden Gesamtbauleiter verlangen? Dann könnte man ja theoretisch noch nicht …
- … Bauleitung Hessen …
- … - Rohbauer darf unter ihrer Bauleitung die Arbeit beenden (hatten wir auch so vorgehabt) , …
- … Fenster dürfen ohne koordinierende Bauleitung zwecks Wintersicherung eingebaut werden (mit Fachbauleiter der ausführenden Firma, wie geplant) , …
- … - Dachdecker darf Restarbeiten ohne koordinierende Bauleitung fertigstellen (als Fachbauleiter, wie geplant), - …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Keinen Schadenersatz,
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauleiter und Fachbauleiter in einem?
- … Bauleiter und Fachbauleiter in einem? …
- … Nun hat unser Architekt (vor lauter Frust oder sonst was) angekündigt, dass er die Bauleitung nach LBOAbk. (Baden-Württemberg) zurückziehen würde, wenn wir ihn nur noch …
- … Anspruch nehmen würden (Estrich, Flaschner und Flachdach). Er meint, diese Fachbauleitung einzelner Gewerke würde ihn zu dieser Maßnahme VERPFLICHTEN. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Vertragsauflösung Architekt - was nun?
- … würde mir schon sehr gut überlegen, ob ich wirklich durch Restbauleitung und Abnahme eines halbfertigen Objekts, das ich weder geplant noch im …
- … Bauleitung …
- … (2) Hat der Bauleiter nicht für alle ihm obliegenden Aufgaben die erforderliche Sachkunde und Erfahrung, hat er den Bauherrn zu veranlassen, geeignete Fachbauleiter zu bestellen. Diese treten insoweit an die Stelle des Bauleiters. …
- … Bauleiter bleibt für das ordnungsgemäße Ineinandergreifen seiner Tätigkeiten mit denen der Fachbauleiter verantwortlich …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Grundleistungen/Unterlagen
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bauleitung, Fachbauleiter" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bauleitung, Fachbauleiter" oder verwandten Themen zu finden.