Hallo!
Ich habe für einen Komplettumbau eines Hauses aus dem Baujahr 1960 (Dach, Dämmung, Fenster, Sanitär, Heizung Solar, Kellerabdichtung) eine Kostenschätzung bekommen. Sie setzt als Ausgangskosten Neubaukosten pro m³ von 240 €. Danach meint Sie die vorhanden Substanz mit 35 % der Neubaukosten anzusetzen zu müssen. Das Haus hat nach Fertigstellung auf jeden Fall einen gehobenen Standard, also nichts von der Stange. Ist das so OK?
Umbaukostenschätzung meiner Architektin
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Umbaukostenschätzung meiner Architektin
-
Statistik
Die Kostenschätzung ist Statistik. Genauer wird es erst, wenn man gewerkeweise rangeht.
Nach Ihrer Schilderung bleibt der komplette Rohbau inkl. Dachstuhl ohne Dachdeckung erhalten. Vom Ausbau bleiben wohl nur Putz, Estrich und Elektroinstallation erhalten. Zusammen sind das ganz grob 50 % des Werts der Bausubstanz. 50 % wird also erneuert. Ob 240 €/m³ oder eher 280 €/m³ richtig sind kann ich nicht beurteilen. Je nach Bundesland differieren die Preise um über 15 %. Dann müsste man den Begriff "gehobene Ausstattung" diskutieren, z.B. was ist gehobener Standard bei Fenstern, bei der Dachdeckung, bei der Dämmung, bei der Kellerisolierung?
Mit Neubaupreisen für die zu erbringenden 50 % Bauleistung ist es nicht getan. Je nach Gewerk fallen 10-40 % zusätzliche Leistungen für Demontagen, Entsorgung, Beiputzarbeiten, Durchbrüche erstellen usw. an. Ausgehend von 50 % neuer Bauleistung ist der Ansatz Ihrer Architektin von 65 % wohl nicht ganz falsch.
Aber gehen Sie ruhig von etwas mehr aus. Das Umdecken des Dachs nebst Solar, Dämmung und neuzeitlicher Untersicht kann dazu führen, dass der Dachstuhl verstärkt werden muss. Die Kellerabdichtung von außen zieht Arbeiten an den Außenanlagen nach sich. Vielleicht ist der Kamin zu sanieren. Vor Überraschungen ist man beim Umbau nie sicher.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Architektin, Umbaukostenschätzung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10407: Umbaukostenschätzung meiner Architektin
- … Umbaukostenschätzung meiner Architektin …
- … Mit Neubaupreisen für die zu erbringenden 50 % Bauleistung ist es nicht getan. Je nach Gewerk fallen 10-40 % zusätzliche Leistungen für Demontagen, Entsorgung, Beiputzarbeiten, Durchbrüche erstellen usw. an. Ausgehend von 50 % neuer Bauleistung ist der Ansatz Ihrer Architektin von 65 % wohl nicht ganz falsch. …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellets-Heizung, Kamin und die Schornsteindimensionierung ...
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Dachneigung - PV-Anlage?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenberechnung eines Architekten und daraus folgend sein Honorar
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenabschätzung Transparenz und den Zahlen zugrundeliegende Daten
- … wir haben von einer Architektin ein Kostenvoranschlag erstellen lassen, um zu sehen, ob wir uns den …
- … Die Architektin hat eine Zeichenansicht erstellt und uns die Grundrisse mit 3D Ansichten als Bilder zugesendet. …
- … Ich habe daraufhin die Architektin angesprochen und sie wimmelt ab, nach dem Motto, wir geben …
- … Möglicherweise gehen die Versprechungen, die die Architektin gemacht hat, weit über das übliche Maß der DINAbk. 276 hinaus. …
- … ich die Form der Kalkulation als Bauherr so deuten, dass die Architektin kein Interesse hat, das Häuschen zu errichten, nach dem Motto, sie …
- … Also z.B. der Kostenpunkt Rohbau. Die Architektin hat versprochen, dass die tragenden Wände ermittelt würden, damit diese dann …
- … Ich habe die Architektin gefragt, sie meint ,es gäbe eine Formel dafür, möchte mir jedoch …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie kann ich prüfen, ob der Architekt angemessen kalkuliert?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fragen an einen Architekt für Werkstudent
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauantrag Raumnutzungsänderung Dachbodenausbau
- … wollte das legal mit einer Baugenehmigung machen. Also habe ich eine Architektin beauftragt, die für die Einreichung des Bauantrags insgesamt ein Honorar von …
- … Meine Fragen sind jetzt: Hätte die Architektin diese Unterlagen nicht schon für einen ordnungsgemäßen Antrag einreichen müssen? War …
- … - Was haben Sie denn mit der Architektin vereinbart? …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Umbau Bamkgebäude zu altengerechtem Wohnen - Kostenschätzung - wie?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Architektin, Umbaukostenschätzung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Architektin, Umbaukostenschätzung" oder verwandten Themen zu finden.