Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Luftschall

Luftschallschutz / bzw. Körperschallschutz
BAU-Forum: Architekt / Architektur

Luftschallschutz / bzw. Körperschallschutz

Hallo,
Ich stehe vor folgender Frage: Ich möchte mein Schlafzimmer gegen Luftschall von unten und Körper / Trittschall von oben abdichten.
Die Lage: Von unten dringt deutlich vernehmbar Luftschall durch die Decke (Holzbalken ) (Ohr an den Boden / bzw. Wand ergab, dass das meiste durch den Boden kommt. Leider ist schon fertig Parkett verlegt, spiele aber mit dem Gedanken einfach darauf eine fermacell Wabenschüttung zu schütten, oder nur fermacell Estrich Elemente mit Mineralwolle zu verlegen. Da der Boden eben ist dürfte das ja kein Problem sein?
Erreiche ich dadurch den gewünschten Effekt? Welche Baustoffe kennt ihr die noch besser geeignet sind?
Andere Sache ist: Körper / Trittschall von oben.
Da mein Nachbar hier ebenfalls einen neuen Fußboden Aufbau hat ist der Luftschall kein Thema mehr. Allerdings hört man trotz des Fußbodenaufbaus deutliche tritt / stuhl geräuche.
Habe gehört das ein Abhängen der Decke (Lattung auf Decke / dann Mineralwolle / und zum Schluss Gipsplatten ) helfen sollen.
Was haltet ihr davon?
Gruß Danke
  1. Zum Thema Holzbalkendecke ...

    Für eine Verbesserung des Trittschallschutzes und des Luftschallschutzes von Holzbalkendecken ist eine biegeweiche Beschwerung (wie z.B. die schwere Wabenschüttung in Pappwaben) der Decke und/oder je nach Raumhöhe eine federnd abgehängte Unterdecke denkbar. Ein Bauakustiker soll Ihnen die notwendigen Aufbauten erarbeiten; kostet nicht die Welt und erspart Ihnen schlaflose Nächte.
    Die zusätzliche Beschwerung der Holzbalkendecke muss aber mit einem Statiker geklärt werden. Für weitere Infos einfach hier im Forum unter Holzbalkendecke suchen.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Luftschallschutz, Körperschallschutz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10232: Luftschallschutz / bzw. Körperschallschutz
  2. BAU-Forum - Innenwände - Schalldämmung Poroton-Zwischenwand
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Am falschen Ende gespart, wird mir hier trotzdem geholfen?
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Rigipsplatten als Lärmschutz auf YTONG Steinen..?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung Haustrennwand / Baubeginn 2. Doppelhaus unbekannt
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Nachträgliche Schalldämmung an Trennwand von Doppelhaushälfte
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Reichen 17,5 cm Außenmauerwerk aus?
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Vollziegel oder Dämmziegel?
  9. BAU-Forum - Bauphysik - Körperschallschutz  -  Betonmauer
  10. BAU-Forum - Bauphysik - Schallschutz Innenwand Krankenhaus

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Luftschallschutz, Körperschallschutz" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Luftschallschutz, Körperschallschutz" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN