Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Problem

Lüftung der Erdwärmeanlage nervt
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Lüftung der Erdwärmeanlage nervt

Hallo liebe Forum-Fachleute,
seit die Gartensaison eröffnet ist, müssen wir leider feststellen, das wir ständig von der Lüftungsanlage unserer Nachbarn beschallt werden. Das Geräusch ähnelt dem eines Abluftrockners, stammt aber vom Abzug der Erdwärme-Super-Öko-Wärmepumpe unserer Nachbarn (Neubau 2005). Man kann das Geräusch deutlich auf unserer Terrasse und bei geöffnetem Schlafzimmerfenster hören. (Abstand ca. 20 m.) Die Nachbarn dürfte das draußen selbst nicht beläsigen, da es sich um ihre Ostseite und Gartenabgewandte Seite handelt. Muss man das so hinnehmen? Gibt es Vorschriften, wie laut eine ständig betrieben Anlage sein darf? Was gibt es für realistische Abhilfemassnahmen?
Vielen Dank für die Tipps im Vorraus.
Gruß vom Blauen Klaus
(Achja, Wohnort NDS.)
  1. TA Lärm

    Hallo Forum,
    das ist leider das Problem von Lüftungen, Luftwärmepumpen, ...
    Da hilft Ihnen nur die TA Lärm. In dieser wird festgelegt, laut es sein darf, oder noch besser Sie reden mit Ihrem Nachbarn ob er das Gerät Nacht drosseln oder gar abschalten kann.
    Unsere Erfahrung ist es, dass der direkte Draht zum Nachbarn oft schneller hilft und weniger Geld kostet.
    Da hilft ein abendliches Grillfest und Sie könnten Ihrem Nachbarn die Lautstärke vorführen.
    Viel Erfolg dabei.
    Dipl. -Ing. (FH) Oliver Nick
    • Name:
    • Herr Oliv-080-Nic
  2. danke!

    Kann es aber sein dass man mit zusaetzlichem
    Schalldaempfer in der Anlage was erreichen könnte?
    Ansonstzen werde ich mal den richtigen Moment abpassen mit ihmzu reden ...
  3. Ja, ein zusätzlicher Außenschalldämpfer

    Foto von Stephan Langbein

    sollte angebracht werden. Allerdings ist vorher zu klären, wo die Fortluft denn aus dem Gebäude geführt wird. Oft endet die Fortluft in einem Kellerschacht, der dann als Resonanzkörper wirkt. Ich könnte Ihnen jetzt wahrlos einen Schalldämpfer vorschlagen
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Lüftung, Erdwärmeanlage". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärme zum heizen für Einfamilienhaus nutzbar?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11130: Lüftung der Erdwärmeanlage nervt
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist eine Erdwärmeanlage alleine ausreichen?
  4. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Neubau Einfamilienhaus  -  Wärmepumpe vs. Gasheizung
  5. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Passivhaus nur über Wärmespeicher heizen?
  6. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Richtige Wärmequelle fürs Haus Teil 2 nach dem Besuch eines Energieberaters
  7. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Richtige Wärmequelle fürs Haus
  8. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Wärmepumpe  -  Zu hohe Leistung angesetzt?
  9. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Wärme pumpe oder Pellets
  10. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Sonderanlagen

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Lüftung, Erdwärmeanlage" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Lüftung, Erdwärmeanlage" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN