BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Nutzung alternativer Energieformen

  • 11100: Kosten Wärmepumpe

Nutzung alternativer Energieformen

Das perfekte Solardach von Buschbeck
Werbepartner: Das perfekte Solardach

Kosten Wärmepumpe 10.03.2006    

Hallo ,
habe mal eine Frage zum Thema Wärmepumpe, die ich gerne von Euch beantwortet hätte, also bitte keinen Verweis auf Architekt, Heizungsbauer etc.den dort war ich schon.
Bei meinem Haus, 200 m² WF, kein Keller, 47er Wände, (KS, 14erDämmung plus Klinker), gute Wärmedämmung (Fenster UGA 1,1) bin ich hin und her, ob ich nun Gas oder Wärmepumpe nehmen soll.
Gas ist billiger in der Installation, und liegt vorm Haus d,h, nur 1800 für den Gasanschlus + 3000 Euro für die Therme, Wärmepumpe (10 KWA) liegt bei ca. 8500 Euro plus 6500 Euro für die Bohrung (Kollektoren will ich nicht), d.h. die Wärmepumpe ist rund 10000 Euro teurer, wobei ich noch nicht mal die Nebenkosten des Wärmepumpenanschlusses (Schalter, Ventile, Verteiler) und die Zinseszinsen gerechnet habe. Gemäß meinem Heizungsbauer lohnt sich die Wärmepumpe nach ca. 22 Jahren bei einer angenommen Leistungszahl von 4 bei der WP, wobei ich gelesen habe, dass das in der Praxis schon schwer umsetzbar ist, auch wenn Laborwerte bei 4,6 und besser liegen. Realistisch sind Werte um die 3-3,5. Nicht berücksichtigt ist natürlich der steigende Gaspreis, wobei auch die Stromkosten steigen können.
Meine Frage an die, die sich damit auskennen. Wie seht Ihr das? Stimmt die Rechnung, ist sie zu optimistisch/pessimistisch? Ist die Wärmepumpe zu groß/klein? Woran sollte man bei seiner Entscheidung noch denken? Was fehlt in der Rechnung (z.B. das man für die Wärmepumpe eine engere Verlegung der Fußbodenheizung braucht, und zusätzliche Badheizkörper )? Bin mal gespannt auf Eure Meinung / Hinweise und sage schon mal Danke im Voraus!
Gruß aus dem verschneiten Hamburg!

Name:

  • Frank
  1. Hallo, Wärmepumpe ist prima. Hatte ich eigentlich auch ... 10.03.2006    

    Hallo,
    Wärmepumpe ist prima. Hatte ich eigentlich auch schon vor...
    ... tja bis das Landratsamt es unmöglich gemacht hat trotz genehmigter Voranfrage.
    Als Entzugsleistung wird wohl so um die 7 KWA erforderlich sein. Danach und nach der Bodenbeschaffenheit richtet sich die Bohrtiefe.
    Die 6500 € ist auch hier eher ein Verkaufsargument denn ein ehrlicher Preis für die Bohrung mit den Nebeleistungen (Sondenverteiler/Grabarbeiten/Hauseinführung ....)8-10T€ sind bei uns im Süden angeboten worden.
    Im Wasserschutzgebieten egal welcher Klasse am besten zuerst einen Bohrantrag stellen und erst wenn der positiv beschieden ist sich weitere Gedanken um eine Erdsonde machen. Einzige Ausnahme vielleicht Heliotherm mit CO2-Sonde.
    Für die Region HH könnte aber sicher eine Luft WP interessant sein- haben wir von Ochsner gute Geräte gesehen. Leider ist aber das Außenteil hässlich wie die Nacht - Aber wenn man es verstecken kann sicher eine tolle Lösung.
    Zur FBHA gabs bei mir Diskussionen ob einer Eizelraumregelung mit Raumthermostaten Sinn macht oder nicht. Hierzu finden sich die unterschiedlichsten Meinungen auch hier im Forum. Generell tut eine kleine VL-Temperatur den Wärmepumpen richtig gut.
    Viel Erfolg mit Ihrer Wahl und Grüße aus dem sonnigen Süden
    Florian

    Weiterführende Links:

    • http://www.selbstbauhaus-benz.de

    Name:

    • Florian Benz
  2. warum nicht 11.03.2006    

    Hallo,
    Schön dass du dich für eine Wärmepumpe interessierst.
    Aber warum willst du keinen Erdkollektor. Da entstehen nur minimale
    Kosten für die Erdarbeiten und die Bohrung fällt weg.
    Zusammen mit der Direktverdampfertechnologie gibts dann auch noch gute Leistungszahlen zum guten Preis.
    Viele Grüsse

    Weiterführende Links:

    • http://ich-spar-energie.de

    Name:

    • Stefan Metzner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  3. warum nicht 11.03.2006    

    Hallo,
    Schön dass du dich für eine Wärmepumpe interessierst.
    Aber warum willst du keinen Erdkollektor. Da entstehen nur minimale
    Kosten für die Erdarbeiten und die Bohrung fällt weg.
    Zusammen mit der Direktverdampfertechnologie gibts dann auch noch gute Leistungszahlen zum guten Preis.
    Viele Grüsse

    Weiterführende Links:

    • http://ich-spar-energie.de

    Name:

    • Stefan Metzner
    • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©