Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: kesseltechnik

Regelung der Wärmeentnahme aus Pufferspeicher mit thermischen regelventil oder elektronischer Regelung
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Regelung der Wärmeentnahme aus Pufferspeicher mit thermischen regelventil oder elektronischer Regelung

Hallo Heizungsbaugemeinde!
wir planen, unser Heizungssystem mit einem feststoffbrennkessel mit Pufferspeicher zu erweitern.
bisheriger Wärmeerzeuger ist ein Buderus gasbrenner, Wärmeabgabe über FBHAbk. und Heizkörpern.
nun zu meiner frage:
unser Heizungsbauer empfiehlt, für die Steuerung der Wärmentnahme aus dem Pufferspeicher eine elektronische Regelung + 3-wegeventil mit Stellmotor zu verwenden.
damit wird dann die "Grund-Vorlaufleitung", von der dann FBH-Mischer, Heizkörperkreis, Warmwasserkreis abgehen, entweder von dem Gas-Kessel oder dem Pufferspeicher gespeist.
ich denke, dass man dafür auch sehr gut eine thermostatische Regelung wie z.B.
esbe TV 60 °C

oder
termovar 61 °

verwenden kann. diese Thermostaten sind ja aus der Rücklaufanhebung bekannt.
was würde gegen die Verwendung sprechen? mein Heizungsbauer war dagegen, konnte mir dies aber nicht schlüssig erklären.
viele Grüße
Jürgen

  • Name:
  • jürgen
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Regelung, Pufferspeicher". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Austausch und Zusammenfassung von zwei Heizungsanlagen und Umrüstung auf Pellets
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar oder Holz? Nur zum Heizen!
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrung mit Scheitholz-Pellets-Kombinationskessel?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar und Holzofen  -  was zuerst?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! Pufferspeicher wird nicht voll beladen vom Kachelofen
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Zusätzlich zur Öl-Zentralheizung einen wasserführenden Schwedenofen und/oder Solarkollektoren einsetzen?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie rüstet man am geschicktesten Solaranlage nach?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage zur WW-Bereitung (Neubau Baujahr 2005): Pumpe falsch dimensioniert, Manometer fehlt, Wärmeträgerflüssigkeit tief braun => Fragen
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Problem mit Warmwasser bei Wärmepumpe
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten einer Pellets  -  Solar Kombi

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Regelung, Pufferspeicher" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Regelung, Pufferspeicher" oder verwandten Themen zu finden.