wir planen, unser Heizungssystem mit einem feststoffbrennkessel mit Pufferspeicher zu erweitern.
bisheriger Wärmeerzeuger ist ein Buderus gasbrenner, Wärmeabgabe über FBHAbk. und Heizkörpern.
nun zu meiner frage:
unser Heizungsbauer empfiehlt, für die Steuerung der Wärmentnahme aus dem Pufferspeicher eine elektronische Regelung + 3-wegeventil mit Stellmotor zu verwenden.
damit wird dann die "Grund-Vorlaufleitung", von der dann FBH-Mischer, Heizkörperkreis, Warmwasserkreis abgehen, entweder von dem Gas-Kessel oder dem Pufferspeicher gespeist.
ich denke, dass man dafür auch sehr gut eine thermostatische Regelung wie z.B.
esbe TV 60 °C
oder
termovar 61 °
verwenden kann. diese Thermostaten sind ja aus der Rücklaufanhebung bekannt.
was würde gegen die Verwendung sprechen? mein Heizungsbauer war dagegen, konnte mir dies aber nicht schlüssig erklären.
viele Grüße
Jürgen