Hallo,
wie ist bei Euch der Solarentlüfter auf dem Dach isoliert? Übergang zum Edelstahlwellrohr?
Wie ist bei Euch der Temperaturfühler am Kollektor installiert?
Ist am Kollektor fest eine Tauchhülse installiert?
Danke für Eure Antworten!
MfG E.
Dämmung und Positionierung Solarentlüfter und Kollektor-Temperaturfühler bei Solarthermischer Anlage
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Dämmung und Positionierung Solarentlüfter und Kollektor-Temperaturfühler bei Solarthermischer Anlage
-
Für den Fühler gibt es eine Montagehülse im Kollektor,
zum Entlüften wurde nichts auf dem Dach installiert, sondern es gibt einen Luftabscheider mit Entlüftungsschraube an der Pumpenstation. Die Begründung des Installateus ist die, dass der Entlüfter auf dem Dach nie vom Anwender betätigt wird und ein automatischer Entlüfter immer in ein paar Jahren Probleme macht. Sollte sich in den Kollektoren eine größere Menge Luft ansammeln, dann wird der Solarkreislauf neu gespült. Meine Solaranlage läuft jetzt im zweiten Sommer problemlos.
MfG M. Eickhoff-Götza -
Keine Einheilichkeit
der Teperaturfühler bei Sonnenkraft z. B:
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Solarentlüfter, Dämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 10976: Dämmung und Positionierung Solarentlüfter und Kollektor-Temperaturfühler bei Solarthermischer Anlage
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Ausbau-Arbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenputz und Außenputz
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Gründung/Fundamente
- … Fundamenterder und Perimeterdämmung, ist der Fundamenterder in der Sauberkeitsschicht verlegt worden? …
- … eingehalten werden, wenn der Fundamenterder in Ordnung ist. Da die Perimeterdämmung den Keller sehr stark isoliert (auch elektrisch), sollte der Fundamenterder in …
- … Ist Wärmedämmung gegen Erdreich (Perimeterdämmung) nötig? …
- … Schaumglasschotter (aus Altglas) an. Schaumglasschotter ist gleichzeitig kapillarbrechende, hochdruckfeste Schicht, Wärmedämmung und kann Frostgründung sein. Am besten direkt auf die Rohplanie, zur …
- … Die Fa. HASOPOR bietet hierfür Glasschaumgranulat an, welches als Perimeterdämmung eingebaut wird und zugleich tragfähig, frostfrei und dämmend wirkt. Kosten ca. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dämmarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baugrund-/Bodenuntersuchungen
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
- … niedriger U-Wert bedeutet gute Isolation und geringen Wärmeverlust. Neben der Wärmedämmung kann die Verglasung noch weitere Funktionen übernehmen, z.B. als Sonnenschutzglas. Ein …
- … gegen aufsteigende Feuchtigkeit zu isolieren. Ebenfalls muss auf eine ausreichende Wärmedämmung geachtet werden. Der Fußbodenaufbau bei Wohn-Wintergärten ist entsprechend der Energie-Einsparverordnung EnEV …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bagger- und Erdarbeiten
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Solarentlüfter, Dämmung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Solarentlüfter, Dämmung" oder verwandten Themen zu finden.