Ich habe mir mal die Mühe gemacht und das Forum nach Themen zu
Pelletheizungen durchgeschaut.
Es fanden sich recht viele ( über 130 ) Beiträge. Jedoch sind
diese schon teilweise sehr alt und wohl nicht mehr unbedingt
gültig was die Aussagen angeht. Denn die Entwicklungen gehen ja
auch weiter bei den Herstellern.
Grund meiner Frage ist, das wir in diesem Jahr unsere
Ölzentralheizung ersetzen müssen. Wir dachten da eben an eine
Pelletheizung.
Was macht man also; man besucht eine Messe, fragt den einen
oder anderen Heizungsbauer. Das Resultat ist eigentlich, das
jeder "sein" System als das Beste darstellt und auf Probleme
der anderen hinweist! Nicht unbedingt Objektiv!
Da es leider weder in der Nachbarschaft noch in der eigenen
Verwandschaft jemanden mit Erfahrungen zu Pellets gibt, dachte ich, hier würde eine Frage zu Antworten führen?!
Es würde mich also sehr freuen, wenn so mancher mal seine
(persönliche) Meinung/Erfahrung zu diesen Systemen nennt.
Welches System ist gut welche gibt es, welcher Hersteller macht besonders von
sich positiv reden, Ausfallzeiten, Probleme bei der Planung,
was ist von Anfang an zu bedenken, Service der Hersteller,
wozu ein Puffer oder Boiler (?), welche Lagerform ist
vorzuziehen, kann man selber Wartung (Reinigung) machen,
Selbstaufbau der Systeme, usw ...
Es geht um ein Einfamilienhaus mit ca. 150 m² Wohnfläche
und es muss das Wasser für Heizung und Brauchwasser erwärmt
werden. Handwerkliches Geschick ist gut vorhanden.
Es soll keine Kombination mit Solar o.ä. genutzt werden.
Ich hoffe, ist gibt reichlich Erfahrungen. Bitte teilen
Sie mir auch die schlechten mit.

Grüße und danke für die Mühen
ThD.