Ich wünsche allen hier im Forum ein Gutes Neues Jahr 2004,
wir haben vor uns eine Photovoltaikanlage aufs Dach zu setzen. Eine thermische Solaranlage haben wir bereits (9,2 m²) und ich würde mal sagen das es keine schlechte Entscheidung war. Wir wollen damit keinen Gewinn erzielen und wenn möglich auch keinen Verlust. Habe schon mehrere Seiten im Internet aufgesucht. Die einen Schreiben, das es Null auf Null aufgeht die anderen das man Gewinn erwirtschaften kann und die anderen schreiben, das man drauflegt. Wer hat eine Anlage und kann mitteilen wie es sich mit den Kosten bei Ihm verhält. Wie lange ist die Lebensdauer der Module? Was passiert nach 20 Jahren wenn die Stromanbieter nicht mehr zur Abnahme verpflichtet sind?
Allen noch einen schönen Tag
Gruß Michel
Photovoltaikanlage Erfahrungen!
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Photovoltaikanlage Erfahrungen!
-
Da gibt es doch Rentabilitätsberechnungen ...
ich würde das Persönlich so rechnen:
Anschaffungspreis (+ ggf. Zinsen für die Laufzeit wenn über Kredidt) + Montagekosten + Reparaturen bis Nutzungsende
GETEILT durch den "verkauften" Strom. (bzw. der Erlöse dafür) bis Nutungsende.
Das sollte doch die Amortisationsdauer ergeben.
Beim ergab damals eine Simulationsrechnung eine Amortisationsdauer von mind. 17 Jahren (Ost-West-Dach).
Eine garantierte Sonnenscheindauer wird Ihnen aber niemand geben können. Hängt auch von der Region aus.
In Freiburg haben Sie durchschnittlich mehr Sonne als z.B. in Stuttgart.
Hab mir dann doch keine gekauft.
Daher leider keine Erfahrungswerte. -
Und Berechnungen zum möglichen Ertrag
gibt es auch. Je nach der Menge der durchschnittlichen Globalstrahlung (z.B. vom DWD, oder aus der Zeitschrift Photon), dem Mindestwirkungsgrad von Modulen und Wechselrichter und den (in meiner Rechnung vernachlässigten) Leitungsverlusten, kann man näherungsweise abschätzen, welchen Ertrag (und damit welche finanziellen Einnahmen) die Anlage produzieren wird.
In 2002 habe ich diesen Mindestbetrag knapp übertroffen, in 2003 deutlich übertroffen.
Mit sonnigen Grüßen,
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Photovoltaikanlage, Erfahrung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärmeheizung oder konventionelle Gas- oder Ölheizung (Gasheizung, Ölheizung)?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Auslegung Photovoltaikanlage
- … Auslegung Photovoltaikanlage …
- … für 5 kWpeak braucht man ca. 40 m² und investiert 40.000-50.000 (abhängig vom Materialpreis und möglichen Eigenleistungen bei der Montage) (ach so: nur eigene Bauherrenerfahrungen) …
- … meiner Meinung nach nicht sehr viel für eine Photovoltaikanlage. Aufgrund diverser Marktanreizprogramme ist der Markt leergefegt und die Preise sind hoch. …
- … Spendieren Sie Ihrem Haus eine ausreichend leistungsfähige Heizung. Eine Photovoltaikanlage für 50000 auf dem Dach und dann ein Heizlüfter im …
- … Ich bin sicher, dass die Preise für Photovoltaikanlagen stärker zurückgehen werden als die Subventionen. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energieverbrauch Wärmepumpe
- … Gibt es schon Erfahrungen mit dieser Anlage oder mit Wärmepumpen allgemein? …
- … wäre es, wenn man z.B. eine Klimaanlage mit Strom aus einer Photovoltaikanlage betreiben würde. Diese hat den Spitzenertrag, wenn auch die Klimaanlage den …
- … im Beitrag 559 altern. energieformen schon mal zu meinen verbrauchswerten und Erfahrungen geantwortet; …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 10644: Photovoltaikanlage Erfahrungen!
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten Photovoltaikanlage (Raum Nordbayern)
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletskessel (Dimensionierung, Hersteller)
- … Wer hat Erfahrungen mit dem Pelletti von Paradigma? …
- … Wer hat Erfahrungen mit …
- … Mich würden aber Erfahrungen anderer Bauherren interessieren, ob das wirklich alles so funktioniert. …
- … Achtung: bin nur ein theoretisch schwafelnder Bauherr ohne jegliche Erfahrung ... Die Geschichte mit Silo vs. Pelletsbunker habe ich mir auch …
- … ignorieren können und dann auch noch gerne mit Excel rumspielt. Aber Erfahrung in der Praxis hab' ich keine. …
- … vielleicht 200 Liter ok. Ein guter Heizungsbauer kann sicher aus seiner Erfahrung einiges beisteuern. Leider sind die selten, entschieden für die Komponenten habe …
- … Das ist ein super Frage, die wirklich ein Heizungsbauer mit Paradigma-Erfahrung auch beantworten können sollte. Ich kann nur etwas dazu mutmassen und …
- … Dingen ausgiebigst fachliche Stellung bezogen, in die auch unsere zahlreichen Praxis-Erfahrungen eingeflossen sind. …
- … Geld spielt eine Rolle. Ansonsten hätten wir alle auch noch eine Photovoltaikanlage auf dem Dach, würden das gerade umweltfreundlichste Auto fahren und und …
- … Möchte mir einen Hargassner Pelletskessel HSV 14 kaufen. Wer hat Erfahrung mit Hargassner Produkten. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Vorauszahlung für PV-Anlage
- … unseres RMH habe ich mir von mehreren Firmen eine 2 kWp-Photovoltaikanlage anbieten lassen. Unter anderem erhielt ich ein Angebot mit den Zahlungskonditionen …
- … bezahlt werden müssen. Andererseits kenne ich Anzahlungen z.B. vom Möbelkauf. Welche Erfahrungen haben andere beim ordern von PV-Anlagen gemacht? …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Alter Dieselmotor als Heizungsbrenner
- … hat jemand Erfahrung mit der Nutzung eines Dieselmotors als …
- … könnte es aus meiner Sicht für jemanden sein, der bereits eine Photovoltaikanlage und …
- … BHKWs eine wichtige Rolle spielen. Im Winter, wenn Photovoltaik- und Solaranlagen (Photovoltaikanlagen, Solaranlagen) nicht viel Ertrag bringen, können die BHKWs Strom erzeugen …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Paradigma, Fröling, Lohberg für welchen Kessel gibt es Erfahrungswerte
- … Paradigma, Fröling, Lohberg für welchen Kessel gibt es Erfahrungswerte …
- … Wer kann mir einige Tipps zur Entscheidung geben. Erfahrungswerte über Zuverlässigkeit, Reinigungfreundlichkeit usw., da ich denke das nicht nur …
- … soll durchgeführt werden. Die Fragen die sich stellen sind ob es Erfahrungswerte bezüglich der genannten Hersteller gibt und ob die genannte Konzeption …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizen Photovoltaik + Wärmepumpe
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Photovoltaikanlage, Erfahrung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Photovoltaikanlage, Erfahrung" oder verwandten Themen zu finden.