Wahrscheinlich ist es den meisten Forumsteilnehmern schon bekannt, ich möchte das aber dennoch hier noch einmal explicit anmerken, dass die Fa. Fröling Deutschland-Overath mit nunmehr 150 Mitarbeitern nach Zusicherung der Landesbürgschaft ihre Geschäfte weiter fortführt. Der Einstieg der Investorengruppe, der Frankfurter Beteiligungsholding AG, ist perfekt und die alten Gesellschafter sind Dank Konkurs raus. Der Name lautet jetzt Fröling Heiz- und Trinkwassersysteme GmbH, ehemals Fröling GmbH & Co Kessel-Apparatebau.
Mit freundlichem Gruß
Zukunft Fröling Deutschland gesichert
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Zukunft Fröling Deutschland gesichert
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fröling, Zukunft". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet Brennerraum
- … die beste Lösung. KWB ginge auch. Frölingist so nicht gut geeignet. Es ist wie im richtigen …
- … Ich müsste einige Arbeiten machen. Nun die Fragen: Brenner säubern bei Fröling Prima. Wie funktioniert der Vorgang bei KWB und Hargassner? Bilden sich …
- … Falls du aber dein System in naher Zukunft evtl. nochmals …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Pelletkessel ÖkoFEN?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Scheitholz-Pellet-Kessel ETA SH Twin PE?
- … in BaWü für einen Pellet-Scheitholz-Kombikessel ETA SH Twin PE (Baugleich mit Fröling TurboTwin). …
- … Ob das so noch stimmt (und insb. bei Fröling, die ja wohl ganz gut sind, z.B. Lambdasonde), kann ich nicht …
- … Antwort von jemand bekommen, der einen ETA SH Twin PE oder Fröling TurboTwin sein eigen nennt. An was liegt das? Ist der Kessel …
- … - Wenden Sie sich doch an Fröling oder ETA und lassen Sie sich Referenzen geben. …
- … Ein EuroTurbo Holzvergaser von Fröling kostet über den Daumen 7.500,- vorbereitet mit seitl. Flansch zur Aufrüstung …
- … Die Preise von Herrn Lüneborg stimmen. Sind auch bei Fröling im Web unter …
- … sie heute vollwertig Stückholz heizen können und sich trotzdem für die Zukunft Optionen frei halten (z.B. bei Krankheit, fortgeschrittenes Alter und dergleichen) und …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 10638: Zukunft Fröling Deutschland gesichert
- … Zukunft Fröling Deutschland gesichert …
- … Wahrscheinlich ist es den meisten Forumsteilnehmern schon bekannt, ich möchte das aber dennoch hier noch einmal explicit anmerken, dass die Fa. Fröling Deutschland-Overath mit nunmehr 150 Mitarbeitern nach Zusicherung der Landesbürgschaft ihre …
- … die alten Gesellschafter sind Dank Konkurs raus. Der Name lautet jetzt Fröling Heiz- und Trinkwassersysteme GmbH, ehemals Fröling GmbH & Co Kessel-Apparatebau. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung "die zweite" ...
- … - Es gibt noch einen Kombikessel von Fröling/ETA, der diesen Nachteil nicht hat: Der ETA SH Twin PE …
- … Gilles-ETA/Fröling Deutschland oder Oberbrand vs. Unterbrandkessel …
- … dem technologisch führenden Unterbrandkessel von ETA, ETA SH TWIN PE bzw. Fröling Turbo Twin vorbei, ansonsten bei überwiegendem Pelletsverbrauch kann man sicher auch …
- … An Herrn Fröling, äh Entschuldigung Herrn Walter, das ist jetzt nicht böse gemeint, aber …
- … es ist schon auffallend wie Sie von Fröling, bzw. ETA überzeugt sind. Klingt auch wirklich gut, aber ... der Preis für den Twin ist schon horrend, oder?! Dann doch lieber über die Jahre das Scheitholz verteilen. Nun noch zur Isolierung! Das ist nicht so einfach, gerade bei einem Fachwerkhaus. Natürlich funktioniert auch Styropor, aber nachhaltiger und besser ist sicherlich Schilffrohr und Lehm, wenn es denn finanzierbar wäre. Und da ist die Krux bei der Sache, das was man machen möchte und was auch sinnvoll wäre ist einfach unbezahlbar. Deswegen Kompromisse, siehe Pellets-Kombikessel. Morgen kommt der nächste Anbieter und ich werde Euch auf dem Laufenden halten. Bis hierher, nochmal vielen Dank. …
- … - Jeder auf dem Forum hier, der eine Pelletsanlage oder einen Scheitholzkessel hat, hat sich lange vorher informiert, ist vielleicht auch mal auf der einen oder anderen Messe gewesen und hat sich letztendlich für einen Hersteller und gegen alle anderen entschieden. Wenn die Anlage dann danach auch noch funktioniert, warum sollte man nicht dann nicht überzeugt sein? Bei mir war das eben Fröling D. Wer als Mitbewerber damals alles noch in der Auswahl …
- … in den Beiträgen der letzten zwei Jahre hier zu lesen. Auf Fröling D bin ich auch durch BAU.DE gestoßen, nachdem ich fast schon …
- … das falsch angekommen ist, möchte ich mich dafür entschuldigen, und in Zukunft unterlasse ich solche Bemerkungen. D'Accord? Zum Twinkessel: Der Vertreter von …
- … Brennkammer Gilles-ETA-Fröling …
- … Scheitholzbereich oder Scheitholzkessel gibt es nur Messwerte vom reinen ETA PE /Fröling Euroturbo Scheitholzkessel bei der BLT Wieselburg, von Gilles meines Wissens gar …
- … Man kann hieraus doch offensichtlich erkennen, dass der ETA/Fröling Kessel in der Verbrennung viel ausgereifter als der Gilles-Kessel ist. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Holzvergaser Fußbodenheizung 20.000 €?
- … Die von Ihnen beschriebenen Kessel sind in der Tat baugleich: Bei Fröling heißt der Kessel EuroTurbo , bei Rennergy SH . Hersteller des …
- … den Kessel in einer speziellen Variante, die eine Nachrüstung erlaubt. Bei Fröling ist in der Bezeichnung dann ein Z wie Zusatzflansch enthalten, d.h. …
- … unter 6000-- T . Hier bleibt letztlich die Frage ist das zukunftssicher oder werden etwaige Reparaturen und Probleme mit der Luftwärmepumpe mit …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Pellets Heizung - Test und Erfahrungen?
- … Welcher Hersteller (Fröling AT, Fröling D, Viessmann, ÖkoFEN, Paradigma, KWB, Hargassner ...) ist zu …
- … Alle waren von Paradigma, eine neue wird auch der EuroPellet von Fröling Deutschland sein. Paradigma deshalb, weil wir seit Jahren die Solaranlagen und …
- … und so gut wie gar keine Schlacke produziert. Meine Alternative, der Fröling-D Kessel deslhalb, weil er mit seinen kompakten Maßen schon ein …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletspuffer: Solo oder kombiniert?
- … - Zur Ausführung kommt bei mir die EuroPellets 15 von Fröling Overath, die ja auch im Niederlastbereich extrem gute Abgaswerte hat (dies …
- … (das beschreibt Buderus Austria auch so in einer Broschüre), aber sowohl Fröling D als auch mein Heizungsbauer empfehlen einen externen Mischer (wird von …
- … Die Fröling EuroPellet moduliert zwischen 4.5 und 15 kW. Mein Haus braucht laut …
- … denke nach dem Tipp von Herrn Lüneborg nun natürlich über einen Fröling Kombipuffer nach (weil gleicher Hersteller), ganz konkret über den Primacall PT …
- … eigentlich keinen gravierenden Unterschied ob ich einen 750 l Kombispeicher von Fröling oder einen reinen Pufferspeicher mit 1000 l von Sonnenkraft einsetze. Die …
- … dass diese Strategie aufgeht, müsste sie aber wohl etwas in die Zukunft schauen, d.h. wissen dass meinetwegen samstags um 10:00 Uhr immer eine …
- … Entwicklungsleiter von ETA Heiztechnik telefoniert (das ist der Hersteller der EuroPellet, Fröling D vertreibt sie nur). Das nächste Firmwarerelease wird die Protokollierung und …
- … Alternativposition ausschreiben sollen, war's auch mal, dann bin ich auf Fröling umgeschwenkt und dabei ist's dann versehentlich rausgeflogen, naja, zu spät, …
- … Hersteller passend zur Anlage, obwohl das ziemlich sicher vollkommen egal ist (Fröling PrimaCell P750). Puffer kostet netto 1.153 . …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung und Pufferspeicher
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wer hat eine Pellets-Heizung in Betrieb?
- … von Fröling den neuen EuroPellets und von Viessmann den …
- … allerdings keine Solaranlage drin. Und kein Pufferspeicher. Geht trotzdem ganz gut. Fröling hatte ich mir laut Prospekt angeschaut, der Deutsche Vertrieb konnte mir …
- … Ich war vorgestern übrigens auf einem Pellets-Infotag, wo ich mir einen Fröling im Vergleich zu einem ÖkoFEN Kessel anschauen konnte. Der ÖkoFEN wirkte …
- … auf mich wie ein Modell aus einer Bastlerstube, während der Fröling doch einen sehr professionellen Eindruck machte. Aber was nutzt mir das, solange ich nicht weiß, wie die Modelle in der Praxis funktionieren? …
- … Habe aufmerksam Ihre Antwort gelesen und werde denn in Zukunft weniger belehren. Nur fällt mir immer wieder auf, dass ähnliche …
- … ich Ihnen weiter mitteilen, dass ich sowohl den Paradigma-Kessel, als auch Fröling (Österreich) Produkte einbaue. Denn Fröling liefert sowohl ausgezeichnete Hackschnitzel-Kessel auch für …
- … Zum Vergleich der beiden Pelletskessel ÖkoFEN . /. Fröling P2 ist zu sagen, dass sie vom Prinzip der Pelletverbrennung gleich …
- … So fand ich z.B. die Turbomatic von Fröling absolut toll. Leider wohl erst ab 15 kW aufwärts. Ich habe …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fröling, Zukunft" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fröling, Zukunft" oder verwandten Themen zu finden.