Fröling Deutschland (Biomasse)
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Fröling Deutschland (Biomasse)
Wir der deutsche Kesselhersteller überleben? Wie geht es weiter?
-
noch keine endgültige Entscheidung
Hallo Forumsleser,
in den letzten Wochen hat man diesbezüglich aus der Presse nichts Neues erfahren, außer dass von 225 Angestellten 75 entlassen wurden. Meines Wissens gibt es immer noch konkrete Verhandlungen mit einer Investorengruppe.
Momentan wird jedenfalls neue Ware geliefert und auch Wartung
für Kunden durchgeführt.
Mit freundichem Gruß -
EuroPellet
Wenn hinter der (anonymen) Frage steckt, ob man sich die EuroPellet zulegen soll:- Nachdem Fröling ja nur die ETA Kessel weitervertreibt und nichts daran fertigt, ist es für die Ersatzteilversorgung unerheblich, ob Fröling hopps geht.
- Was manche machen und sicher empfehlenswert ist: Bei Fröling kaufen und sich von der ETA die Zusicherung holen, dass die Anlage im Falle der Auflösung von Fröling von dort weiter betreut wird.
- Meine private Vermutung ist, dass Fröling weiter existieren wird. Vielleicht nicht mehr so stark mit einer selbstentwickelten Produktpalette, aber sicher als Vertriebsabteilung ausländischer Hersteller. Der Name Fröling ist einfach zu gut etabliert, um ihn wegzuschmeisssen.
Viele Grüße!
-
Kölnische Rundschau, 8.10.03: Licht am Ende des Insolvenz-Tunnels?
Sieht aus, als ginge es wohl weiter (s. Link unten)
Viele Grüße!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fröling, Deutschland". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Glutbettsensor fröhling europellet
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Emissionswerte Hargassner vs ETA
- … ETA schreckt mich jedoch etwas ab, dass die Firma mit Fröhling Deutschland im Vertrieb schon einmal eine Bauchlandung hingelegt hat. Auch scheint die …
- … Fröling hat gute Geräte und auch gute Marktanteile. …
- … Zu den Frölings ... …
- … - Fröling Overath in Deutschland gibt es heute nicht mehr. Sie hatten damals …
- … auch ETA Kessel vertrieben, aber auch nicht mehr. Wobei Biomasse bei Fröling Overath wohl umsatzmässig nur eine Nebenrolle spielte. …
- … 2001 auch die ETA-Kessel installiert (damals noch mit roter Verkleidung und Fröling -Schild), die sich durch große Zuverlässigkeit und geringen Wartungsaufwand auszeichnen, letztendlich …
- … gerade in der Zeit (Ende 2005), als durch die Insolvenz von Fröling-Deutschland der Vertriebsweg von ETA nach Deutschland ins Stocken kam. (Nach …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung - Heizlast und Preis
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wieviel KW benötigt meine Pelletsanlage in meinem Niedrigenergiehaus (NEH)-Neubau?
- … wir planen eine Pelletsanlage von Fröling oder Paradigma in unserem Neubau. …
- … Installateure angefragt. Der eine bietet mir eine 15 kW Anlage von Fröling an, mit einem Sacksilo von 5400 kg und einem Wasserspeicher von …
- … auch vertrieben, parallel bei KWB weiterentwicket und vertrieben. Paradigma verkauft in Deutschland unter eigenem Namen den Kessel seit Ende der 90er Jahre und …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrung mit Sonnig Pelletec 14 / HMS Hotpower Pelletheizung
- … Deutschland. Kenn ich aber auch nicht. Also doch ein Österreichisches Modell. …
- … Hersteller ist HMS Heiztechnik Maschinenbau Service in 5120 St. Pantaleon/Österreich . In Deutschland wird sie von Sonnig ( …
- … Hersteller, 20x bester Kessel. Ich habe ÖkoFEN (Marktführer?), andere haben Fröling, andere haben xxx (hier im Forum) Und alle sind von Ihrem …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fröling D wieder insolvent,
- … Fröling D wieder insolvent, …
- … wie geht es weiter? Ich hatte mich gerade zum Kauf eines EuroPellet 15 entschieden, nun ist Fröling nach nur 2 Jahren wieder insolvent. Mir stellt sich die …
- … ob ich die Entscheidung noch einmal überdenken sollte, mein Vertrauen in Fröling (und damit den Kundendienst und die Ersatzteilversorgung) hat doch arg gelitten. …
- … Vertrieb Deutschland …
- … eingeführte Fa. -Name Fröling Deutschland untergeht. ETA hätte wohl besser in den letzten 2 Jahren parallel zu Fröling deutschlandweit einen eigenen Vertrieb aufbauen sollen, dann könnte man …
- … wird das jetzt umgesetzt oder man setzt sich wieder mit Buderus Deutschland an einen Tisch, jedenfalls muss schnell gehandelt werden, ein Insolvenverfahren kann …
- … Ansonsten habe ich gehört, dass ETA beim örtlichen Fröling Repräsentanten angefragt hat ..., also auch ETA scheint nicht mehr auf …
- … Fröling zu setzen. Ich habe noch ein paar Tage Zeit, mal sehen …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Abgastemperatur bei Pelletzentralheizung
- … Ich habe eine Fröling (A) Pelletherm mit 15 kW. …
- … Im Gegensatz zur Anlage von Fröling kennt die HSV14 jedoch keine Einstellung für die maximale Abgastemperatur, bzw. …
- … Fachmann , der das eingestellt hat, ist ein freier Mitarbeiter, der Fröling in Norddeutschland vertritt . …
- … Bei Fröling kann man …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wartung Fröhling EuroPellet
- … - Dass Fröling hier die Zellradschleuse auf Kulanz wechselt, obwohl sie ja augenscheinlich feucht …
- … Ich habe meine EuroPellet15 von Fröling seit Juni 2004 in Betrieb. In meiner ersten Pellet-Füllung habe ich …
- … 1 Tonne verbrannt und läuft ohne Probleme. Laut eines Experten von Fröling Deutschland (ein ETA Mitarbeiter, der als 'Entwicklungshelfer' zu Fröling abgeordnet wurde) …
- … offenbar fehlertolerant ... oder die Pellets sind super, oder beides. Die Fröling-Wartung spare ich mir auch - vor allem nach Thomas' hervorragender …
- … und dazu für 2004/05 nochmal 5-10 % darauf schlägt, dürfte sich Fröling Deutschland im Mittelfeld bewegen. Eine Möglichkeit der Einsparung, abgesehen von der …
- … Selbstwartung durch den Anlagenbetreiber, wäre z.B. auch, sich über den gebietszuständigen Fröling-Vertreter eine Liste von Heizungsbauern, die im Umland die EuroPellet schon …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lärmbelästigung durch P2 Zubringerschnecke (Fa Fröling)
- … Lärmbelästigung durch P2 Zubringerschnecke (Fa Fröling) …
- … Bundesland: Oberösterreich. Wir besitzten seit 2 Jahren einen P2 Ofen der Fa Fröling. Haben mit dem Ofen selber (anfängliche Einstellungsschwierigkeiten, die aber …
- … unseren Pelletsraum befüllen (nur von den Pellets die von der Fa Fröling empfohlen wurden). Im Sommer stand dann unsere Anlage ca. 4 Monate …
- … im September unsere Anlage starten wollten, ging gar nichts mehr. Fa Fröling wurde verständigt, wo sofort wer kam. Es musste nun der volle …
- … +Rechnung der Fa Fröling. Nachwievor hören wir trotzdem noch immer die Schnecke bis in den …
- … aus Ihren Ausführungen, über die Steuerung der Anlage bei der P2 (Fröling Österreich) nicht den Saugzeitpunkt der Anlage bestimmen kann, so wie wir …
- … dies bei unserer EuroPellet (Fröling Deutschland) über die Steuerung vorgeben. Unsere Anlage saugt nur einmal am Tag und nämlich dann, wenn ich es möchte, z.B. am Vormittag, wie bei uns. Die P2 ist ja keine gänzlich unverbreitete Anlage. Gibt es für Sie nicht die Möglichkeit, durch eine Modifikation der Software hier Einfluss zu nehmen (Werkskundendienst)? Schließlich ist ja die neue P3 von Fröling Österreich seit 09-04 auf dem Markt und ich kann mir …
- … - Die P2 von Fröling Österreich hat keine kombinierte Schnecken- / Saugförderung mit internem Vorratsbehälter wie z.B. …
- … die Fröling Deutschland EuroPellet. Daher läuft die Schnecke bei der P2 im Gegensatz zur EuroPellet immer, wenn der Kessel feuert. Also keine Chance mit Software was zu machen. …
- … - Was Ihre blockierte Schnecke betrifft: Wenn Sie noch Gewährleistung haben, würde ich persönlich die Rechnung von Fröling Grieskirchen nicht bezahlen und zudem den Betrag für die Absaugung …
- … der Pellets verlangen. Letztlich war diese Absaugung ja unvermeidlich, damit Fröling den Defekt an der Schnecke beheben konnte. Ob Fröling Grieskirchen das dann macht, steht auf einem anderen Blatt. Wenn …
- … nicht ganz ok und macht deswegen auch mehr Lärm? Oder hat Fröling Grieskirchen das ausgeschlossen? …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Langzeiterfahrungen mit Pelletzentralheizungen
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fröling, Deutschland" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fröling, Deutschland" oder verwandten Themen zu finden.