Innentüren
Innentüren
!!! Für die Checklisteneinträge wird keinerlei Haftung übernommen !!!
-
Lichte Öffnungsmaße in Ordnung?
- Breite der Öffnung prüfen (überstehender Putz? Mauerwerk?) u.U. muss der Türenbauer stemmen = STUNDEN!!
- Lichte Höhe prüfen (ab OK Belag, bei zu grossen Öffnungen kann evtl. Zarge nicht mehr abdecken)
- Anschlagsmaße prüfen (weniger als 10 cm gibt i.d. Regel Probleme mit Heizkörpern, d.h. Öffnung nicht 90 Grad und Kollision mit Heizkörper)
- geplante Drehrichtungen in Plan und vor Ort überprüfen und ggfs. korrigieren (nichts ist schlimmer als eine Tür, die nicht aufgeht, weil ein Waschbecken o.Ä. dazwischen ist, Sonderwünsche Erwerber beachten)
Aktueller
Stand[ ] noch nicht erledigt
[ ] erledigt[ ] Ausführung fehlerhaft [ ] Foto gemacht
[ ] Beanstandung wurde gemeldet/angezeigtBemerkungen: -
Türblatt und Türzarge im Farbton identisch?
Aus eigener Erfahrung ist es wichtig genau zu definieren, dass zum ausgewählten Türblatt die passende Zarge (Farbton) geliefert wird. Eine Beschränkung auf den RAL-Farbton kann bei unterschiedlichen Materialen (MDF / Pressspan) von Zarge und Blatt zu deutlichen Farbabweichungen führen. Handelsvertreter einschlägiger Türenhersteller weisen einen darauf hin, beim Kauf zu hinterfragen aus welchen Materialen die einzelnen Teile bestehen um dann zu wissen dass es zu Farbunterschieden kommt. Diese Aussagen sind zu hinterfragen! Unsere Zargen wurden letztlich getauscht, da der Farbton deutlich nicht passend zum Türblatt war.Aktueller
Stand[ ] noch nicht erledigt
[ ] erledigt[ ] Ausführung fehlerhaft [ ] Foto gemacht
[ ] Beanstandung wurde gemeldet/angezeigtBemerkungen:
Diese Liste wurde der ausführenden Firma zur Kenntnisnahme vorgelegt
Firma: Datum: Unterschrift: !!! Für die Checklisteneinträge wird keinerlei Haftung übernommen !!!