BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Bauchecklisten und Bauprüflisten

  • Boden-/Belagsarbeiten Fliesen


Boden-/Belagsarbeiten Fliesen

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 20 pro Monat + MwSt - weitere Infos »

Boden-/Belagsarbeiten Fliesen

!!! Für die Checklisteneinträge wird keinerlei Haftung übernommen !!!

  1. Prüfung des Untergrundes 19.03.2001    

    Achten Sie darauf, dass der Fliesenleger vor Arbeitsbeginn den Untergrund in Bezug auf Unebenheiten, Gefälle sowie Feuchtigkeitszustand prüft.

    Name:

    • Lieselotte Tussing
  2. Aktueller
    Stand
    [   ] noch nicht erledigt
    [   ] erledigt
    [   ] Ausführung fehlerhaft   [   ] Foto gemacht
    [   ] Beanstandung wurde gemeldet/angezeigt
    Bemerkungen:

     

  3. Fliesen auf Calciumsulfatgebundenem Estrich (Anhydrit) 26.09.2001    

    Foto von Thorsten Bulka

    Die CA Estriche oder auch Fließestriche aus CA also CAF werden im Innenausbau und hier ausschlieslich für trockene Beanspruchungen eingestezt. Bei einer Feuchtigkeitsbeanspruchungsklasse I (Böden ohne Bodeneinlauf) muß eine Abdichtung im Verbund ausgeführt werden. Die Abdichtungsschicht sollte dichter sein wie die Keramikfläche (siehe Expertenforum Bauphysik Frage 17)

    Fugen: Sollen zwischen Beheizten und unbeheizten Flächen angelegt werden, diese Bewegungsfugen jeweils gegen Höhenversatz sichern! Sind Heizkreise nicht zusammengeschlossen, und ist zu erwarten das diese mit unterschiedlichen Temperaturen gefahren werden, dan ist auch hier zwischen den Heizkreisen eine Bewegungsfuge anzulegen! Aufgrund der unterschiedlichen eigenschaften von den Bindemitteln des CA oder CAF muß der Planer ein Fugenplan ausarbeiten. Dieser ist mit den Fliesenleger abzustimmen. Bei der erstellung des Fugenplanes und der Dimensionierung der Randstreifen sind die vorgaben der Mörtelhertsteller zu beachten! So z.B. Ausdehnungskopeffizient und Schwindverhalten aber auch Quellen beim Abbinden)

    Name:

    • Thorsten Bulka
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  4. Aktueller
    Stand
    [   ] noch nicht erledigt
    [   ] erledigt
    [   ] Ausführung fehlerhaft   [   ] Foto gemacht
    [   ] Beanstandung wurde gemeldet/angezeigt
    Bemerkungen:

     

  5. Wann ist ein CA oder CAF Belegereif (Caciumsulfatestrich) 26.09.2001    

    Foto von Thorsten Bulka

    Dah die Fliesenfläche ein Dampdichten Belag dahrstellt, muß der CA weitestgehend Trocken sein! Hierfür sind gute bauklimatische Bedingungen erforderlich( < 60% rel Luftfeuchte) Bei steigender Estrichdicke nimmt die Trocknungszeit überproportional zu (ca. ab 50mm). Die Belegereife ist bei unbeheizten Estrichen bei min. 0,5 CM % erreicht, bei beheizten Estrichen soll sie min. 0,3 CM% betragen! Das CM steht für das Messgerät = Carbid Messmethode - Geräte die auf Elektrische wiederstände oder ähnlichen aufbauen, sind zu ungenau und deshalb hier nicht erlaubt! Liegt der Feuchte gehalt über der Belegereife, ist weiter zu trocknen, bei stärkeren Konstruktionen z.B. duch den einsatz von Luftentfeuchter. Die Messung ist zu wiederholen. Bei Fußbodenheizung (FBHA) ist eine Messtelle pro Etage oder 200qm auszuweisen!

    Name:

    • Thorsten Bulka
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  6. Aktueller
    Stand
    [   ] noch nicht erledigt
    [   ] erledigt
    [   ] Ausführung fehlerhaft   [   ] Foto gemacht
    [   ] Beanstandung wurde gemeldet/angezeigt
    Bemerkungen:

     

  7. Vorbereitung von CAF (Calciumsulfatfliessestrichen) 26.09.2001    

    Foto von Thorsten Bulka

    Die Oberfläche dieser Estriche muss mit einer Schleifmaschiene mit Schleifpapier der Körnung 16 in einem Arbeitsgang geschliffen und mit einem ausreichend Leistungsstarken Industiestaubsauger abgesaugt werden. Es sei den es liegen Baustellenbezogene anderslautende Herstellervorschrieften zu Vorbereitung vor. Baustellenbezogen weil durch eine erhöte Wasserzugabe ein Schleifen erforderlich sein könnte. Die Estriche sind nach dem Schleifen für eine verlegung mit Fliesen zu Prüfen. Dieses sollte eine Kratzprüfung Benetzung mit Wasser, einer Wischprüfung und einer Klopfprüfung beinhalten. Hierbei ist z.B. festzustellen ob eine weitere Sinterschicht oder eine Harte Schale vorliegt, man benötigt dazu allerdings viel erfahrung! Der Estrichtyp ist zu grundieren. Die Grundierung ist nach Herstellerangabe abzulüften, es sei den es liegen anderslautende Vorschireften des Dünnbettherstellers vor (z.B. Dünnbettmörtel auf Alpah Halbhydrat Basis) Die verlegung der Fliesen erfolgt im Dünnbett oder Mittelbett!

    Der Randstreifen ist erst nach dem verfugen der Fläche abzuschneiden. Um ein abreisen der Dehnungsfuge oder ein ordentliches abdecken durch den Sockel sicherzustellen, ist der Estrci nach dem IVD Merkblatt Nr.3 bis gegen die Rohwand zu verlegen.

    Name:

    • Thorsten Bulka
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  8. Aktueller
    Stand
    [   ] noch nicht erledigt
    [   ] erledigt
    [   ] Ausführung fehlerhaft   [   ] Foto gemacht
    [   ] Beanstandung wurde gemeldet/angezeigt
    Bemerkungen:

     

Diese Liste wurde der ausführenden Firma zur Kenntnisnahme vorgelegt

    Firma:




    Datum:Unterschrift:

    !!! Für die Checklisteneinträge wird keinerlei Haftung übernommen !!!


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©