BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

Deutschland-Monteurzimmer.de

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • E-Learning
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Prospekte anfordern
  • Fertighaus / Ausbauhaus
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Bau-Office
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • Gut zu wissen Neu
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung
  • Menu ausblenden

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

  • 15508: Heizung: Starker Druckerverlust

Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

Willkommen bei den Fachleuten für trockene Mauern!
Werbepartner: Willkommen bei den Fachleuten für trockene Mauern!

Heizung: Starker Druckerverlust 24.02.2021    

Hallo,

unsere Gasheizung von Brötje hat zwischen 2 Wartungsintervallen immer schon einen leichten, normalen Druckverlust im Wasserkreislauf angezeigt (von ca. 1 bar auf 0,5 bar).

Anfang diesen Jahres war der Druckverlust jedoch so stark, dass nur noch 0,1 bar vorhanden war bis zur nächsten Wartung. Auch nach der Wartung ging der Druck wieder innerhalb von einer Woche von 2,0 bar auf 0,1 bar herunter, sodass ich Wasser nachfüllen musste.

In der Heizung selbst ist kein Austritt von Wasser festzustellen. Und auch im Haus sind keine Wasserflecken zu finden, die auf einen Wasseraustritt an der Fußbodenheizung schließen lassen würden.

Die Frage ist jetzt, welche Ursache der Wasserverlust haben könnte bzw. wie man den Fehler weiter eingrenzen könnte.

Hat hier schon einmal jemand ähnliche Probleme gehabt oder kann mir einen Tipp geben, wie man das Problem diagnostizieren könnte?

Name:

  • Holger
  1. Überdruckventil 24.02.2021    

    Das deute auf Fehler im Bereich des Überdruckventils hin.

    Was sagt den die Firma, die vor einer Woche die Wartung gemacht hat?

    Die hätten, da das Problem ja bekannt war, im Rahmen der Wartung, den Fehler suchen und beheben müssen. (Ggf. gegen zusätzliche Vergütung.)

    Name:

    • Volker Stöckel, Dipl.-Ing. (FH)
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Membran-Ausdehnungsgefäß 25.02.2021    

    Wenn dieses Gerät kaputt ist entsteht ein hoher Druck beim heizen der dann stark abfällt. Das müßte bei der Wartung bemerkt werden. Der Fachmann bemerkt das wenn er an den Behälter klopft.

    Name:

    • Klaus Kirschner
  3. Membran-Ausdehnungsgefäß 26.02.2021    

    Wenn das Membran-Ausdehnungsgefäß i. Ordnung ist, werden Sie beim Auffüllen des Heizwassers bei gleichmäßigem Wasserzulauf einen Anstieg des Druckes und dann mehrere Sekunden einen gleichbleibenden Druck am Manometer feststellen.

    Während dieser Zeit, läuft das Wasser in das Ausdehnungsgefäß und die Membrane dehnt sich gegen das Gaspolster aus.

    Fehlt dieser gleichbleibende Druck, ist die Membrane undicht und kann den Druck im System nicht mehr konstant halten und die Ausdehnung des Wassers aufnehmen.

    Dann öffnet im Betrieb das Übedruckventil

    Name:

    • Pauline Neugebauer

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Gut zu wissen: Aus dem Hören erwächst Weisheit, aus dem Sprechen Reue.

DSLawFox - diese Impfung ohne uns!

!!! Achtung Satire - oder vielleicht doch nicht ???
!!! Achtung Satire - oder vielleicht doch nicht ???

DSLawFox - diese Impfung ohne uns!

∑ Gesamtübersicht - glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst
zurück Information ist eine Bringschuld und eine Holschuld
- glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst -
weiter

Allgemein | Satire | Musik | Impfung | Immunität Tipp

Recht | Great Reset | ∑ Alle


Responsive Menu: On / Off

Menu ausblenden

Google Anzeigen


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Fertighaus | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©