BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

Deutschland-Monteurzimmer.de

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • E-Learning
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Prospekte anfordern
  • Fertighaus / Ausbauhaus
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Bau-Office
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • Gut zu wissen Neu
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung
  • Menu ausblenden

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.

  • 12352: Freileitungsablösung und Netzkabelsanierung

Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 60 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc." - weitere Infos »

Freileitungsablösung und Netzkabelsanierung 06.03.2017    

Guten Morgen,

ich habe vom ortlichen Stromnetzbetreiber (Stromnetz-Berlin) einen Brief mit beiligendem Netzanschlussvertrag erhalten. Konkret geht es darum, dass alle älteren Häuser in der Siedlung über einen Freileitungsanschluss versorgt werden.

Der Stromnetzbetreiber möchte diese Freileitungen jetzt entfernen und dafür einen neuen Netzanschluss für jedes Haus errichten. Die kosten für die Errichtung vom Netzanschluss werden wohl vom Stromnetzbetreiber übernommen.

Das Problem dabei ist jedoch. Die Freileitung geht aktuell bis zum Haus bis unters Dach. Im Dachstuhl ist ein Sicherungskasten (für mich also der aktuelle Netzanschluss) mit Hauptsicherungen angebracht. Von dort geht es nach unten zum eigentlichen Sicherungskasten mit Zähler.

Der Stromnetzbetreiber möchte jetzt jedem Haus- bzw. Grundstücksbesitzer den Netzanschluss aber nur bis kurz hinter die Grundstückgrenze legen und auch nur diese Kosten tragen. Alle anderen Arbeiten die ab Netzanschluss (Grundstücksgrenze) bis zum Haus erfolgen müssen, soll der Haus- bzw. Grundstücksbesitzer selbst beauftragen und er soll auch selbst alle Kosten dafür tragen.

Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? Wie war das bei euch? Gibt es da keine Art Bestandsschutz der besagt das der Netzanschluss vom Haus- bzw. Grundstücksbesitzer in das Haus gelegt werden muss, weil er ja aktuell auch im Haus ist? Könnte man sich irgendwo diesbezüglich mal beraten lassen?

  1. Übergabepunkt Strom 06.03.2017    

    Der Netzbetreiber muß einen Übergabepunkt einrichten, den sog. Hausanschlußkasten. Alle Kabelarbeiten bis zu diesem HaA darf nur der Netzbetreiber ausführen. Dieser HA ist plombierbar. Dort darf nur ein zugelassener Elektromeister Anschlußarbeiten durchführen. Die Kabelverbindung zum Zähler- und Sicherungskasten sowie die Erdung müssen Sie auf Ihre Kosten beauftragen. Da Sie die Erschließung schon mal bezahlt haben, kann der Netzbetreiber nicht nochmal Kostenbeteiligung verlangen. Anders sieht es aus, wenn Sie eine höhere Anschlußleistung fordern, also mehr KWA oder 3 Phasen statt einer Phase. Achten Sie darauf, dass die Arbeiten auf dem Dach mit dem Entfernen des Dachständers ordentlich ausgeführt werden.

    Name:

    • Klaus Kirschner
  2. Hallo Herr Kirschner, vielen Dank für die ... 06.03.2017    

    ... Hallo Herr Kirschner,

    vielen Dank für die Antwort. Konkret geht es tatsächlich um den Übergabepunkt bzw. den sog. Hausanschlußkasten. Dieser Hausanschlußkasten ist aktuell unterm Dach. Von dort geht es dann direkt zum Zähler.

    Ich habe bereits mit dem Ansprechpartner bei Stromnetz-Berlin telefoniert. Auf telefonische Nachfrage teilte er mir mit, dass Stromnetz-Berlin den neuen Hausanschlußkasten nur bis kurz hinter die Grundstückgrenze setzen wird und auch nur dafür die Kosten übernimmt.

    Alles andere bis zum Haus müsse ich selber tragen. Auf meinen Einwand, dass ich ja jetzt den Netzanschluss oder Hausanschluss auch unter dem Dach habe und ich demzufolge den neuen Netzanschluss auch im Haus haben möchte, antwortete der Mitarbeiter vom Stromnetz-Berlin, dass das was ich unter dem Dach habe nicht als Hausnschluss oder Netzanschluss zählt. Der Hausnschluss oder Netzanschluss wäre nämlich diese Keramikteile aussen am Haus. Ähmmm soso .. Und außerdem müssen alle in der Siedlung gleich behandelt werden, deswegen könne man mir den Netzanschlus oder Hausanschluss nicht mehr in Haus legen, weil bei den anderen wird der nur bis kurz nach der Grundstückgrenze gelegt.

    Der aktuelle Hausanschluss verfügt über 3 Phasen. Eine höhere Anschlußleistung wird von mir nicht gewünscht.

  3. TAB Technische Anschlußbedingungen 06.03.2017    

    Lassen Sie sich diese TAB schicken, insbesondere den Zeitpunkt der Gültigkeit. Sind die "Keramikteile" eine plombierbare Trennstelle? Die Eigentumstrennung bei Hausanschlüssen muß eine Sicherung sein. Erst danach beginnen die Leistungen eines Elektroinstallateurs. Wenn diese Sicherungen jetzt unterm Dach, also im Haus sind, muß der Stromversorger das gleichwertig wieder herstellen.

    Name:

    • Klaus Kirschner
  4. Mir ist das Wort für die ... 06.03.2017    

    Mir ist das Wort für die "Keramikteile" vorhin nich eingefallen aber der Mitarbeiter von Stromnetz-Berlin meinte Hausanschluss seien derzeit die ISOLATOREN aussen am Haus. Die sind natürlich KEINE plombierbare Trennstelle. Diese plombierbare Trennstelle befindet sich im Haus im Dachstuhl.

    Welche TAB soll ich mir vom Netzbetreiber schicken lassen? Der zur Zeit genutzte Hausanschluss wurde 194x erstellt und danach nicht mehr verändert. Vor 30-40 Jahren hatte der Netzbetreiber mal die Freileitung erneuert.

  5. am Haus angebrachte Isolatoren = Hausanschluß? 06.03.2017    

    Naja, das Kabel ist dort am Haus "angeschlossen". Bei dieser neuen Auslegung müssen Sie eigendlich nichts bezahlen denn Sie sind mit einer "Frei-"Leitung versorgt. Googeln Sie "Hausanschluß" und lesen Sie die Technischen Anschlußbedingungen TAB. Ein örtlicher Elektromeister gibt Ihnen Ratschläge. Oder sind Sie an einen Witzbold geraten?

    Name:

    • Klaus Kirschner

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Gut zu wissen: Wer sein Wissen angleichen will dem Wissen anderer, dringt nie in die Tiefe und ist verdammt zur Oberflächlichkeit  –  Dschung Dse

Dr. Hans-Georg Maaßen - Wie stabil ist unsere Demokratie?

Dr. Hans-Georg Maaßen - Wie stabil ist unsere Demokratie?

∑ Gesamtübersicht - glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst
zurück Information ist eine Bringschuld und eine Holschuld
- glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst -
weiter

Allgemein | Satire | Musik | Impfung | Immunität Tipp

Recht | Great Reset | ∑ Alle


Responsive Menu: On / Off

Menu ausblenden

Google Anzeigen








Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Fertighaus | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©