Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse-Index / Keywords
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate, Anzeigen, Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse, Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomepageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • Homepage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre Homepage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Fenster und Außentüren
  • Risse in 3-fach verglasten Scheiben nach Montage und Nutzung Innenplissees

Risse in 3-fach verglasten Scheiben nach Montage und Nutzung Innenplissees
BAU-Forum: Fenster und Außentüren

Risse in 3-fach verglasten Scheiben nach Montage und Nutzung Innenplissees 24.02.2021    

Wir haben vor einem halben Jahr ein grundsaniertes Einfamilienhaus gekauft, welches dreifach verglaste Fenster hat. Da eine Verdunklung/Sonnenschutz in den nach Süden ausgerichteten großen Fenstern fehlte, haben wir uns für innen am Fenster angebrachte Sonnenschutz-Plissees entschieden, die vom Fachmann vermessen und eingebaut wurden.

Einbau erfolgte im September, im November barst die erste Innenscheibe, vor einer Woche die zweite. Beides mal bei halb geschlossenen Rollos während des Tages und bei starker Sonneneinstrahlung.

Der Hersteller der Plissees hat den Schaden begutachtet und festgestellt, dass die Scheiben schadhaft gewesen sein müssen  -  sonst wären sie nicht gesprungen.

Meine Frage:

Ist dem wirklich so? Bzw. Im Umkehrschluss: Passiert das sicher nicht mehr, wenn ich die Scheiben jetzt austauschen lasse?

Meine Sorge ist, dass die 3-Fach Verglasung sich nicht mit den Innenrollos verträgt. Aber der Hersteller streitet das ab.

Kann mir jemand helfen? Herzlichen Dank im Voraus!

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Risse in 3-fach verglasten Scheiben nach Montage und Nutzung Innenplissees" im BAU-Forum "Fenster und Außentüren"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Risse in 3-fach verglasten Scheiben nach Montage und Nutzung Innenplissees" im BAU-Forum "Fenster und Außentüren"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • K. Sieber
  1. Das sind ... 24.02.2021    

    Foto von

    Das sind thermische Sprünge und es werden alle Scheiben reißen wenn Sie die Plissees nur halb runter lassen bei Sonnenschein im Winter. Einen Defekt an der Scheibe werden Sie vermutlich nicht finden. Ursache der Sprünge ist das Aufheizen der Scheibe in einem Teilbereich und die daraus entstehenden Spannungen im Glas. Das hätte der Plisseemensch Ihnen mitteilen müssen. Eine Wärmeschutzverglasung darf nie nicht zur einem Teil beschattet werden. Schon gar nicht raumseitig.

    Ihr Namensvetter der hier auch aktiv ist wird von Ihren Fotos begeistert sein und das bestimmt noch besser erklären.

    Name:

    • Klaus-Hermann Ries
  2. Moin, moin, 24.02.2021    

    Foto von

    ich habe schon mal die Suche-Funktion für Sie benutzt.

    • WWW

    Beste Grüße aus dem sonnigen Norden Kopf hoch! und Sonnenschutz "runter"

    Name:

    • wiki
  3. Ist Set Up mit Innenrollo überhaupt sinnvoll? 24.02.2021    

    Vielen Dank für Ihre Antworten bislang!

    Den verlinkten Beitrag hatte ich bereits gesehen, vielen Dank. Da es sich jedoch um einen leicht anderen Fall handelt, wollte ich sicher wissen, ob es bei uns ursächlich an der Teilbeschattung lag oder aber ob die Anbringung von Sonnenrollos innen am Fenster im Fall einer Dreifachverglasung gänzlich ungeeignet ist.

    Ein Bekannter hatte dies als These in den Raum gestellt, aber ich konnte im Internet sonst bislang hierfür keine Bestätigung finden ...

    Nachdem die Scheiben ausgetauscht sein werden, muss ich ja wieder entscheiden, ob das Bestehende System wieder eingebaut werden soll, oder ob ich auf Vorhänge zurückgreifen muss, die weiter von der Scheibe entfernt sind. Aber auch hier glaube ich verstanden zu haben, müsste der Vorhang dann tagsüber jeweils ganz oder gar nicht vorgezogen sein, um das Risiko eines wiederholten Risses zu vermeiden. Habe ich das richtig verstanden?

    Name:

    • K. Sieber
  4. So weit ja. 24.02.2021    

    Foto von

    Das haben Sie richtig verstanden. Lassen Sie die neuen Scheiben mit ESG innen anfertigen, das sollte dann klappen. Ggf. zahlt die Versicherung den Spaß. Gugeln Sie mal nach thermischem Sprung oder Hitzeriss.

    By the way: ich habe mal mit alubeschichteten Innenrollos 198 Scheiben geschrottet. Innen und außen VSG. Das war gar nicht mal sooo witzig. Seitdem bekomme ich bei den Teilen die Krise.

    Name:

    • Klaus-Hermann Ries
  5. Toll 25.02.2021    

    wenn die beiden Fensterprofis hier Antworten bleibt nichts mehr hinzu zu fügen! Daumen ganz weit hoch.

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  6. Danke! 25.02.2021    

    Foto von

    Ist ja fast wie vor 20 Jahren hier :-)

    Name:

    • khr
  7. Herzlichen Dank 25.02.2021    

    an alle, die sich die Mühe gemacht haben, meinen Beitrag zu kommentieren. Ich habe damit ein gutes Basisverständnis und werde mit dem Glaser jetzt prüfen, ob er die neuen Scheiben entsprechend so bestellen kann. Super!

  8. "198 Scheiben" sind reichlich Erfahrung  -  schön / Kompliment, ... 25.02.2021    

    Foto von

    "198 Scheiben" sind reichlich Erfahrung  -  schön / Kompliment, dass Sie das offen aussprechen!

    Name:

    • GP
  9. Der Fehler war immer derselbe. 25.02.2021    

    Foto von

    Aluminiumbeschichtete Sichtschutzfolien auf der Raumseite einer zum Südwesten ausgerichteten Fassadenfläche. Die Scheiben haben sich auf fast 90 Grad aufgeheizt bei Frost und Sonnenschein. Man kam in ein Büro und dachte es hätte einer einen unsichtbaren Heizstrahler vor den Fenstern aufgestellt. Zu der Zeit wusste noch keiner um die physikalischen Zusammenhänge von solarem Wârmeeintrag, Strahlung und Reflektion durch die Behänge.

    Name:

    • Klaus-Hermann Ries

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©