Fremdleistung - Fremdbeauftragung, externer Dienst, Outsourcing, Auftragsarbeit, externer Service

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Alhambra Granada Spanien: Ein beeindruckender Palastkomplex aus der Zeit der Maurenherrschaft in Spanien. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Alhambra Granada Spanien: Ein beeindruckender Palastkomplex aus der Zeit der Maurenherrschaft in Spanien. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Fremdleistung

Eine Fremdleistung bezeichnet Dienstleistungen oder Arbeitsbereiche, die von externen oder Fremdanbietern erbracht werden. Diese Dienstleistungen werden nicht von den internen Ressourcen oder Mitarbeitern eines Unternehmens erbracht, sondern an externe Spezialisten, Unternehmen oder Dienstleister ausgelagert. Fremdleistungen können spezifische Fachkompetenzen, technisches Know-how oder Ressourcen umfassen, die innerhalb des Unternehmens nicht vorhanden oder nicht wirtschaftlich umsetzbar sind.

Synonyme für "Fremdleistung": Fremdbeauftragung, externer Dienst, Outsourcing, Auftragsarbeit, externer Service

Bedeutungsunterschiede: Eine Fremdleistung bezeichnet eine Dienstleistung oder Arbeit, die von externen oder externen Anbietern erbracht wird. Die Fremdbeauftragung beschreibt den Vorgang, einen Auftrag an einen externen Dienstleister zu vergeben. Outsourcing ist die Auslagerung von bestimmten Aufgaben oder Tätigkeiten an externe Dienstleister oder Unternehmen. Eine Auftragsarbeit umfasst die Erledigung eines spezifischen Auftrags oder einer Dienstleistung durch einen externen Anbieter. Ein Externer Service beschreibt eine Dienstleistung oder Leistung, die von außerhalb eines Unternehmens erbracht wird.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Fremdleistung" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN