Erdreich - Boden, Erdboden, Erdreich, Erdschicht, Erde

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Burj Khalifa Dubai Vereinigte Arabische Emirate: Das höchste Gebäude der Welt, mit einer Höhe von über 828 Metern. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Burj Khalifa Dubai Vereinigte Arabische Emirate: Das höchste Gebäude der Welt, mit einer Höhe von über 828 Metern. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Erdreich

Erdreich bezieht sich auf den obersten Teil der Erdoberfläche, der aus verschiedenen Schichten von Boden, Erde, Sand, Schlamm, Lehm oder Gestein besteht. Es bildet den natürlichen Boden, auf dem Pflanzen wachsen und auf dem Bauwerke errichtet werden.

Synonyme für "Erdreich": Boden, Erdboden, Erdreich, Erdschicht, Erde

Bedeutungsunterschiede: Erdreich bezeichnet den obersten Teil der Erdkruste oder den Boden, der aus einer Mischung von Mineralien, organischen Materialien und anderen Substanzen besteht. Boden, Erdboden, Erdreich, Erdschicht und Erde sind Synonyme für Erdreich und beschreiben den oberen Teil der Erdoberfläche, der für Pflanzenwachstum, Baugrund oder andere Zwecke genutzt wird.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Erdreich" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN