Zäune und Sichtschutz: Das müssen Gartenbesitzer wissen

— Zäune und Sichtschutz: Das müssen Gartenbesitzer wissen. Gartenzäune halten unerwünschte Besucher und neugierige Waldtiere fern. Aber sie sind auch dekorativ und verschönern den Garten. Die Auswahl bei Zäunen und Sichtschutzelementen ist groß. Wir geben einen Überblick über die verschiedenen Zaunarten aus Holz, Metall und Steinen. Auch Hecken eignen sich als Sichtschutz. Das Gartentor lässt sich in wenigen Arbeitsschritten selbst montieren.
Inhalt und Schnellsprungziele
- Stabile Zäune aus Holz und Metall
- Gabionen: Die modernen Steinzäune
- Hecken bieten Sichtschutz
- Gartentor aufstellen
- Fazit
- Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
- BauKI-gestützte Zusatzinformationen für vertiefte Einblicke
Stabile Zäune aus Holz und Metall
Das Naturmaterial Holz sorgt für eine gemütliche Atmosphäre im Garten. Der typische Lattenzaun verbindet senkrechte Latten mit mindestens zwei Querbalken. Neben diesem Klassiker gibt es noch andere Holzzaun-Modelle. Beim Staketenzaun sind die Holzbalken in der gleichen Weise angeordnet. Allerdings haben die sogenannten Staketen keine gleichmäßige Form. Dadurch wirkt dieser Zaun besonders naturbelassenen. Anders sind die Latten beim Jägerzaun angeordnet. Hier liegen sie über kreuz und ergeben so ein Rautenmuster. Holzzäune können aber auch als Sichtschutz dienen, wenn die Latten waagrecht aufeinanderliegen und von senkrechten Balken gestützt werden. Viele wählen eine Kombination aus blickdichtem Holzzaun am Boden und ein Rautenmuster im oberen Drittel. Damit ein Holzzaun witterungsbeständig bleibt, muss er regelmäßig mit Öl behandelt werden.
Gartenzäune aus Metall sind äußerst stabil und langlebig. Ein Schmiedeeisenzaun ist eine stilvolle Abgrenzung der Gartenfläche. Bei Metallzäunen sind viele verschiedene Designs möglich, da das Material in jede beliebige Form gegossen werden kann.
Gabionen: Die modernen Steinzäune
Gartenschauen sind gut besucht, doch den eigenen Garten schirmt man lieber vor fremden Blicken ab. Gabionen sind eine blickdichte Einfriedung und liegen auch nach Jahren immer noch im Trend. Auch wer das Wort Gabionen noch nicht gehört hat, hat sie sicher schon gesehen. Bei Gabionen handelt es sich um Drahtkörbe, die mit Steinen gefüllt sind. Grundsätzlich können auch andere Materialien in die Drahtkörbe gefüllt werden, am häufigsten sind jedoch Steinfüllungen.
Aus verschiedenfarbigen Steinen lassen sich interessante Muster in den Gabionen bilden. Dieses Zaunmodell steht für einen modernen und minimalistischen Gartengestaltungsstil. Sowohl das Metall als auch die Steine sind enorm witterungsbeständig und eignen sich daher optimal als Material für den Gartenzaun. Wer möchte kann Gabionen mit anderen Sichtschutzelementen kombinieren. Aus der Kombination von Gabionen mit gleichhohen Hecken entsteht ein individueller und moderner Zaun, der obendrein blickdicht ist.
Hecken bieten Sichtschutz
Hecken sind der optimale natürliche Sichtschutz, denn sie wachsen besonders dicht und sind immergrün. Das bedeutet, sie behalten auch im Winter ihre grüne Farbe. Wenn eine Hecke als Sichtschutz dienen soll, sind ein paar Tipps zu beachten. So muss eine Hecke etwa nährstoffreiche Erde und viele Sonnenstunden zur Verfügung haben, damit sie dicht wächst und als Sichtschutz dienen kann. Erfüllt der Standort diese Bedingungen, wird die Hecke eine lange Lebensdauer haben. Einpflanzen lassen sich Hecken leicht, es ist jedoch die Pflanzzeit zu beachten. Grundsätzlich kann jede Heckenart entweder im Herbst oder im Frühling in die Erde gesetzt werden.
Trotzdem ist nicht jede Hecke gleich. Verschiedene Sorten unterscheiden sich in der Form und in der Schnelligkeit des Wachstums. Schnellwachsende Hecken haben den Vorteil, dass der lebende Zaun innerhalb kurzer Zeit zu einem Sichtschutz zusammenwächst. Allerdings müssen die schnellwachsenden Sorten häufiger geschnitten und in Form gebracht werden.
Gartentor aufstellen
Ein Gartenzaun ist nur mit einem Gartentor komplett. Je nach Material und Stil des Zaunes passt eine andere Tor-Variante. Gartenbesitzer haben die Wahl zwischen einem Flügeltor und einem Schiebetor. Die beiden Flügel des Flügeltors sind entweder an den Pfosten oder der Mauer des Zaunes befestigt. Im Normalfall öffnen sich Flügeltore nach innen, um öffentliche Wege zu meiden. Zudem sind sie meist die günstigste Variante.
Ein Schiebetor spart Platz, da hier für das Öffnen kein großer Raum am Grundstück vorhanden sein muss. Dafür braucht das Schiebetor ausreichend Platz entlang des Zaunes. Hergestellt werden die Gartentor-Varianten aus den verschiedensten Materialien, etwa aus Schmiedeeisen, Aluminium oder Holz. Bei der Anbringung werden die Tore im Boden verankert. Dafür wird ein Loch von etwa 80 Zentimetern ausgehoben. Ist der Torpfosten in der Erde, wird Beton darüber gegossen. Sobald dieser ausgehärtet ist, sitzt das Gartentor fest in der Verankerung.
Fazit
Gartenzäune aus Holz und Metall sind langlebig und in den verschiedensten Ausführungen erhältlich. Im modernen Gartenbau sind Gabionen beliebt, die aus Drahtkörben gefüllt mit Steinen bestehen. Zudem sind Hecken ein natürlicher Sichtschutz. Das passende Gartentor rundet die Einfriedung ab.
Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
Bei Fragen, Anregen oder Wünschen können Sie gerne Kontakt zur BAU-Presse-Redaktion aufnehmen:
BauKI-generierte Keywords, Synonyme und themenbezogene Artikel
- Keywords: Gabione Gartentor Hecke Hecke Holz Metall Sichtschutz Steine Zaun
Kurz erklärt: Sichtschutz
Sichtschutz bezieht sich auf jede Art von Barrieren, die verwendet werden, um die Sichtlinie zu blockieren und Privatsphäre zu schaffen. Sichtschutz kann in Form von Sichtbarrieren, Sichtschutzwänden, Sichtschutzzaun oder anderen Arten von Barrieren vorkommen.
- Synonyme für Sichtschutz: Blickschutz, Sichtbarriere, Sichtbarrieren, Sichtschutzwand, Sichtschutzzaun
- "Sichtschutz" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Sichtschutz" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Sichtschutz" in Artikel: DIY-Sichtschutz aus Doppelstegplatten: So erreicht man ein stilvolles Resultat (52)
- "Sichtschutz" in Artikel: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps (10)
- "Sichtschutz" in Artikel: Was bei der Auswahl der richtigen Gartenhecke zu beachten ist (6)
- "Sichtschutz" in Artikel: Der Garten als Urlaubsparadies: Gartenausstattung nach Maß (4)
- "Sichtschutz" in Artikel: Balkonanbau Kosten: So berechnen Sie den nachträglichen Anbau (2)
Kurz erklärt: Gabione
Gabione bedeutet eine Konstruktion aus einem Drahtkorb und Steinfüllung. Gabionen werden als Mauer, Sichtschutz oder Lärmschutz verwendet.
- Synonyme für Gabione: Steinkorb, Steingabione, Mauersteine, Steinfüllung, Steinkonstruktion
- "Gabione" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Gabione" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
Kurz erklärt: Hecke
Eine Hecke ist eine Begrenzungsanlage aus Sträuchern oder Bäumen und dient als Sichtschutz, Abgrenzung oder als Schutz vor Lärm und Wind. Dabei gibt es verschiedene Arten von Hecken, wie beispielsweise Grenzhecken, Begrenzungshecken oder Gartenhecken.
- Synonyme für Hecke: Zaun, Grenzhecke, Begrenzungshecke, Sichtschutzhecke, Gartenhecke
- "Hecke" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Hecke" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Hecke" in Artikel: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps (34)
- "Hecke" in Artikel: Was bei der Auswahl der richtigen Gartenhecke zu beachten ist (18)
- "Hecke" in Artikel: Die letzten Beauty-Tipps für den Garten (9)
Kurz erklärt: Gartentor
Ein Gartentor ist eine Tür oder ein Eingang in einen Garten oder ein Grundstück. Es kann verschiedene Formen und Materialien haben und dient oft als Schutz vor unerwünschtem Eindringen.
- Synonyme für Gartentor: Garteneingang, Gartenpforte, Gartenzugang, Gartentür, Gartenportal
- "Gartentor" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Gartentor" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
Kurz erklärt: Holz
Holz ist ein natürliches Material, das aus dem Stamm und den Ästen von Bäumen gewonnen wird. Es ist vielseitig verwendbar und wird in der Bauindustrie, im Möbelbau, in der Papierherstellung sowie in vielen anderen Bereichen eingesetzt. Holz ist langlebig, nachhaltig und kann recycelt werden. Es hat eine warme und angenehme Haptik und verleiht jedem Raum ein naturnahes Ambiente.
- Synonyme für Holz: Holzwerkstoff, Naturwerkstoff, Forstprodukt, Waldprodukt, Holzmaterial
- "Holz" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Holz" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Holz" in Artikel: EU-Entscheidung: Brennholz gilt weiterhin als erneuerbare Energiequelle (27)
- "Holz" in Artikel: Die richtige Pflege von Holzfenstern: Tipps für Langlebigkeit und Ästhetik (24)
- "Holz" in Artikel: Die industrielle Produktion eines Fertighauses (16)
- "Holz" in Artikel: 3 gute Tipps für die Einrichtung des Neubaus (11)
- "Holz" in Artikel: Der Herbst kommt: Schützen Sie Ihre Holztreppen (11)
- "Holz" in Artikel: Wellness im eigenen Garten: Warum eine Fasssauna die perfekte Ergänzung zu Ihrem Hot Tub ist (11)
- "Holz" in Artikel: Zaun bauen: Was ist bei der Planung zu bedenken? (10)
- "Holz" in Artikel: Massivholztisch: Darauf musst Du achten beim Kauf Deines neuen Tisches! (9)
- "Holz" in Artikel: Ein Gartenhaus als Bereicherung für das Grundstück (9)
- "Holz" in Artikel: Wie stellen Unternehmen Fertigungsteile für den Hausbau her? (9)
- "Holz" in Artikel: Buffetschrank: Perfekte Kombination aus Funktionalität und Stil (9)
- "Holz" in Artikel: Innovative Materialien und Techniken in der modernen Treppenrenovierung (9)
- "Holz" in Artikel: Aluminium-Holz-Haustüren: Wohnlich und witterungsbeständig (8)
- "Holz" in Artikel: Parkettboden: Natürlichkeit in den eigenen vier Wänden (8)
- "Holz" in Artikel: Kamin, Ofen, Kaminofen - wo ist der Unterschied? (8)
- "Holz" in Artikel: Welches Material eignet sich für eine Eingangstür? (6)
- "Holz" in Artikel: Einrichtung: Tipps für den natürlichen Look - wie Sie Ihre Wohnung natürlich einrichten können (6)
- "Holz" in Artikel: Die neuesten Holztrends an Wand und Decke (5)
- "Holz" in Artikel: Wandfarbe Grau kombinieren: Grautöne geschickt kombinieren (5)
- "Holz" in Artikel: Treppenhausgestaltung fürs Einfamilienhaus: die 10 besten Ideen (5)
- "Holz" in Artikel: Die perfekte Pergola für Balkon und Terrasse: Platzsparende Ideen für kleine Außenbereiche (5)
- "Holz" in Artikel: Effektive Techniken zur Betonformgebung - so geht′s (5)
- "Holz" in Artikel: Fachwerkhäuser - die besten Tipps zur Einrichtung (4)
- "Holz" in Artikel: Die besten Materialien für den Bau deines energieeffizienten Wintergartens (4)
- "Holz" in Artikel: Gemütliches Wohnzimmer einrichten: So klappt es mit der Kuscheloase (4)
- "Holz" in Artikel: Inneneinrichtung: Dies sind die 4 wichtigsten Trends (4)
- "Holz" in Artikel: DIY-Sichtschutz aus Doppelstegplatten: So erreicht man ein stilvolles Resultat (4)
- "Holz" in Artikel: 20 Fragen und Antworten zum sicheren Schwimmhallen-Ausbau (3)
- "Holz" in Artikel: Poggenpohl Neuheiten zur M.O.W. 1997 (3)
- "Holz" in Artikel: Zimmergestaltung: 10 Ideen fürs Schlafzimmer (3)
- "Holz" in Artikel: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps (3)
- "Holz" in Artikel: Für den ersten Eindruck: Fassade, Briefkasten und Beleuchtung (3)
- "Holz" in Artikel: Roto: Spindeltreppe von Columbus (2)
- "Holz" in Artikel: Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse (2)
- "Holz" in Artikel: Rollläden - Mehr als nur Sonnenschutz (2)
- "Holz" in Artikel: Akkuschlagschrauber für den Hausgebrauch - worauf sollte beim Kauf geachtet werden? (2)
- "Holz" in Artikel: Wandgestaltung im Schlafzimmer: Zehn kreative Ideen (2)
- "Holz" in Artikel: Massivhaus oder Fertighaus - wo liegen die Unterschiede? (2)
- "Holz" in Artikel: Alles rund um’s eigene Zuhause: Das müssen Eigenheimbesitzer wissen (2)
Kurz erklärt: Metall
Metall bezeichnet eine Gruppe von Werkstoffen, die aus Elementen wie Eisen, Kupfer oder Aluminium bestehen. Metalle sind aufgrund ihrer Festigkeit, Härte und Haltbarkeit in vielen Bereichen weit verbreitet.
- Synonyme für Metall: Eisenwaren, Metal, Stahl, Werkstoff, Werkzeug
- "Metall" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Metall" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Metall" in Artikel: Zaun bauen: Was ist bei der Planung zu bedenken? (7)
- "Metall" in Artikel: Werkzeuge für jeden Handwerker: die Must-haves in Ihrer Werkstatt (6)
- "Metall" in Artikel: Buffetschrank: Perfekte Kombination aus Funktionalität und Stil (6)
- "Metall" in Artikel: Materialwahl für stilvolle und langlebige Innentüren (5)
- "Metall" in Artikel: Aktuelle Trends in der Gartengestaltung: Minimalismus und Vintage-Elemente (4)
- "Metall" in Artikel: Innovationen im Bauwesen: Wie Technologie und Design die Baubranche revolutionieren (4)
- "Metall" in Artikel: Regale - Kriterien für die optimale Wahl (4)
- "Metall" in Artikel: TOX-Dübel halten - weltweit (2)
- "Metall" in Artikel: Akkuschlagschrauber für den Hausgebrauch - worauf sollte beim Kauf geachtet werden? (2)
- "Metall" in Artikel: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps (2)
- "Metall" in Artikel: Für den ersten Eindruck: Fassade, Briefkasten und Beleuchtung (2)
Kurz erklärt: Steine
Definition
- Synonyme für Steine: Synonyme
- "Steine" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Steine" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
Kurz erklärt: Hecke
Eine Hecke ist eine Begrenzungsanlage aus Sträuchern oder Bäumen und dient als Sichtschutz, Abgrenzung oder als Schutz vor Lärm und Wind. Dabei gibt es verschiedene Arten von Hecken, wie beispielsweise Grenzhecken, Begrenzungshecken oder Gartenhecken.
- Synonyme für Hecke: Zaun, Grenzhecke, Begrenzungshecke, Sichtschutzhecke, Gartenhecke
- "Hecke" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Hecke" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Hecke" in Artikel: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps (34)
- "Hecke" in Artikel: Was bei der Auswahl der richtigen Gartenhecke zu beachten ist (18)
- "Hecke" in Artikel: Die letzten Beauty-Tipps für den Garten (9)
Kurz erklärt: Zaun
Ein Zaun ist eine Struktur, die dazu dient, einen Bereich abzugrenzen und zu schützen. Dies kann ein Garten, ein Grundstück oder ein privater Wohnbereich sein.
- Synonyme für Zaun: Umzäunung, Abgrenzung, Einfriedung, Begrenzung, Gatter
- "Zaun" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Zaun" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Zaun" in Artikel: Zaun bauen: Was ist bei der Planung zu bedenken? (48)
- "Zaun" in Artikel: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps (2)
BauKI-generierte Zusammenfassung: Kurztext, Keywords und Schlagworte des Artikels "Zäune und Sichtschutz: Das müssen Gartenbesitzer wissen"
— Zäune und Sichtschutz: Das müssen Gartenbesitzer wissen. Gartenzäune halten unerwünschte Besucher und neugierige Waldtiere fern. Aber sie sind auch dekorativ und verschönern den Garten. Die Auswahl bei Zäunen und Sichtschutzelementen ist groß. Wir geben einen Überblick über die verschiedenen Zaunarten aus Holz, Metall und Steinen. Auch Hecken eignen sich als Sichtschutz. Das Gartentor lässt sich in wenigen... ... weiterlesen ...
Keywords: Sichtschutz Gabione Hecke Gartentor Holz Metall Steine Hecke Zaun
Schlagworte: Boden Drahtkorb Einfriedung Erde Form Gabione Garten Gartentor Gartenzaun Hecke Holz Kombination Latte Material Metall Platz Sichtschutz Sichtschutzelement Sorte Stein Steinzaun Variante Zaun
Verantwortlich für ![]() | |
---|---|
![]() |
Prof. Dr. Gerhard Partsch Tel: +49 (0)821 / 9987-420 |