Wie dein Fernseher zum echten Hingucker wird
Wie dein Fernseher zum echten Hingucker wird
Die Zeiten von massiven Schrankwänden aus Holz im Wohnzimmer sind Gott sei Dank vorbei. Inzwischen gibt es sehr viel dekorativere Möbel, die den Fernseher gekonnt in Szene setzen. Die Auswahl von unauffälligen bis imposanten Varianten ist riesig. Hier einige Anregungen.
Komponente im Wohnzimmerkonzept
Ein Fernseher wird nicht mehr nur einfach dort hingestellt, wo gerade Platz ist oder der Anschluss dafür ist. Er ist sehr häufig Teil eines ästhetischen Gesamtkonzeptes im Wohnraum. Die inzwischen sehr schlanken Geräte mit geringer Tiefe ermöglichen zudem eine elegante Platzierung auf einem TV-Board ebenso wie eine Wandbefestigung. Um diese Eleganz zu unterstützen, sollte an eine gute Lösung zur Unterbringung der Kabel gedacht werden. Noch stilvoller wird das Ganze mit einer passenden, am besten indirekten, Beleuchtung.
Integration in eine TV-Wand
Moderne TV-Wände sind stilvolle Möbel, in die der Flachbildfernseher, meist an der Wand hängend, integriert ist. Weitere Aufbewahrungselemente als Regale oder Schränke mit geschlossenen oder durchsichtigen Türen ergänzen das Ganze um das TV-Gerät herum. Es wird als elegante ästhetische Einheit an einer Wand des Wohnzimmers gesehen. Bei Nichtgebrauch lässt sich der Fernseher in einer solchen Konstruktion auch hinter einer Schiebetür verstecken. Mit einer ansprechenden indirekten Beleuchtung wird die Wand zu einem echten Hingucker.
Kompakt oder großzügig: das TV-Board
Hierbei hat man die Wahl zwischen einem Board, auf dem der Fernseher auf einem niedrigen Fuß steht oder darüber an der Wand befestigt ist. Besonders elegant wirkt ein TV-Sideboard, das einige Zentimeter über dem Boden an der Wand befestigt ist und zu schweben scheint. Dagegen lassen sich kompakte Lösungen mit Füßen auch schnell, wenn man Lust auf Veränderung hat, an anderer Stelle platzieren. Eine offene Rückseite oder entsprechende Kabelöffnungen ermöglichen eine unkomplizierte Verkabelung.
Wohin mit den Kabeln
Gerade wenn das TV-Gerät an der Wand befestigt wird, wirken die dazugehörigen Kabel eher störend. Wer seinen Neubau plant oder umfangreich renoviert, kann durch das Legen von Unterputz-Leerrohren in der Wand, wo der Flachbildfernseher später montiert wird, eine besonders saubere Lösung schaffen. Häufig muss aber eine andere Variante her. Hier bietet sich ein schlichter weißer, eckiger Kabelkanal an, durch den das Fernsehkabel geführt wird. Bei einer TV-Wand lassen sich die ungeliebten Zuleitungen auch geschickt hinter den Holzpaneelen verstecken. Doch auch ganz bewusst Kabel zeigen geht: Farbige Varianten mit Textilummantelung lassen sich als Designobjekt in die Wohnzimmereinrichtung integrieren.
Fernseher schön platziert in allen Räumen
Nicht nur klassisch im Wohnzimmer, auch in Küche oder Bad lassen sich die flachen Fernseher sehr schön integrieren. Wer beim Neubau richtig plant, kann gleich eine entsprechende Aussparung in der Wand dafür vorsehen. Gerade kleinere Geräte über der Arbeitsplatte in der Küche oder in einer Badezimmerwand gegenüber der Badewanne machen so das TV-Gerät zu einem elegant unauffälligen Hingucker. Aber auch ein praktischer Schwenkarm kann genutzt werden, um den Fernseher je nach Wunsch mal zur Wohnzimmercouch und mal zum Essplatz zu drehen.
Fazit
Einfach nur praktisch hingestellt war gestern. Fernseher können geschickt in das Wohnkonzept integriert zu einem echten Hingucker werden und einen Wohnraum elegant aufwerten.