Alles rund um’s eigene Zuhause: Das müssen Eigenheimbesitzer wissen

Alles rund um’s eigene Zuhause: Das müssen Eigenheimbesitzer wissen. Egal ob ein Neubau oder ein sanierter Altbau - wer ein Eigenheim besitzt, muss sich zwangsläufig mit der Thematik Haus und Wohnen auseinandersetzen. Immerhin geht es hierbei nicht nur darum, ein schönes Zuhause zu haben. Auch die Sicherheit und der finanzielle Aspekt spielen eine wichtige Rolle. Was Eigenheimbesitzer wissen sollten, zeigt dieser Artikel.
Inhalt und Schnellsprungziele
- Alles rund um’s eigene Zuhause: Das müssen Eigenheimbesitzer wissen
- Wasser- und Rohrleitungen
- Energie- und Stromversorgung
- Anschluss zum Versorgungsnetz
- Bodenbeläge
- Fazit
- Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
- Keywords, Synonyme und themenrelevante Artikel
- Zusammenfassung: Kurztext, Keywords und Schlagworte des Artikels "Alles rund um’s eigene Zuhause: Das müssen Eigenheimbesitzer wissen"
Alles rund um’s eigene Zuhause: Das müssen Eigenheimbesitzer wissen
Egal ob ein Neubau oder ein sanierter Altbau - wer ein Eigenheim besitzt, muss sich zwangsläufig mit der Thematik Haus und Wohnen auseinandersetzen. Immerhin geht es hierbei nicht nur darum, ein schönes Zuhause zu haben. Auch die Sicherheit und der finanzielle Aspekt spielen eine wichtige Rolle. Was Eigenheimbesitzer wissen sollten, zeigt dieser Artikel.

Bild: Pexels auf Pixabay
Wasser- und Rohrleitungen
Aus den Augen, aus dem Sinn - wir alle kennen diesen Spruch und wissen, dass er nur zu wahr ist. Er trifft vor allem auf die Leitungen zu, die in einem Haus verlegt sind. Man sieht sie nicht, daher läuft man Gefahr, sich nicht ausreichend mit ihnen zu befassen.
Dass es jedoch wichtig ist, sich über die Wasserleitungen im eigenen Zuhause zu informieren, wird einem spätestens dann so richtig bewusst, wenn es zu einem Rohrbruch komm. Wasser tritt aus und ein großer Schaden entsteht. Dies lässt sich jedoch vermeiden.
Vor allem bei Altbauten sollte man sich einen Überblick über bestehende Leitungen verschaffen und gegebenenfalls Reparaturen und Erneuerungen vornehmen. Vielleicht macht sogar eine komplette Rohrsanierung Sinn. Sehr gut funktioniert dies mit einem Pressfitting Verbundrohr, das Rohre und Leitungen besonders dicht macht. So schützt man sich effektiv vor Wasserschäden durch undichte Rohre.
Energie- und Stromversorgung
Zum alltäglichen Leben gehört neben der Wasserversorgung auch die Versorgung mit Strom oder genauer gesagt mit Energie. Immerhin möchte man, dass das Licht angeht, wenn man den Lichtschalter betätigt und dass warmes Wasser aus der Dusche kommt, wenn man dies wünscht.
Damit Eigenheimbesitzer jedoch keine unnötigen Kosten auf sich nehmen müssen, sollten sie sich eingehend mit dem Thema Energieversorgung auseinandersetzen. Immer mehr Menschen sprechen davon, weitestgehend energetische Autarkie zu erreichen. Damit ist gemeint, dass man selbst Strom produziert und wenig bis gar keine Energie vom Versorgungsnetz bezieht.
Wer ein Eigenheim besitzt, wird vermutlich nicht sofort vollständig autark werden können, doch eine Photovoltaik-Anlage stellt einen Anfang dar, um hohe Energiekosten zu sparen und nachhaltige Energie zu nutzen.
Anschluss zum Versorgungsnetz
Wer Strom von einem Stromanbieter bezieht oder einen Internetanschluss hat, kann dies nur beantragen, sich jedoch nicht selbst darum kümmern. Der Bereich der Elektrotechnik ist sehr sensibel und sollte und darf von Laien nicht berührt werden. Dennoch ist es hilfreich, wenn man zumindest weiß, wo die einzelnen Anschlüsse angebracht sind. Damit man im Falle einer Störung oder einer Wartungsarbeit den Technikern zeigen kann, welcher Anschluss wofür gut ist, hilft es, sie richtig zu beschriften.
Generell sollte man sich den Überblick über folgende Anschlüsse verschaffen:
- Netzanschluss, z.B. Hausanschluss-Abzweigmuffe
- Hauseinführung und Wanddurchführung
- Hausanschlussleitung
- Hausanschlusskasten und Sicherungen
Bodenbeläge
Egal ob man ein neues Haus baut oder ein bestehendes renoviert - Wände und Böden sind ein großes Thema. Bevor man sich jedoch direkt ins Geschehen stürzt, sollte man sich ein wenig mit den unterschiedlichen Möglichkeiten beschäftigen.
Kommt es zum Thema Bodenbelag, sollte die Entscheidung nach der Verwendungsart des Raumes gefällt werden. Logischerweise sollten in Feuchträumen, wie das Badezimmer einer ist, nur Fliesen oder ähnliche Bodenbeläge ausgebracht werden.
Ein schönes Parkett macht sich in Räumen wie dem Wohnzimmer und dem Schlafzimmer gut. Es strahlt Wärme aus und besteht aus „lebendigem Material“, also qualitativ hochwertigem Holz. Wer sich für ein Parkett entscheidet, muss es auch richtig pflegen, damit es sich nicht verzieht oder fleckig wird.
Alternativ gibt es auch Fliesen in Holzoptik, die sich vor allem in Küchen sehr großer Beliebtheit erfreuen, aber auch im Wohnzimmer immer häufiger Anwendung finden. Bei Fliesen ist es nicht schlimm, wenn einmal etwas verschüttet wird oder wenn man den Boden zu nass wischt. Trotzdem sehen sie fast aus wie Holz und tragen zu einem tollen Raumklima bei.
Übrigens lässt sich eine Fußbodenheizung sowohl bei Parkett als auch bei Fliesen installieren. Bevor man den Bodenbelag seiner Wahl ausbringen lässt, sollte man sich also überlegen, ob man eine Fußbodenheizung installieren möchte.
Fazit
Wer ein Haus bauen möchte oder ein bestehendes Haus renoviert, muss sich mit vielen Themenbereichen auseinandersetzen. Dennoch stellt dies kein Problem dar, immerhin hat man meist Spezialisten an seiner Seite, die etwas von ihrer Arbeit verstehen und jede noch offene Frage beantworten können. Trotzdem sollte man sich als Eigenheimbesitzer ein grundlegendes Wissen aneignen, da man bereits dadurch Fehler vermeiden und Kosten einsparen kann.
Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
Bei Fragen, Anregen oder Wünschen können Sie gerne Kontakt zur BAU-Presse-Redaktion aufnehmen:
BauKI-generierte Keywords, Synonyme und themenrelevante Artikel
- Keywords: Altbau Eigenheim Eigenheimbesitzer Energie Fliese Haus Leitung Neubau Parkett Strom Wasser Zuhause
Haus
- Synonyme für Haus: Wohnhaus, Eigenheim, Immobilie, Zuhause, Residenz, Domizil
- "Haus" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Haus" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Haus"in Artikel: Futuristische Architektur: 5 ungewöhnliche Haustypen, die die Zukunft des Wohnens prägen (20)
- "Haus"in Artikel: Hausbau - von Planung bis zum Einzug (16)
- "Haus"in Artikel: Darauf sollten Sie bei einer Bestandsimmobilie achten (14)
- "Haus"in Artikel: Sicherheit geht vor: Das Eigenheim vor Gefahren schützen (13)
- "Haus"in Artikel: Der Traum vom Eigenheim (12)
- "Haus"in Artikel: Ratgeber: Außendämmung oder Innendämmung - was ist die richtige Wahl für Ihr Haus? (10)
- "Haus"in Artikel: Zur Traumimmobilie mithilfe eines Immobilienmaklers (10)
- "Haus"in Artikel: Balkonanbau Kosten: So berechnen Sie den nachträglichen Anbau (9)
- "Haus"in Artikel: Trend-Baustoff Glas: Das moderne Zuhause (9)
- "Haus"in Artikel: Energieeffizientes Haus: Darauf kommt es an! (9)
- "Haus"in Artikel: Mit Sanierung alte Häuser zukunftsfähig machen (8)
- "Haus"in Artikel: Die häufigsten Fehler beim Hausbau (8)
- "Haus"in Artikel: Frühzeitig an den Sonnenschutz denken (7)
- "Haus"in Artikel: Gartenplanung - ein wichtiger Teilaspekt beim Hausbau (7)
- "Haus"in Artikel: Grüner Strom im Eigenheim (7)
- "Haus"in Artikel: Die wichtigsten Tipps und Hinweise rund um die Baufinanzierung (7)
- "Haus"in Artikel: Ratgeber: Umweltentlastung beim Heizen - Tipps für Hausbesitzer (6)
- "Haus"in Artikel: Tipps, für die Einrichtung des neuen Hauses oder der neuen Wohnung (6)
- "Haus"in Artikel: Wie stellen Unternehmen Fertigungsteile für den Hausbau her? (6)
- "Haus"in Artikel: Ratgeber: Schallschutz im Haus für Luftschall und Körperschall (5)
- "Haus"in Artikel: MEA: Können Bauherren auf den Keller verzichten? (5)
- "Haus"in Artikel: Ökohäuser aus dem grünen Land (5)
- "Haus"in Artikel: OKAL: Der Traum vom Landhaus (5)
- "Haus"in Artikel: RENSCH-HAUS: Sparpakete für Bauherren (5)
- "Haus"in Artikel: Zukunftsorientierte Bauplanung - Längerfristig denken und Geld sparen (5)
- "Haus"in Artikel: Altbausanierung - In Eigenregie oder vom Profi durchführen lassen? (5)
- "Haus"in Artikel: Heimwerker: Das sollte man über Projekte im eigenen Haus wissen (5)
- "Haus"in Artikel: Dachstuhl sanieren für mehr Energieeffizienz: Eine praktische Anleitung (5)
- "Haus"in Artikel: Ratgeber: Wärmedämmung für effizientes Heizen und angenehme Temperaturen (4)
- "Haus"in Artikel: Sparen durch Eigenleistung - so akzeptiert die Bank die Muskelhypothek (4)
- "Haus"in Artikel: Siedle: Immer mit der Ruhe (4)
- "Haus"in Artikel: Hausbau mit YTONG: 50.000 € beim Hausbau gespart (4)
- "Haus"in Artikel: Wärmedämmung alter Fassaden mit YTONG-Planplatten (4)
- "Haus"in Artikel: Feuchte Wände: Ursachen, Folgen und Maßnahmen (4)
- "Haus"in Artikel: Keller streichen: Das müssen Sie wissen! (4)
- "Haus"in Artikel: So kann Ihnen Baustaub nichts anhaben - wie man Haus und Atemwege vor Staub schützt (4)
- "Haus"in Artikel: Ideale Beleuchtung für Ihren Neubau (4)
- "Haus"in Artikel: Wie Sie den Hausbau richtig finanzieren (4)
- "Haus"in Artikel: Einbruchschutz an der eigenen Haustür (4)
- "Haus"in Artikel: Hausbaumarkt 2023: Wie entwickeln sich Preise, Trends und Co.? (4)
- "Haus"in Artikel: Das Massivhaus - die meist gebaute Hausbauart in Deutschland (3)
- "Haus"in Artikel: Wandverkleidung - So geht's (3)
- "Haus"in Artikel: Immobilien im Ausland bauen oder kaufen: Vor- und Nachteile (3)
- "Haus"in Artikel: Die sichere Rente - Wohneigentum als Altersvorsorge (2)
- "Haus"in Artikel: Wenn Bauherren selbst Hand anlegen: Geld spart nur, wer richtig baut (2)
- "Haus"in Artikel: Isar Bautenschutz GmbH: Instandsetzungsverfahren für feuchte Kellerräume (2)
- "Haus"in Artikel: Von der Dreifachverglasung zum Passivhausfenster (2)
- "Haus"in Artikel: So wird der Traum vom Eigenheim in München wahr (2)
- "Haus"in Artikel: Mehr Wohlfühlfaktor beim Kochen: die Küche renovieren (2)
- "Haus"in Artikel: Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland (2)
- "Haus"in Artikel: Tatortreinigung - professionell und diskret (2)
- "Haus"in Artikel: Tipps für den günstigen Hausbau (2)
- "Haus"in Artikel: Akkuschlagschrauber für den Hausgebrauch - worauf sollte beim Kauf geachtet werden? (2)
- "Haus"in Artikel: 3 gute Tipps für die Einrichtung des Neubaus (2)
- "Haus"in Artikel: Technische Gebäudeausrüstung: Das hat es damit auf sich (2)
- "Haus"in Artikel: Gutes Licht im Haus - wohltuend, gesund, smart und bequem (2)
- "Haus"in Artikel: Welches Material eignet sich für eine Eingangstür? (2)
- "Haus"in Artikel: Jeden Tag gesundes Wasser mit einem Osmosefilter (2)
- "Haus"in Artikel: Personenlift im Privathaus (2)
Kurz erklärt: Eigenheimbesitzer
Ein Eigenheimbesitzer ist eine Person, die ein Haus oder eine Immobilie besitzt, das er selbst bewohnt. Ein Eigenheimbesitzer hat die Verantwortung für die Instandhaltung und Pflege seines Eigentums und genießt gleichzeitig die Freiheit, seine Immobilie nach seinen eigenen Vorstellungen zu gestalten.
- Synonyme für Eigenheimbesitzer: Hausbesitzer, Immobilienbesitzer, Hauseigentümer, Eigenheiminhaber, Wohnungsbesitzer
- "Eigenheimbesitzer" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Eigenheimbesitzer" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Eigenheimbesitzer"in Artikel: Braucht man einen Keller? (2)
Kurz erklärt: Zuhause
Zuhause bedeutet der Ort, an dem man lebt und sich geborgen fühlt. Es kann ein Haus, eine Wohnung oder ein Zimmer sein, in dem man sich zuhause fühlt. Es ist der Ort, an dem man sich entspannen und seine Freizeit verbringen kann.
- Synonyme für Zuhause: Heim, Wohnort, Wohnsitz, Residenz, Domizil
- "Zuhause" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Zuhause" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Zuhause"in Artikel: Dein Krimidinner für Zuhause (4-16 Personen) - schnell und einfach als Download verfügbar! (5)
- "Zuhause"in Artikel: Der Garten als Urlaubsparadies: Gartenausstattung nach Maß (4)
- "Zuhause"in Artikel: Trend-Baustoff Glas: Das moderne Zuhause (4)
- "Zuhause"in Artikel: Sicherheit geht vor: Das Eigenheim vor Gefahren schützen (4)
- "Zuhause"in Artikel: Der Traum vom Eigenheim (2)
- "Zuhause"in Artikel: Wenige Handgriffe in einem gemütlichen Zuhause (2)
- "Zuhause"in Artikel: Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland (2)
Kurz erklärt: Energie
Energie ist eine physikalische Größe, die die Fähigkeit eines Systems beschreibt, Arbeit zu leisten. In der Alltagssprache bezieht sich der Begriff oft auf Kraft, Stärke oder Power. Energie kann aus verschiedenen Quellen stammen, wie z.B. Sonne, Wind, Wasser oder fossilen Brennstoffen.
- Synonyme für Energie: Kraft, Power, Potenz, Stärke, Leistung
- "Energie" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Energie" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Energie"in Artikel: Die Auswirkungen von Smart Grids auf die Netzstabilität: Eine umfassende Analyse der Lösungen und Herausforderungen (37)
- "Energie"in Artikel: EU-Entscheidung: Brennholz gilt weiterhin als erneuerbare Energiequelle (15)
- "Energie"in Artikel: Von Konzeption bis Rückbau: Die Lebensphasen eines Green Buildings (8)
- "Energie"in Artikel: Grüner Strom im Eigenheim (5)
- "Energie"in Artikel: RENSCH-HAUS: Sparpakete für Bauherren (4)
- "Energie"in Artikel: Wohnräume hell gestalten und Energie sparen (4)
- "Energie"in Artikel: Infrarotheizung für Decken: So kommt die Wärme auch von oben (4)
- "Energie"in Artikel: Hausbaumarkt 2023: Wie entwickeln sich Preise, Trends und Co.? (4)
- "Energie"in Artikel: Fußbodenheizungen für Altbau und Neubau (2)
- "Energie"in Artikel: Mit Sanierung alte Häuser zukunftsfähig machen (2)
- "Energie"in Artikel: Gutes Licht im Haus - wohltuend, gesund, smart und bequem (2)
Kurz erklärt: Fliese
Eine Fliese ist ein meist rechteckiges Plattenmaterial, das aus Ton, Keramik oder Naturstein hergestellt wird. Fliesen werden als Bodenbelag oder Wandverkleidung eingesetzt und sind in vielen verschiedenen Farben und Designs erhältlich. Bekannte Fliesenarten sind beispielsweise Mosaikfliesen, Bodenfliesen oder Wandfliesen.
- Synonyme für Fliese: Kachel, Bodenfliese, Wandfliese, Platte, Mosaik
- "Fliese" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Fliese" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Fliese"in Artikel: Terrasse sanieren: Diese Möglichkeiten es gibt (21)
- "Fliese"in Artikel: Fliesen für den gewerblichen und privaten Bereich - auf Trittsicherheit achten und die optimale Abriebklasse wählen (15)
- "Fliese"in Artikel: Vinyl auf Fliesen: Tipps für erfolgreiches selber verlegen (15)
- "Fliese"in Artikel: Bodenfliesen für die heimischen vier Wände: Keine leichte Wahl (5)
- "Fliese"in Artikel: Küche renovieren: Die besten Tipps (4)
- "Fliese"in Artikel: Upcycling im Industrial Design - damit Omas Kommode noch die Ururenkel kennenlernt (4)
- "Fliese"in Artikel: Vinylboden in der eigenen Wohnung verlegen (2)
Kurz erklärt: Eigenheim
Ein Eigenheim ist ein Haus oder eine Immobilie, die von ihrem Eigentümer selbst genutzt wird. Es wird auch als Wohneigentum bezeichnet und ist ein Symbol für Stabilität und finanzielle Unabhängigkeit. Ein Eigenheim kann sowohl ein freistehendes Haus als auch eine Wohnung sein.
- Synonyme für Eigenheim: Haus, Wohnhaus, Eigenheimimmobilie, Wohneigentum, Wohntraum
- "Eigenheim" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Eigenheim" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Eigenheim"in Artikel: Sicherheit geht vor: Das Eigenheim vor Gefahren schützen (13)
- "Eigenheim"in Artikel: Die sichere Rente - Wohneigentum als Altersvorsorge (3)
- "Eigenheim"in Artikel: So wird der Traum vom Eigenheim in München wahr (3)
- "Eigenheim"in Artikel: Trend-Baustoff Glas: Das moderne Zuhause (3)
- "Eigenheim"in Artikel: Der Traum vom Eigenheim (2)
- "Eigenheim"in Artikel: Der Traum vom Eigenheim (2)
Kurz erklärt: Wasser
Wasser ist eine farblose und geruchlose Flüssigkeit, die für alle bekannten Lebensformen von zentraler Bedeutung ist. Es ist das wichtigste Lösungsmittel in der Natur und spielt eine wichtige Rolle bei vielen Prozessen, wie zum Beispiel bei der Photosynthese, der Verdauung und der Ausscheidung.
- Synonyme für Wasser: Nässe, Flüssigkeit, H2O, Aqua, Feuchtigkeit, Nassigkeit, Brühe, Niederschlag, Regen
- "Wasser" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Wasser" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Wasser"in Artikel: So vermeiden Sie Schäden an Ihrer Dachrinne im Winter (14)
- "Wasser"in Artikel: Jeden Tag gesundes Wasser mit einem Osmosefilter (12)
- "Wasser"in Artikel: Hochwasserschutz im urbanen Raum: Wie Städte sich gegen Überschwemmungen wappnen (12)
- "Wasser"in Artikel: Durchschnittlicher Wasserverbrauch: Warum wir Wassersparmeister sind! (11)
- "Wasser"in Artikel: Ratgeber: Wassersparen im Badezimmer - Tipps für mehr Komfort und Nachhaltigkeit (8)
- "Wasser"in Artikel: Grünes Wohnen - Warum Hängepflanzen jedes Zuhause verschönern (7)
- "Wasser"in Artikel: Nachhaltige Abwasserbehandlung - welche Möglichkeiten stehen Ihnen offen und worauf gilt es zu achten? (7)
- "Wasser"in Artikel: Lohnt sich der Einbau einer Entkalkungsanlage? (6)
- "Wasser"in Artikel: Eine Million Wasserschäden pro Jahr in Deutschland: Was Sie über die Sanierung wissen müssen (5)
- "Wasser"in Artikel: Isar Bautenschutz GmbH: Instandsetzungsverfahren für feuchte Kellerräume (4)
- "Wasser"in Artikel: Feuchte Wände: Ursachen, Folgen und Maßnahmen (4)
- "Wasser"in Artikel: Waschtischunterschränke - schwebend und leicht (4)
- "Wasser"in Artikel: 20 Fragen und Antworten zum sicheren Schwimmhallen-Ausbau (3)
- "Wasser"in Artikel: Der Garten als Urlaubsparadies: Gartenausstattung nach Maß (3)
- "Wasser"in Artikel: Ökohäuser aus dem grünen Land (2)
- "Wasser"in Artikel: RENSCH-HAUS: Sparpakete für Bauherren (2)
- "Wasser"in Artikel: Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland (2)
- "Wasser"in Artikel: Warum braucht ein Neubau eine Baubeheizung? (2)
- "Wasser"in Artikel: Amazon-Deals im Juli - Die besten Heimwerker-Schnäppchen im Überblick (2)
- "Wasser"in Artikel: Keller streichen: Das müssen Sie wissen! (2)
- "Wasser"in Artikel: Vinyl oder Laminat - welcher Boden ist besser? (2)
- "Wasser"in Artikel: 5 Tipps für die Installation von Heizkörpern (2)
- "Wasser"in Artikel: Der Herbst kommt: Schützen Sie Ihre Holztreppen (2)
- "Wasser"in Artikel: Wie du Schimmelbildung in deinem Badezimmer verhinderst (2)
Kurz erklärt: Leitung
Leitung bezeichnet eine Verbindung, die elektrische Energie oder Flüssigkeiten transportiert. Kabel und Rohrleitungen werden beispielsweise genutzt, um Strom oder Wasser von einem Ort zum anderen zu übertragen. Die Leitfähigkeit ist ein wichtiges Merkmal von Leitungen und bestimmt die Effizienz des Transports.
- Synonyme für Leitung: Kabel, Rohrleitung, Verbindung, Draht, Leitfähigkeit
- "Leitung" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Leitung" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Leitung"in Artikel: Waschtischunterschränke - schwebend und leicht (7)
Strom
- Synonyme für Strom: Elektrizität, Energie, Spannung, Stromversorgung, Stromquelle
- "Strom" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Strom" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Strom"in Artikel: Grüner Strom im Eigenheim (7)
- "Strom"in Artikel: Infrarotheizung für Decken: So kommt die Wärme auch von oben (4)
- "Strom"in Artikel: Gutes Licht im Haus - wohltuend, gesund, smart und bequem (2)
Kurz erklärt: Parkett
Parkett bezeichnet einen Echtholzboden, der aus Holzstäben besteht und meistens in einem Fischgrät- oder Muster verlegt wird. Es gibt verschiedene Arten von Parkett, wie z.B. Massivparkett oder Mehrschichtparkett, und es kann in vielen verschiedenen Farben und Stilen erhältlich sein.
- Synonyme für Parkett: Holzboden, Dielenboden, Echtholzboden, Parkettboden, Stäbchenparkett
- "Parkett" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Parkett" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Parkett"in Artikel: Parkettboden: Natürlichkeit in den eigenen vier Wänden (19)
- "Parkett"in Artikel: Vinyl auf Fliesen: Tipps für erfolgreiches selber verlegen (4)
- "Parkett"in Artikel: Vinylboden in der eigenen Wohnung verlegen (4)
- "Parkett"in Artikel: Vinylboden sieht elegant aus und hat viele Vorteile (2)
Kurz erklärt: Neubau
Ein Neubau ist eine neu errichtete Immobilie, die noch nie zuvor genutzt wurde. Dabei kann es sich um ein Wohnhaus, ein Gewerbeobjekt oder eine öffentliche Einrichtung handeln.
- Synonyme für Neubau: Neubau, Neubauobjekt, Neubauimmobilie, Neubauhaus, Neuerrichtung
- "Neubau" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Neubau" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Neubau"in Artikel: Warum braucht ein Neubau eine Baubeheizung? (7)
- "Neubau"in Artikel: Ratgeber: Alles Wissenswerte zum k-Wert und Wärmeschutzverordnung (5)
- "Neubau"in Artikel: Hausbaumarkt 2023: Wie entwickeln sich Preise, Trends und Co.? (5)
- "Neubau"in Artikel: Ratgeber: Heizkessel-Leistung muss zum Wärmebedarf passen (4)
- "Neubau"in Artikel: Fußbodenheizungen für Altbau und Neubau (4)
- "Neubau"in Artikel: Von Konzeption bis Rückbau: Die Lebensphasen eines Green Buildings (4)
- "Neubau"in Artikel: Optimal für Neubau und Sanierung - Das Prefa-Langzeitdach (3)
- "Neubau"in Artikel: Perlite: Trittschall ade! (2)
- "Neubau"in Artikel: Rechte und Pflichten von Vermietern 2015 (2)
- "Neubau"in Artikel: Frühzeitig an den Sonnenschutz denken (2)
- "Neubau"in Artikel: 3 gute Tipps für die Einrichtung des Neubaus (2)
- "Neubau"in Artikel: "Übergabeprotokoll Eigentumswohnung": Wichtige Tipps mit Checkliste (2)
- "Neubau"in Artikel: Darauf sollten Sie bei einer Bestandsimmobilie achten (2)
Kurz erklärt: Altbau
Altbau bedeutet ein Gebäude, das vor vielen Jahren gebaut wurde und heute historischen Charme und oft auch besonderen architektonischen Wert besitzt. Ein Altbau kann eine Altbauimmobilie oder Altbauwohnung sein und ist oft Sanierungsbedürftig.
- Synonyme für Altbau: Altbestand, Altbauimmobilie, Altbauwohnung, Altbauobjekt, Altbausanierung
- "Altbau" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Altbau" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Altbau"in Artikel: Fußbodenheizungen für Altbau und Neubau (2)
BauKI-generierte Zusammenfassung: Kurztext, Keywords und Schlagworte des Artikels "Alles rund um’s eigene Zuhause: Das müssen Eigenheimbesitzer wissen"
Alles rund um’s eigene Zuhause: Das müssen Eigenheimbesitzer wissen. Egal ob ein Neubau oder ein sanierter Altbau - wer ein Eigenheim besitzt, muss sich zwangsläufig mit der Thematik Haus und Wohnen auseinandersetzen. Immerhin geht es hierbei nicht nur darum, ein schönes Zuhause zu haben. Auch die Sicherheit und der finanzielle Aspekt spielen eine wichtige Rolle. Was Eigenheimbesitzer wissen sollten... ... weiterlesen ...
Keywords: Haus Eigenheimbesitzer Zuhause Energie Fliese Eigenheim Wasser Leitung Strom Parkett Neubau Altbau
Schlagworte: Altbau Anschluss Bodenbelag Eigenheim Eigenheimbesitzer Energie Fliese Fußbodenheizung Haus Holz Kosten Leitung Neubau Parkett Rohr Rolle Sicherheit Strom Stromversorgung Wasser Wasserleitung Wohnen Wohnzimmer Zuhause
Verantwortlich für ![]() | |
---|---|
![]() |
Prof. Dr. Gerhard Partsch Tel: +49 (0)821 / 9987-420 |