Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse-Index / Keywords
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate, Anzeigen, Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse, Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomepageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • Homepage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre Homepage

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • Presse
  • Presse-Index: A-Z der Presse-Schlagworte
  • Waagen: ein vielseitiges Einsatzgebiet

Waagen: ein vielseitiges Einsatzgebiet

Waagen: ein vielseitiges Einsatzgebiet

Waagen finden ein breites Anwendungsgebiet und sind in vielen Fällen nicht verzichtbar, weshalb eine zuverlässige Funktion gewährleistet sein muss. Speziell in Handwerksbetrieben, aber auch im industriellen Sektor ist es dabei sehr wesentlich, die richtige Art von Waage zu wählen. Denn zum einen lässt sich auf diese Weise Zeit sparen, indem nicht erst Adaptionen vorgenommen werden müssen, um das gewünschte Gewicht korrekt abzuwiegen. Denn viele Gegenstände wie Maschinen und andere Dinge sind unförmig und können daher nicht auf jeder Waage einfach gemessen werden.

Abwiegen auf Palette

In den Logistikabteilungen großer wie kleiner Betriebe wird häufig mit Paletten gearbeitet. Diese sind nicht nur international standardisiert und ermöglichen somit einen einfachen Transport und Austausch zwischen Warenhäusern, sondern können auch innerhalb des Lagers mit Ameise oder Gabelstapler leicht hin und her transportiert werden. Zudem können Lasten, die sich bereits auf einer Palette befinden, ohne großen Aufwand einfach abgewogen werden. Dazu notwendig ist lediglich eine geeignete Palettenwaage. Eine Aussparung in der Waage ermöglicht es, dass die Waage sehr einfach per Hubwagen mit einer Palette beladen werden kann. Das Ergebnis der Messung wird auf einem separaten Display angezeigt, das per Kabel verbunden ist. Somit kann dieses immer gut abgelesen werden und ist auch bei sperrigen Ladungen immer sichtbar. Je nach Last kann die Paletten Waage mit verschiedenen Wägebereichen eingesetzt werden. Je nach eingestelltem Wägebereich, ob z.B. 600, 1500 oder 3000 kg, können so sehr genaue Daten abgelesen werden.

Wann kommen welche Industriewaagen zum Einsatz?

Im Gegensatz zu Palettenwaagen kommen in verarbeitenden Betrieben häufig auch Bodenwaagen zum Einsatz. Diese sind sehr flach und werden am Boden platziert, um zu wiegende Gegenstände darauf zu positionieren. Die Waagen sind relativ leicht und damit auch transportabel. Dank Akkubetrieb können sie sehr einfach von einem Ort in der Werkshalle an den anderen transportiert werden. Sie können auch mit einer seitlichen Rampe versehen werden, um etwa Rollcontainer darauf zu rollen. Als sehr praktisch erweisen sich dabei Durchfahrwaagen, bei denen das Abwiegen sozusagen im Vorbeifahren gelingt.

Besonders wichtig ist das Abwiegen überall dort, wo Zutaten oder Inhaltsstoffe in bestimmten Mengen in den Fertigungsprozess einfließen sollen. Aber auch, wo Waren in einer bestimmten Menge und einem bestimmten Gewicht die Firma verlassen sollen oder aber angeliefert werden, ist es wesentlich, die genauen Gewichte bestimmen zu können. So kann sicher gegangen werden, dass nicht zu wenig geliefert wird, aber auch nicht zu viel hinausgeht. Darüber hinaus ist sicherzustellen, dass Lkw- und Anhänger nicht überladen werden. Vor allem bei Schüttgut ist dies ansonsten schwer festzustellen. Verschiedene Erzeugnisse sind häufig sehr kompakt, weisen aber ein hohes Gewicht auf. Hier besteht rasch das Risiko der Überladung, da auf der Ladefläche noch ausreichend Platz ist, das Maximalgewicht aber eigentlich schon erreicht wurde.

Ein besonderes Einsatzgebiet von Waagen findet sich auch am Bau. Denn überall dort, wo gebaut wird, müssen auch Baustoffe unterschiedlicher Art in der richtigen Menge an ihren Bestimmungsort gelangen. Dies gelingt am einfachsten, wenn sie genau gemessen werden, bevor sie auf Lkw, Kran oder Schubkarre geladen werden.

Qualitative Anforderungen an Industriewaagen

Die Anforderungen, die an Industriewaagen gestellt werden, unterscheiden sich stark von denen, wie sie an Waagen in anderen Bereichen genügen müssen. Denn gerade im Fertigungssektor gibt es häufig Staubeinwirkung, Feuchtigkeit und die Geräte müssen außerdem mit Wechsel von Wärme und Kälte zurechtkommen. Damit eine lange Lebensdauer gewährleistet werden kann, ist es daher wesentlich, auf professionelle Waagen für die Industrie zu setzen. Darüber hinaus spielt die Betriebssicherheit natürlich eine große Rolle. Daher ist es wesentlich, dass Industriewaagen robust gebaut sind und kein Risiko darstellen, etwa wenn schwere Lasten auf ihnen lagern und sie ansonsten brechen könnten. Auch weisen sie keine scharfen Kanten auf, was besonders dann wichtig ist, wenn sie von einem Ort an den anderen transportiert werden sollen.

Passbild / Logo von  BauKI BauKI-generierte Keywords, Schlüsselworte, Synonyme und themenrelevante Artikel

  1. Waagen
    1. Synonyme für "Waagen": Balkenwaage, Digitalwaage, Federwaage, Personenwaage, Präzisionswaage
    2. "Waagen" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
    3. "Waagen" im Presse-Index suchen NEU
  2. Waage
    1. Synonyme für "Waage": Balance, Gewicht, Skala, Wiegemaschine, Wiegevorrichtung
    2. "Waage" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
    3. "Waage" im Presse-Index suchen NEU
  3. Industriewaagen
    1. Synonyme für "Industriewaagen": Gewichtsanzeiger, Lastwagenwaagen, Plattformwaagen, Präzisionswaagen, Wiegeeinrichtungen
    2. "Industriewaagen" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
    3. "Industriewaagen" im Presse-Index suchen NEU
  4. Gewicht
    1. Synonyme für "Gewicht": Masse, Last, Schwere, Körpergewicht, Gewichtigkeit
    2. "Gewicht" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
    3. "Gewicht" im Presse-Index suchen NEU
    1. "Gewicht" in Artikel: Optimal für Neubau und Sanierung - Das Prefa-Langzeitdach (3)
  5. Abwiegen
    1. Synonyme für "Abwiegen": Wiegen, Vermessen, Abmessen, Auswiegen, Gewichten
    2. "Abwiegen" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
    3. "Abwiegen" im Presse-Index suchen NEU
Verantwortlich für Passbild / Logo von  BauKIBauKI
Prof. Dr. Partsch

Prof. Dr. Gerhard Partsch
Adolph-Kolping Str. 3a
86199 Augsburg

Tel: +49 (0)821 / 9987-420
Fax: +49 (0)821 / 9987-421

oder

Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©