Gartenarbeit zu jeder Jahreszeit - so sind Sie vorbereitet.

— Gartenarbeit zu jeder Jahreszeit - so sind Sie vorbereitet. Wer einen Garten hat, der weiß, wieviel Arbeit in einem Garten zu erledigen ist. In jeder Jahreszeit gibt es spezielle Tätigkeiten, welche erledigt werden müssen damit es den Pflanzen gut geht und natürlich auch damit der Garten schön aussieht. Hierbei bezieht sich Gartenarbeit nicht nur ausschließlich auf den Umgang mit Pflanzen und Bäumen sondern natürlich ebenso auf gartenbauliche Arbeiten, Pflege und Erhaltung der Wege und Umzäunung. Gartenarbeit ist ein sehr umfangreiches und vielfältiges Thema. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich auf die entsprechend anfallenden Arbeiten gut vorzubereiten.
Inhalt und Schnellsprungziele
- Gartenarbeit - das richtige Werkzeug
- Gartenarbeit- die wichtigsten Arbeiten im Frühjahr
- Gartenarbeit- die wichtigsten Arbeiten im Sommer
- Gartenarbeit - die wichtigsten Arbeiten im Herbst und Winter
- Gartenarbeit - gute Vorbereitung garantiert den Erfolg
- Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
- BauKI-gestützte Zusatzinformationen für vertiefte Einblicke
Gartenarbeit - das richtige Werkzeug
Das allerwichtigste Gartenwerkzeug ist ein Spaten. Mit einem Spaten wird nicht nur im Herbst der Garten umgegraben sondern mit einem Spaten können Gärtner Pflanzlöcher ausheben, Stauden zerteilen und ausgraben, Kartoffeln, Möhren und andere Knollen ernten, die Rasenkanten stechen oder auch mal den Dreck oberflächlich von Wegen abschaben. Ganz wichtig beim Kauf ist ein Blick auf die scharfe Kante, die entweder scharf bleiben sollte (bei Edelstahl) oder sich schärfen lässt. Spaten gibt es in geschmiedeter Ausführung oder aus Edelstahl. Während die Eisenwerkzeuge oft rosten und deshalb gut gepflegt werden müssen, dürfen Spaten aus Edelstahl auch mal im Beet stecken bleiben. Ebenfalls sehr wichtig, die Hacke, sie ist die Waffe im Kampf der Gärtner gegen Unkraut. Eine Hacke braucht eine scharfe Schneide, mit der sie die ungeliebten Beikräuter abschneidet. Die Hacke kommt im Garten oft zum Einsatz, denn hoch gewachsene Beikräuter nehmen Gemüse und Blumen das Wasser, das Licht und die Nährstoffe weg. Wer häufig hackt, lockert gleichzeitig den Boden. Besonders bei Trockenheit bilden sich im Boden oft Risse, welche mit der Hacke geschlossen werden und so verhindern, dass der Boden zu schnell austrocknet. Gärtner sollten beim Hacken auf die richtige Körperhaltung achten. Erfahrene Gärtner schwingen die Hacke quer statt vor dem Körper auf und nieder zu hauen.
Ein Rechen gehört ebenfalls zu den wichtigsten Gartenwerkzeugen. Der Rechen ist ein Verwandlungskünstler. Klassisch wird mit ihm das Beet gerecht, um grobe Klumpen zu zerkleinern. In den feinen Krümeln fühlen sich die Samen sehr wohl und können hervorragend wachsen. Auch können die Samen gleich mit Hilfe des Rechens ins Beet eingebracht werden. Mit der Hacke kann der Gärtner eine Rille im Boden ziehen, da hinein kommen die Samen, anschließend wird die Rille wieder mit dem Rechen zugerecht. Im Laufe des Sommers dient der Rechen auch dazu, die liegengebliebenen Unkräuter mitsamt Wurzeln einfach zu entfernen.

Bild: PhotoAC auf Pixabay
Neben diesen drei Basiswerkzeugen benötigen Sie noch eine Pflanzschaufel, ein Messer und eine Gartenschere. Damit können kleine Löcher für Gemüse oder Stauden ausgehoben werden, Kräuter geerntet und Pflanzen zurück geschnitten. Das Messer kann man benutzen, um schnell etwas abzuschneiden. Damit können sie auch Schuhe und Werkzeuge reinigen. Mit einer Gießkanneund einer Schubkarreoder einem Tragekorb, sind sie für die Gartenarbeit ebenfalls gut gerüstet.
Um all diese Werkzeuge nun benutzen zu können, fehlt nur noch ein ganz entscheidendes, wenn nicht sogar das wichtigste Handwerkszeug, sinnvoll zu jeder Jahreszeit, Sommer und Winter Arbeitshandschuhe. Nur so verhindern Sie ungewollte Verletzungen und stark verschmutzte Hände.
Gartenarbeit- die wichtigsten Arbeiten im Frühjahr
- Düngen - im Winter zurückgeschnittene Pflanzen düngen und eine großzügige Mulchschicht auftragen.
- Mulchen - Rabatten und Wege, wenn der Boden feucht und unkrautfrei ist.
- Umgraben - Boden durch Umgraben auf das Pflanzen vorbereiten.
- Jäten - Mehrjährige Unkräuter aus den Beeten jäten. Auffahrten und Wege säubern.
- Wässern - wenn es längere Zeit nicht regnet, in dieser wichtigsten Wachstumsphase für eine ausreichende Bewässerung sorgen.
Gartenarbeit- die wichtigsten Arbeiten im Sommer
- Kübel bepflanzen - Pflanzgefäße bepflanzen und nach draußen stellen.
- Verblühtes entfernen - regelmäßig Verblühtes entfernen, um das Wachstum neuer Blüten zu fördern und Krankheiten zu vermeiden.
- Wässern - Pflanzen vor allem in Trockenphasen regelmäßig wässern. Verstärkt auf Anzeichen von Trockenstress achten, z. B. eingerollte Blätter, abfallende oder verwelkende Triebe und Blätter.
Gartenarbeit - die wichtigsten Arbeiten im Herbst und Winter
- Komposthaufen wenden und verteilen,
- schweren Tonboden umgraben
- Laub aufsammeln
- empfindliche Pflanzen ins Winterquartier umsiedeln
- einjährige Pflanzen entfernen
- im Spätherbst Bäume und Sträucher pflanzen.
Gartenarbeit - gute Vorbereitung garantiert den Erfolg
Mit all diesen Vorbereitungen, dem passenden Werkzeug und guten Ratgebern wird der Erfolg eines schönen Gartens sichergestellt. Nur so sind sie in der Lage, nach der vielen Arbeit und Zeit, welche bei den Gartenarbeiten verbracht wurden, das Ergebnis zu genießen.
Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
Bei Fragen, Anregen oder Wünschen können Sie gerne Kontakt zur BAU-Presse-Redaktion aufnehmen:
BauKI-generierte Keywords, Synonyme und themenbezogene Artikel
- Keywords: Arbeit Boden Gärtner Garten Gartenarbeit Hacke Pflanze Spaten
Kurz erklärt: Gartenarbeit
Gartenarbeit bezeichnet die Pflege, Gestaltung und Bewirtschaftung von Gärten, Grünflächen und Außenanlagen.
- Synonyme für Gartenarbeit: Gartenpflege, Gartenbau, Gartenanlage, Landschaftsgestaltung, Grünflächenpflege
- "Gartenarbeit" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Gartenarbeit" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Gartenarbeit" in Artikel: Investition in Qualität: Warum gute Gartengeräte wichtig sind (17)
Kurz erklärt: Pflanze
Eine Pflanze bezeichnet ein lebendiges Gewächs, das in der Natur wächst und aus verschiedenen Teilen besteht, wie z.B. Wurzeln, Stängeln, Blättern und Blüten. Pflanzen spielen eine wichtige Rolle in der Natur und können für dekorative, medizinische oder landwirtschaftliche Zwecke eingesetzt werden.
- Synonyme für Pflanze: Gewächs, Grünzeug, Flora, Blume, Kraut
- "Pflanze" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Pflanze" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Pflanze" in Artikel: Das eigene Gewächshaus - das muss beachtet werden (25)
- "Pflanze" in Artikel: Grünes Wohnen - Warum Hängepflanzen jedes Zuhause verschönern (18)
- "Pflanze" in Artikel: Drei Gründe, warum Pflanzen jede Wohnung aufwerten (18)
- "Pflanze" in Artikel: Investition in Qualität: Warum gute Gartengeräte wichtig sind (13)
- "Pflanze" in Artikel: Die letzten Beauty-Tipps für den Garten (11)
- "Pflanze" in Artikel: Aktuelle Trends in der Gartengestaltung: Minimalismus und Vintage-Elemente (9)
- "Pflanze" in Artikel: Pergolas: Vom Schattenspender zum Designerstück - So setzen Sie Akzente in Ihrem Garten (8)
- "Pflanze" in Artikel: Die besten Ideen für einen Schattenplatz im Garten (7)
- "Pflanze" in Artikel: Einladendes Outdoor-Event: Holen Sie Hollywood-Flair in den Garten! (6)
- "Pflanze" in Artikel: Die wichtigsten Stationen im Gartenjahr (5)
- "Pflanze" in Artikel: Gartenplanung - ein wichtiger Teilaspekt beim Hausbau (5)
- "Pflanze" in Artikel: Zimmergestaltung: 10 Ideen fürs Schlafzimmer (3)
- "Pflanze" in Artikel: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps (3)
- "Pflanze" in Artikel: Tipps zur Umgestaltung oder Renovierung des Wohnzimmers (2)
Kurz erklärt: Hacke
Die Hacke ist ein Werkzeug, das zum Umgraben oder Lösen von Boden und zur Unkrautbekämpfung verwendet wird. Sie besteht aus einem Griff und einem Blatt, das in verschiedenen Formen und Größen erhältlich ist. Die Hacke ist ein unverzichtbares Werkzeug für Gärtner und Landwirte und kann auch als Waffe im Kampf verwendet werden.
- Synonyme für Hacke: Gartenhacke, Feldhacke, Handhacke, Hackwerkzeug, Hackgerät
- "Hacke" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Hacke" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
Kurz erklärt: Boden
Der Boden ist die oberste Schicht der Erdkruste, die von Pflanzen bewachsen ist. Er besteht aus Mineralien, organischen Stoffen, Wasser und Luft. Der Boden spielt eine wichtige Rolle für das Pflanzenwachstum und die Nährstoffversorgung.
- Synonyme für Boden: Fußboden, Untergrund, Belag, Erdreich, Grund, Unterboden, Fundament, Terrain
- "Boden" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Boden" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Boden" in Artikel: Gemütliches Wohnzimmer einrichten: So klappt es mit der Kuscheloase (9)
- "Boden" in Artikel: Die richtige Wahl von Sonnenschirmhalterungen - Wissenswertes! (7)
- "Boden" in Artikel: Was bei der Auswahl der richtigen Gartenhecke zu beachten ist (5)
- "Boden" in Artikel: Die Badrenovierung - Tipps für Heimwerker (5)
- "Boden" in Artikel: Vinyl auf Fliesen: Tipps für erfolgreiches selber verlegen (4)
- "Boden" in Artikel: Vinyl oder Laminat - welcher Boden ist besser? (4)
- "Boden" in Artikel: Investition in Qualität: Warum gute Gartengeräte wichtig sind (4)
- "Boden" in Artikel: Isar Bautenschutz GmbH: Instandsetzungsverfahren für feuchte Kellerräume (2)
- "Boden" in Artikel: Fußbodenheizungen für Altbau und Neubau (2)
- "Boden" in Artikel: Die wichtigsten Stationen im Gartenjahr (2)
- "Boden" in Artikel: Was kostet mich der Hausbau? (2)
- "Boden" in Artikel: Fliesen für den gewerblichen und privaten Bereich - auf Trittsicherheit achten und die optimale Abriebklasse wählen (2)
- "Boden" in Artikel: Sicherheit beim Hausbau - worauf Selberbauer achten sollten (2)
- "Boden" in Artikel: Bodenfliesen für die heimischen vier Wände: Keine leichte Wahl (2)
- "Boden" in Artikel: Lärmbelastung: So schützen Sie sich vor nervigem Lärm! (2)
- "Boden" in Artikel: Grünes Wohnen - Warum Hängepflanzen jedes Zuhause verschönern (2)
- "Boden" in Artikel: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps (2)
- "Boden" in Artikel: Vinylboden sieht elegant aus und hat viele Vorteile (2)
- "Boden" in Artikel: Die letzten Beauty-Tipps für den Garten (2)
- "Boden" in Artikel: Zäune und Sichtschutz: Das müssen Gartenbesitzer wissen (2)
- "Boden" in Artikel: Wie du Schimmelbildung in deinem Badezimmer verhinderst (2)
Kurz erklärt: Garten
Ein Garten ist ein abgegrenzter Bereich im Freien, der für Pflanzenanbau, Erholung, Entspannung oder ästhetische Zwecke genutzt wird. Ein Garten kann verschiedene Elemente wie Pflanzen, Rasen, Bäume, Blumenbeete, Wege, Möbel und Dekorationen enthalten und ist ein persönlicher Raum, der gestaltet und gepflegt wird, um Freude und Nutzen zu bringen.
- Synonyme für Garten: Außenanlage, Grünfläche, Freifläche, Grünbereich, Außenbereich
- "Garten" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Garten" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Garten" in Artikel: Pergolas: Vom Schattenspender zum Designerstück - So setzen Sie Akzente in Ihrem Garten (42)
- "Garten" in Artikel: Aktuelle Trends in der Gartengestaltung: Minimalismus und Vintage-Elemente (20)
- "Garten" in Artikel: Investition in Qualität: Warum gute Gartengeräte wichtig sind (19)
- "Garten" in Artikel: Wellness im eigenen Garten: Warum eine Fasssauna die perfekte Ergänzung zu Ihrem Hot Tub ist (19)
- "Garten" in Artikel: Zisternenbau im Garten: Das gilt es zu beachten! (18)
- "Garten" in Artikel: Gartenplanung - ein wichtiger Teilaspekt beim Hausbau (17)
- "Garten" in Artikel: Die besten Ideen für einen Schattenplatz im Garten (15)
- "Garten" in Artikel: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps (14)
- "Garten" in Artikel: Einladendes Outdoor-Event: Holen Sie Hollywood-Flair in den Garten! (13)
- "Garten" in Artikel: Ein grüner Garten zur Entspannung (11)
- "Garten" in Artikel: Die letzten Beauty-Tipps für den Garten (10)
- "Garten" in Artikel: Amazon-Deals im Juli - Die besten Heimwerker-Schnäppchen im Überblick (9)
- "Garten" in Artikel: Was bei der Auswahl der richtigen Gartenhecke zu beachten ist (9)
- "Garten" in Artikel: Die perfekte Pergola für Balkon und Terrasse: Platzsparende Ideen für kleine Außenbereiche (8)
- "Garten" in Artikel: LED Beleuchtung im Außenbereich effektiv nutzen (7)
- "Garten" in Artikel: Frühzeitig an den Sonnenschutz denken (6)
- "Garten" in Artikel: Der Garten als Urlaubsparadies: Gartenausstattung nach Maß (6)
- "Garten" in Artikel: Gartenhäuser - Arten, Unterschiede und Kosten (6)
- "Garten" in Artikel: Das eigene Gewächshaus - das muss beachtet werden (6)
- "Garten" in Artikel: Der Sommer auf der Terrasse (5)
- "Garten" in Artikel: Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse (5)
- "Garten" in Artikel: Lochbleche - sie halten Einzug in den privaten Bereich (4)
- "Garten" in Artikel: Die wichtigsten Stationen im Gartenjahr (3)
- "Garten" in Artikel: Durchschnittlicher Wasserverbrauch: Warum wir Wassersparmeister sind! (3)
- "Garten" in Artikel: Zäune und Sichtschutz: Das müssen Gartenbesitzer wissen (3)
- "Garten" in Artikel: Ein Gartenhaus als Bereicherung für das Grundstück (3)
- "Garten" in Artikel: Der Traum vom Eigenheim (2)
Kurz erklärt: Arbeit
Arbeit ist eine Tätigkeit, die von einer Person ausgeführt wird, um einen Lohn oder ein Einkommen zu verdienen. Arbeit kann in verschiedenen Berufen, Jobs oder Beschäftigungsverhältnissen ausgeführt werden und ist ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens und der Wirtschaft.
- Synonyme für Arbeit: Beschäftigung, Tätigkeit, Beruf, Job, Arbeitsleistung
- "Arbeit" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Arbeit" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Arbeit" in Artikel: Werkzeuge für jeden Handwerker: die Must-haves in Ihrer Werkstatt (21)
- "Arbeit" in Artikel: Arbeitsbühnen: Diese Möglichkeit haben Sie (11)
- "Arbeit" in Artikel: Jeder Cent zählt: Effektive Renovierung einer Bestandsimmobilie mit begrenztem Budget (11)
- "Arbeit" in Artikel: Gut gerüstet hoch hinaus (8)
- "Arbeit" in Artikel: Haus Sanierung - Machbar mit diesen Tipps (8)
- "Arbeit" in Artikel: Die Badrenovierung - Tipps für Heimwerker (8)
- "Arbeit" in Artikel: Akkuschlagschrauber für den Hausgebrauch - worauf sollte beim Kauf geachtet werden? (7)
- "Arbeit" in Artikel: Sicherheit auf dem Bau: 7 Tipps für die richtigen Vorkehrungen beim Hausbau (7)
- "Arbeit" in Artikel: Auf der Baustelle perfekt ausgerüstet sein! (6)
- "Arbeit" in Artikel: Hausbau - von Planung bis zum Einzug (6)
- "Arbeit" in Artikel: Ein grüner Garten zur Entspannung (5)
- "Arbeit" in Artikel: Was sind die Aufgaben einer Abrissfirma? (5)
- "Arbeit" in Artikel: Bequeme Sommer-Arbeitsshirts: Damit Sie es auch beim Arbeiten immer luftig haben (5)
- "Arbeit" in Artikel: Die Grenzen des modernen Heimwerkers (5)
- "Arbeit" in Artikel: Gewerbegebäude erweitern: Diese Möglichkeiten gibt es (5)
- "Arbeit" in Artikel: Tipps für die Planung eines Heimbüros auf kleinem Raum (5)
- "Arbeit" in Artikel: Ratgeber: Sicherheit beim Schweißen (4)
- "Arbeit" in Artikel: Renovierung denkmalgeschützter Immobilien (4)
- "Arbeit" in Artikel: Monteurunterkunft.de - in Monteurunterkünften besser unterkommen (4)
- "Arbeit" in Artikel: So kann Ihnen Baustaub nichts anhaben - wie man Haus und Atemwege vor Staub schützt (4)
- "Arbeit" in Artikel: Altbausanierung - In Eigenregie oder vom Profi durchführen lassen? (4)
- "Arbeit" in Artikel: Vielseitiger Einsatz und viele Möglichkeiten in großen Höhen: Der Industriekletterer (3)
- "Arbeit" in Artikel: Gesundheitsrisiken auf dem Bau - 5 Tipps für mehr Sicherheit (3)
- "Arbeit" in Artikel: Trockenausbau mit Gipskartonplatten: Kein Problem für Heimwerker (3)
- "Arbeit" in Artikel: Schützende Berufsmode auf dem Bau (2)
- "Arbeit" in Artikel: Sicherheit beim Heimwerken: die richtige Arbeits- und Schutzkleidung (2)
- "Arbeit" in Artikel: Amazon-Deals im Juli - Die besten Heimwerker-Schnäppchen im Überblick (2)
- "Arbeit" in Artikel: Zimmergestaltung: 10 Ideen fürs Schlafzimmer (2)
- "Arbeit" in Artikel: Zukunftsorientierte Bauplanung - Längerfristig denken und Geld sparen (2)
- "Arbeit" in Artikel: Aufrechterhaltung einer korrekten Körperhaltung beim Heben (2)
- "Arbeit" in Artikel: Werkzeugkoffer kaufen: Was muss alles enthalten sein und wie teuer ist er? (2)
- "Arbeit" in Artikel: Umzug in die Schweiz planen (2)
- "Arbeit" in Artikel: Nut- und Federbretter - Vorteile und Unterschiede (2)
Kurz erklärt: Spaten
Spaten ist ein Werkzeug zum Graben, Umgraben oder Bewegen von Erde, Sand oder Kies. Es gibt verschiedene Arten von Spaten wie Schaufeln, Spitzhacken oder Erdbohrer, die je nach Verwendungszweck ausgewählt werden können.
- Synonyme für Spaten: Schaufel, Spitzhacke, Erdbohrer, Grabegabel, Hohlspaten
- "Spaten" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Spaten" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Spaten" in Artikel: Investition in Qualität: Warum gute Gartengeräte wichtig sind (7)
Kurz erklärt: Gärtner
Gärtner ist eine Person, die sich beruflich oder als Hobby mit dem Anbau von Pflanzen und der Pflege von Gärten beschäftigt. Gärtner können auch im Bereich der Landschaftsgestaltung tätig sein.
- Synonyme für Gärtner: Gartenbauexperte, Gartenpfleger, Gartenfachmann, Landschaftsgärtner, Gärtnermeister
- "Gärtner" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Gärtner" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Gärtner" in Artikel: Investition in Qualität: Warum gute Gartengeräte wichtig sind (9)
BauKI-generierte Zusammenfassung: Kurztext, Keywords und Schlagworte des Artikels "Gartenarbeit zu jeder Jahreszeit - so sind Sie vorbereitet."
— Gartenarbeit zu jeder Jahreszeit - so sind Sie vorbereitet. Wer einen Garten hat, der weiß, wieviel Arbeit in einem Garten zu erledigen ist. In jeder Jahreszeit gibt es spezielle Tätigkeiten, welche erledigt werden müssen damit es den Pflanzen gut geht und natürlich auch damit der Garten schön aussieht. Hierbei bezieht sich Gartenarbeit nicht nur ausschließlich auf den Umgang mit... ... weiterlesen ...
Keywords: Gartenarbeit Pflanze Hacke Boden Garten Arbeit Spaten Gärtner
Schlagworte: Arbeit Beet Beikraut Blatt Boden Edelstahl Erfolg Frühjahr Gärtner Garten Gartenarbeit Hacke Herbst Jahreszeit Messer Pflanze Rechen Rille Sommer Spaten Unkraut Vorbereitung Weg Werkzeug Winter Zeit
Verantwortlich für ![]() | |
---|---|
![]() |
Prof. Dr. Gerhard Partsch Tel: +49 (0)821 / 9987-420 |