Guthaben bei Stromabrechnung: Wann bekomme ich mein Guthaben überwiesen?

— Guthaben bei Stromabrechnung: Wann bekomme ich mein Guthaben überwiesen? Ein Guthaben aus einer Stromabrechnung muss sofort ausgezahlt werden. Bei Bedarf sollte der Kunde den Stromanbieter zügig dazu auffordern.
Inhalt und Schnellsprungziele
- So entsteht ein Guthaben
- Erstattung oder Verrechnung ist möglich
- Kein Geld ohne Kontrolle
- Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
- BauKI-gestützte Zusatzinformationen für vertiefte Einblicke
Jahr für Jahr erhalten Verbraucher ihre Stromabrechnung für die vergangenen 12 Monate in den Händen. Häufig ist eine Nachzahlung fällig, die der Stromanbieter in der Regel umgehend vom Konto einzieht. Anders sieht es aus, wenn ein Guthaben auf der Stromabrechnung ausgewiesen wird.
Selbstverständlich hat der Verbraucher das Recht, dieses Geld sofort an sich zahlen zu lassen. Stellt man fest, dass das Guthaben nach einigen Tagen nicht überwiesen ist, sollte man den Anbieter zur Zahlung auffordern.
So entsteht ein Guthaben
Als Verbraucher zahlt man Monat für Monat einen Abschlag an seinen Stromanbieter. Stellt der Anbieter nach 12 Monaten fest, dass der Verbrauch geringer war als die Summe der Abschläge, ergibt sich ein Guthaben. Der Stromkunde hat also in den letzten 12 Monaten zu viel Geld bezahlt. Ausgewiesen wird dieses Guthaben auf der Stromabrechnung für das vergangene Jahr.
Wann der Stromanbieter diese Abrechnung erstellt, ist unterschiedlich. Einige Anbieter erstellen die Stromabrechnung im September, andere wählen einen anderen Monat. Auf der Stromabrechnung sollte ein Vermerk zu finden sein, wann und wie das Guthaben erstattet wird.
Erstattung oder Verrechnung ist möglich
Der Anbieter hat mehrere Möglichkeiten, das zu viel gezahlte Geld einfach an den Endkunden zurück zu zahlen. Entweder führt er eine Erstattung auf das Konto des Verbrauchers durch oder er verrechnet das Geld mit dem neuen Abschlag. Dieser Abschlag müsste dann im ersten Monat entsprechend niedriger ausfallen.
Auf der Abrechnung sollte ausgewiesen sein, welche Variante der Stromanbieter wählt und wann er das Guthaben zahlen wird. Ist auf der Stromabrechnung kein entsprechender Vermerk zu finden, sollte man umgehend Kontakt zum Stromanbieter aufnehmen.
Kein Geld ohne Kontrolle
Häufig macht man als Endkunde die Erfahrung, dass sich der Stromanbieter Zeit lässt, das Geld zu zahlen. Deshalb sollte man bei einem Guthaben unbedingt die letzten Auszüge kontrollieren und die Angelegenheit überwachen, bis sie erledigt ist. Das ist relativ einfach anhand der Kontoauszüge möglich.
Leider machen es sich einige Stromanbieter recht einfach und lassen sich damit Zeit, das Geld aus dem letzten Abrechnungszeitraum an den Verbraucher zu zahlen. Dann ist es umso wichtiger, auf den Auszügen zu prüfen, ob das Geld bereits überwiesen ist.
Der Verbraucher ist also gut beraten, die letzten Kontoauszüge so lange im Auge zu behalten, bis das Guthaben aus der letzten Stromabrechnung überwiesen ist.
Stellt man fest, dass sich der Stromanbieter unnötig viel Zeit lässt, ist zu überlegen, ob man den Versorger in Zukunft nicht einfach wechselt, um solche Probleme mit wenig Aufwand einfach zu vermeiden.
Dabei hilft auch eine kurze Recherche im Internet mit der Frage, ob andere Stromkunden bereits ähnliche Erfahrungen gemacht haben und länger Zeit warten mussten, bis ihr Geld überwiesen war.
Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
Bei Fragen, Anregen oder Wünschen können Sie gerne Kontakt zur BAU-Presse-Redaktion aufnehmen:
BauKI-generierte Keywords, Synonyme und themenbezogene Artikel
- Keywords: Anbieter Geld Guthaben Stromabrechnung Stromanbieter Verbraucher
Kurz erklärt: Guthaben
Guthaben bedeutet das positive Saldo auf einem Konto oder in einem finanziellen System. Es ist das Geld, das einem zur Verfügung steht oder das man einem Dritten schuldet. Das Guthaben kann aus Einlagen oder Krediten bestehen und ist ein wichtiger Indikator für die finanzielle Stabilität einer Person oder Organisation.
- Synonyme für Guthaben: Vermögen, Kontostand, Haben, Kredit, Einlage
- "Guthaben" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Guthaben" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
Kurz erklärt: Stromabrechnung
Stromabrechnung ist ein Dokument, welches die Kosten für den Energieverbrauch im Haushalt oder Unternehmen auflistet. Die Abrechnung enthält die detaillierten Angaben zu den verbrauchten Kilowattstunden (kWh) und den entsprechenden Kosten pro kWh. Das Abrechnungsjahr ist üblicherweise ein Kalenderjahr.
- Synonyme für Stromabrechnung: Stromrechnung, Abrechnung, Energieabrechnung, Stromkostenabrechnung, Stromabrechnungsjahr
- "Stromabrechnung" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Stromabrechnung" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
Kurz erklärt: Stromanbieter
Ein Stromanbieter ist ein Unternehmen, welches Strom an Endverbraucher liefert. Energieversorger und Stromversorger sind Synonyme für Stromanbieter. Die Stromversorgung kann entweder aus dem nationalen Stromnetz oder aus lokalen erneuerbaren Energiequellen erfolgen.
- Synonyme für Stromanbieter: Stromlieferant, Energieanbieter, Energieversorger, Stromversorger, Stromanbieter
- "Stromanbieter" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Stromanbieter" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
Kurz erklärt: Geld
Geld ist ein allgemeiner Begriff für die Währungseinheiten, die für den Austausch von Gütern und Dienstleistungen verwendet werden. Es umfasst Bargeld, Kapital und Vermögen und ist ein zentraler Bestandteil der Finanzen.
- Synonyme für Geld: Währung, Bargeld, Kapital, Vermögen, Finanzen
- "Geld" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Geld" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Geld" in Artikel: Grüner Strom im Eigenheim (5)
- "Geld" in Artikel: Die wichtigsten Tipps und Hinweise rund um die Baufinanzierung (5)
- "Geld" in Artikel: Träume wahr werden lassen - Die Projektfinanzierung (5)
- "Geld" in Artikel: Energieeffizientes Haus: Darauf kommt es an! (4)
- "Geld" in Artikel: Inspirierende Ideen für die Renovierung Ihrer Wohnung: Bringen Sie frischen Wind in Ihre vier Wände (4)
- "Geld" in Artikel: Amazon-Deals im Juli - Die besten Heimwerker-Schnäppchen im Überblick (3)
- "Geld" in Artikel: Bedruckte Tassen als gezieltes Firmenmarketing für die Baufirma (3)
- "Geld" in Artikel: Zukunftsorientierte Bauplanung - Längerfristig denken und Geld sparen (2)
- "Geld" in Artikel: Darauf sollten Sie bei einer Bestandsimmobilie achten (2)
- "Geld" in Artikel: Altbausanierung - In Eigenregie oder vom Profi durchführen lassen? (2)
- "Geld" in Artikel: Mit einem durchdachten Plan schnell und unkompliziert umziehen (2)
- "Geld" in Artikel: Jeder Cent zählt: Effektive Renovierung einer Bestandsimmobilie mit begrenztem Budget (2)
Kurz erklärt: Verbraucher
Ein Verbraucher bezieht sich auf eine Person, die Waren oder Dienstleistungen erwirbt oder nutzt. In wirtschaftlicher Hinsicht ist ein Verbraucher eine Person, die Produkte oder Dienstleistungen für den persönlichen Gebrauch oder Verzehr kauft, im Gegensatz zu Unternehmen oder Organisationen, die Produkte für gewerbliche Zwecke erwerben. Verbraucher spielen eine wichtige Rolle in der Wirtschaft, da ihre Bedürfnisse, Präferenzen und Kaufentscheidungen die Märkte beeinflussen.
- Synonyme für Verbraucher: Konsument, Endverbraucher, Abnehmer, Nutzer, Verwender
- "Verbraucher" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Verbraucher" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Verbraucher" in Artikel: Die wichtigsten Tipps und Hinweise rund um die Baufinanzierung (6)
- "Verbraucher" in Artikel: Die Auswirkungen von Smart Grids auf die Netzstabilität: Eine umfassende Analyse der Lösungen und Herausforderungen (4)
- "Verbraucher" in Artikel: Parkettboden: Natürlichkeit in den eigenen vier Wänden (3)
Kurz erklärt: Anbieter
Ein Anbieter ist eine Person, ein Unternehmen oder eine Organisation, die Produkte, Dienstleistungen oder Lösungen anbietet. Es kann sich auf Lieferanten, Dienstleister, Hersteller oder andere Unternehmen beziehen, die auf dem Markt tätig sind.
- Synonyme für Anbieter: Lieferant, Anbieterfirma, Anbieterunternehmen, Versorger, Händler
- "Anbieter" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Anbieter" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Anbieter" in Artikel: Neue Energiesparverordnung ab Januar 2016 (4)
- "Anbieter" in Artikel: Mit Sparplänen das Eigenkapital aufbauen (3)
- "Anbieter" in Artikel: Auf der Baustelle perfekt ausgerüstet sein! (2)
- "Anbieter" in Artikel: Die wichtigsten Tipps und Hinweise rund um die Baufinanzierung (2)
BauKI-generierte Zusammenfassung: Kurztext, Keywords und Schlagworte des Artikels "Guthaben bei Stromabrechnung: Wann bekomme ich mein Guthaben überwiesen?"
— Guthaben bei Stromabrechnung: Wann bekomme ich mein Guthaben überwiesen? Ein Guthaben aus einer Stromabrechnung muss sofort ausgezahlt werden. Bei Bedarf sollte der Kunde den Stromanbieter zügig dazu auffordern... ... weiterlesen ...
Keywords: Guthaben Stromabrechnung Stromanbieter Geld Verbraucher Anbieter
Schlagworte: Abrechnung Anbieter Geld Guthaben Jahr Konto Kontoauszug Kontrolle Monat Stromabrechnung Stromanbieter Verbraucher Zeit
Verantwortlich für ![]() | |
---|---|
![]() |
Prof. Dr. Gerhard Partsch Tel: +49 (0)821 / 9987-420 |