Treppenhausgestaltung fürs Einfamilienhaus: die 10 besten Ideen

— Treppenhausgestaltung fürs Einfamilienhaus: die 10 besten Ideen. Das Treppenhaus ist die Visitenkarte des Hauses. Mit ein paar pfiffigen Ideen sehen Wand, Decke und Treppe wie neu aus.
Inhalt und Schnellsprungziele
- 1. Eine neue Farbe bringt Leben ins Treppenhaus
- 2. Ein einheitlicher Stil schafft Raum
- 3. Industrie und Natur harmonieren optimal
- 4. Eine Treppe darf Ruhestätte sein
- 5. Auch abgelegene Treppenhäuser lassen sich verschönern
- 6. Wie man das Treppenhaus in den Wohnraum integriert
- 7. Auch die Treppe verträgt neues Licht
- 8. Holz und Holz harmoniert immer
- 9. Wenn die Treppe an ein Märchenschloss erinnert
- 10 . Ein großes Treppenhaus verträgt viele Ideen
- Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
- BauKI-gestützte Zusatzinformationen für vertiefte Einblicke
Auch das schönste Treppenhaus verträgt irgendwann einen neuen Anstrich. Pfiffige Ideen für die Treppenhausgestaltung helfen dabei, der Verbindung zwischen den Stockwerken einen anderen Anstrich zu verpassen. Damit die Renovierung zu einem optimalen Ergebnis führt, sollte die Farben von Wand und Decke ebenso aufeinander abgestimmt sein wie die Farbe der Treppe.
So entsteht ein stimmiges und wohnliches Konzept.
1. Eine neue Farbe bringt Leben ins Treppenhaus
Ob man gemütliche und warme Farben mag oder auf kühle Nuancen steht, ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Für eine schnelle Treppenhausgestaltung genügt ein neuer Anstrich. Mit hellen Farben erzielt man einen wohnlichen Effekt, kühle Töne wirken frisch und sauber.
2. Ein einheitlicher Stil schafft Raum
Wenn das Treppenhaus eher klein ist, kommt eine Treppenhausgestaltung in Frage, die optisch mehr Raum schafft. Das gelingt mit einem einheitlichen Stil, bei dem die Farbe der Wand auf die Farbe der Treppe abgestimmt ist und das Licht mit den Farben harmoniert.
3. Industrie und Natur harmonieren optimal
Eine sehr geschmackvolle Treppenhausgestaltung entsteht aus der Kombination von natürlichen Materialien im Industriestil. Es genügt, das Geländer im Industriestil zu halten und die Farbe der Treppe unverändert zu lassen.
4. Eine Treppe darf Ruhestätte sein
Wenn sich die Kinder tagsüber auf die Treppe setzen, weil sie dort eine kleine Sitzecke vorfinden, ist die Treppenhausgestaltung rundherum gelungen.
5. Auch abgelegene Treppenhäuser lassen sich verschönern
In vielen Häusern ist das Treppenhaus nicht in den Wohnraum integriert, sondern ein wenig abseits angeordnet. In diesem Fall lassen sich die Fenster mit Kerzen, Blumen oder anderen Ideen hübsch verschönern.
6. Wie man das Treppenhaus in den Wohnraum integriert
Häufig führt das Treppenhaus direkt ins Wohnzimmer. In diesem Fall sollte die Treppenhausgestaltung zum Stil des Wohnzimmers passen. Ein schmales Geländer oder eine Glasfassade schaffen zusätzliches Licht.
7. Auch die Treppe verträgt neues Licht
Wenn man die Treppenstufen mit einer LED-Beleuchtung versieht, wirkt das ganze Treppenhaus viel freundlicher. Licht gehört bei der Treppenhausgestaltung zu den Ideen mit dem größten Effekt.
8. Holz und Holz harmoniert immer
Wenn das Treppenhaus in das Wohnzimmer hinein führt, bietet sich eine Treppenhausgestaltung in Holz an. Sie passt optimal, wenn auch das Wohnzimmer in Holztönen gehalten ist.
9. Wenn die Treppe an ein Märchenschloss erinnert
Eine fast märchenhafte Treppenhausgestaltung entsteht durch die Kombination aus einer Treppe in hellem Stein und einem verschnörkelten Geländer. Die Wand darf ebenfalls in hellen Farben gehalten sein.
10 . Ein großes Treppenhaus verträgt viele Ideen
Ist das Treppenhaus weitläufig gebaut, kann man mit Pflanzen oder mit Licht eine wohnliche Atmosphäre zaubern.
Mit diesen Ideen erhält ein schlichtes Treppenhaus ein ganz neues Aussehen und wird zum Blickfang im ganzen Haus.
Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
Bei Fragen, Anregen oder Wünschen können Sie gerne Kontakt zur BAU-Presse-Redaktion aufnehmen:
BauKI-generierte Keywords, Synonyme und themenbezogene Artikel
- Keywords: Anstrich Farbe Ideen Licht Treppe Treppenhaus Treppenhausgestaltung Wand
Kurz erklärt: Treppenhaus
Ein Treppenhaus ist der Raum, in dem sich eine Treppe befindet. Es kann sich um einen Treppenaufgang, einen Treppenflur, eine Treppenhalle oder einen Treppenabsatz handeln. Das Treppenhaus ist oft ein wichtiger Teil eines Gebäudes und kann auch als Designelement verwendet werden.
- Synonyme für Treppenhaus: Treppenaufgang, Treppenflur, Stiegenhaus, Treppenhalle, Treppenabsatz
- "Treppenhaus" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Treppenhaus" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Treppenhaus" in Artikel: Ideale Beleuchtung für Ihren Neubau (4)
Kurz erklärt: Treppenhausgestaltung
Treppenhausgestaltung bezieht sich auf die Art und Weise, wie ein Treppenhaus gestaltet, ausgestattet und dekoriert wird. Es umfasst die architektonische Gestaltung der Treppe, die Wahl von Materialien für Treppenstufen, Handläufe und Geländer sowie die Dekoration des Raums. Die Treppenhausgestaltung spielt eine wichtige Rolle bei der Schaffung eines angenehmen, sicheren und ansprechenden Umfelds.
- Synonyme für Treppenhausgestaltung: Treppendesign, Treppenausstattung, Treppendekoration, Treppenarchitektur, Treppenkonstruktion
- "Treppenhausgestaltung" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Treppenhausgestaltung" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
Kurz erklärt: Treppe
Eine Treppe besteht aus Stufen, die einen Aufstieg ermöglichen. Sie kann innen oder außen sein und dient normalerweise als Verbindung zwischen verschiedenen Ebenen oder Stockwerken.
- Synonyme für Treppe: Stiege, Stufen, Aufstieg, Trittstufen, Treppenstufen
- "Treppe" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Treppe" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Treppe" in Artikel: Der Herbst kommt: Schützen Sie Ihre Holztreppen (11)
- "Treppe" in Artikel: Einbau einer Raumspartreppe (4)
- "Treppe" in Artikel: Roto: Wärmegedämmte Bodentreppe (3)
Kurz erklärt: Ideen
Definition
- Synonyme für Ideen: Synonyme
- "Ideen" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Ideen" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
Kurz erklärt: Farbe
Farbe ist eine sichtbare Eigenschaft von Objekten, die durch die Absorption oder Reflexion von Licht entsteht. Farbton, Nuance, Schattierung, Tönung oder Kolorit beschreiben dabei die verschiedenen Variationen und Abstufungen von Farben.
- Synonyme für Farbe: Farbton, Nuance, Schattierung, Tönung, Kolorit
- "Farbe" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Farbe" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Farbe" in Artikel: Inspirierende Ideen für die Renovierung Ihrer Wohnung: Bringen Sie frischen Wind in Ihre vier Wände (17)
- "Farbe" in Artikel: Rigips streichen: Detaillierte Anleitung, Tipps & Tricks (9)
- "Farbe" in Artikel: Keller streichen: Das müssen Sie wissen! (8)
- "Farbe" in Artikel: Vliestapete streichen: Das gilt es zu beachten (8)
- "Farbe" in Artikel: Zimmergestaltung: 10 Ideen fürs Schlafzimmer (7)
- "Farbe" in Artikel: Tapeten: 13 Ideen zur Wandgestaltung im Wohnzimmer (7)
- "Farbe" in Artikel: Wandgestaltung im Schlafzimmer: Zehn kreative Ideen (7)
- "Farbe" in Artikel: Das ist beim Einrichten des Schlafzimmers zu beachten (7)
- "Farbe" in Artikel: Kinderzimmer richtig einrichten - die wichtigsten Einrichtungsbereiche im Überblick! (7)
- "Farbe" in Artikel: Nachhaltige Natursteinböden für anspruchsvolle Bauherren (7)
- "Farbe" in Artikel: Tipps zur Umgestaltung oder Renovierung des Wohnzimmers (5)
- "Farbe" in Artikel: Optimal für Neubau und Sanierung - Das Prefa-Langzeitdach (4)
- "Farbe" in Artikel: Mehr Wohlfühlfaktor beim Kochen: die Küche renovieren (4)
- "Farbe" in Artikel: Wandfarbe Grau kombinieren: Grautöne geschickt kombinieren (4)
- "Farbe" in Artikel: Pergolas: Vom Schattenspender zum Designerstück - So setzen Sie Akzente in Ihrem Garten (4)
- "Farbe" in Artikel: Die neuesten Holztrends an Wand und Decke (3)
- "Farbe" in Artikel: Wohnräume hell gestalten und Energie sparen (2)
- "Farbe" in Artikel: 3 gute Tipps für die Einrichtung des Neubaus (2)
- "Farbe" in Artikel: Fassadengestaltung: Stuck als günstige, aber sehr effektive Lösung (2)
- "Farbe" in Artikel: Rissreparatur: Wie funktioniert es? (2)
- "Farbe" in Artikel: Für den ersten Eindruck: Fassade, Briefkasten und Beleuchtung (2)
Kurz erklärt: Licht
Licht ist eine elektromagnetische Strahlung, die unsere Umgebung sichtbar macht und unseren Tagesablauf beeinflusst. Es wird von der Sonne, Glühlampen, Leuchtstofflampen, LEDs und anderen Quellen erzeugt. Die Helligkeit und Farbe des Lichts können durch verschiedene Faktoren wie die Lichtquelle und die Umgebung beeinflusst werden.
- Synonyme für Licht: Beleuchtung, Helligkeit, Strahlung, Sonnenlicht, Tageslicht
- "Licht" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Licht" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Licht" in Artikel: Gutes Licht im Haus - wohltuend, gesund, smart und bequem (29)
- "Licht" in Artikel: Ideale Beleuchtung für Ihren Neubau (13)
- "Licht" in Artikel: LED Beleuchtung im Außenbereich effektiv nutzen (10)
- "Licht" in Artikel: Wohnräume hell gestalten und Energie sparen (5)
- "Licht" in Artikel: Moderne Raffstores für eine optimale Beschattung von Räumlichkeiten (5)
- "Licht" in Artikel: Materialkunde für Profis: Hochwertige Stoffe und Technologien im Plissee-Markt (4)
- "Licht" in Artikel: Einladendes Outdoor-Event: Holen Sie Hollywood-Flair in den Garten! (4)
- "Licht" in Artikel: Für den ersten Eindruck: Fassade, Briefkasten und Beleuchtung (3)
- "Licht" in Artikel: Roto: Schicker Rahmen für schräges Licht (2)
- "Licht" in Artikel: Einrichtungsideen: Einen großen Raum geschickt aufteilen (2)
- "Licht" in Artikel: Fachwerkhäuser - die besten Tipps zur Einrichtung (2)
Kurz erklärt: Wand
Wand ist eine vertikale Fläche, die dazu dient, Innenräume von Außenräumen abzugrenzen oder Räume in Teilbereiche zu unterteilen. Wände können aus verschiedenen Materialien wie Holz, Stein, Beton oder Gipskartonplatten bestehen.
- Synonyme für Wand: Mauer, Fassade, Wandfläche, Wandwerk, Wandscheibe
- "Wand" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Wand" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Wand" in Artikel: Rissreparatur: Wie funktioniert es? (13)
- "Wand" in Artikel: Isar Bautenschutz GmbH: Instandsetzungsverfahren für feuchte Kellerräume (12)
- "Wand" in Artikel: Wandgestaltung im Schlafzimmer: Zehn kreative Ideen (12)
- "Wand" in Artikel: In der gewohnten Umgebung alt werden: Maßnahmen wie Senioren länger in ihren eigenen vier Wänden leben können (12)
- "Wand" in Artikel: Wie dein Fernseher zum echten Hingucker wird (12)
- "Wand" in Artikel: Die neuesten Holztrends an Wand und Decke (10)
- "Wand" in Artikel: Die industrielle Produktion eines Fertighauses (10)
- "Wand" in Artikel: Feuchte Wände: Ursachen, Folgen und Maßnahmen (9)
- "Wand" in Artikel: Wandfarbe Grau kombinieren: Grautöne geschickt kombinieren (9)
- "Wand" in Artikel: Rigips streichen: Detaillierte Anleitung, Tipps & Tricks (9)
- "Wand" in Artikel: Lärmbelastung: So schützen Sie sich vor nervigem Lärm! (7)
- "Wand" in Artikel: 3 gute Tipps für die Einrichtung des Neubaus (6)
- "Wand" in Artikel: Keller streichen: Das müssen Sie wissen! (6)
- "Wand" in Artikel: Vliestapete streichen: Das gilt es zu beachten (6)
- "Wand" in Artikel: Wandverkleidung - So geht's (6)
- "Wand" in Artikel: Wie stellen Unternehmen Fertigungsteile für den Hausbau her? (6)
- "Wand" in Artikel: Ratgeber: Wärmespeicherung - Tipps zur optimalen Nutzung (5)
- "Wand" in Artikel: Used-Look: Möbel und Co. aus vergangener Zeit sind wieder voll im Trend (5)
- "Wand" in Artikel: Einzug in die neuen vier Wände: Tipps für einen stressfreien Umzug (5)
- "Wand" in Artikel: 20 Fragen und Antworten zum sicheren Schwimmhallen-Ausbau (4)
- "Wand" in Artikel: Checkliste für Planer und Architekten (4)
- "Wand" in Artikel: Mehr Wohlfühlfaktor beim Kochen: die Küche renovieren (4)
- "Wand" in Artikel: Massivhaus oder Fertighaus - wo liegen die Unterschiede? (4)
- "Wand" in Artikel: Tipps, für die Einrichtung des neuen Hauses oder der neuen Wohnung (4)
- "Wand" in Artikel: Inspirierende Ideen für die Renovierung Ihrer Wohnung: Bringen Sie frischen Wind in Ihre vier Wände (4)
- "Wand" in Artikel: Waschtischunterschränke - schwebend und leicht (4)
- "Wand" in Artikel: Schwimmhallen-Ausbau früher und heute (3)
- "Wand" in Artikel: Einrichtungsideen: Einen großen Raum geschickt aufteilen (3)
- "Wand" in Artikel: Tipps zur Umgestaltung oder Renovierung des Wohnzimmers (3)
- "Wand" in Artikel: Vorteilhafte Unterputzspülkasten fürs WC (3)
- "Wand" in Artikel: Was bringt eine Infrarotheizung? (3)
- "Wand" in Artikel: Das ist beim Einrichten des Schlafzimmers zu beachten (3)
- "Wand" in Artikel: Komplettierte Sanitäreinbauteile optimieren Sanitärtechnik (2)
- "Wand" in Artikel: Poroton: Ein Zimmer im Erdreich - behaglich und trocken (2)
- "Wand" in Artikel: Sto: Anspruchsvolles Design für Innenräume (2)
- "Wand" in Artikel: Umfinanzierung des Eigenheims (2)
- "Wand" in Artikel: Wenige Handgriffe in einem gemütlichen Zuhause (2)
- "Wand" in Artikel: Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse (2)
- "Wand" in Artikel: Trockenausbau mit Gipskartonplatten: Kein Problem für Heimwerker (2)
- "Wand" in Artikel: Gutes Licht im Haus - wohltuend, gesund, smart und bequem (2)
- "Wand" in Artikel: Mit einem durchdachten Plan schnell und unkompliziert umziehen (2)
- "Wand" in Artikel: Eine Million Wasserschäden pro Jahr in Deutschland: Was Sie über die Sanierung wissen müssen (2)
- "Wand" in Artikel: Fachwerkhäuser - die besten Tipps zur Einrichtung (2)
- "Wand" in Artikel: Ein Gartenhaus als Bereicherung für das Grundstück (2)
- "Wand" in Artikel: Wie du Schimmelbildung in deinem Badezimmer verhinderst (2)
- "Wand" in Artikel: Einrichtung: Tipps für den natürlichen Look - wie Sie Ihre Wohnung natürlich einrichten können (2)
Kurz erklärt: Anstrich
Anstrich bezeichnet den Prozess der Farbauftragung auf eine Oberfläche, um sie zu schützen, zu dekorieren oder zu veredeln. Ein Anstrich kann durch eine Beschichtung, Lackierung oder Farbanmalung erfolgen und wird oft im Rahmen von Bau- oder Renovierungsprojekten eingesetzt.
- Synonyme für Anstrich: Beschichtung, Farbauftrag, Anmalung, Lackierung, Farbanstrich
- "Anstrich" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Anstrich" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Anstrich" in Artikel: Rigips streichen: Detaillierte Anleitung, Tipps & Tricks (11)
- "Anstrich" in Artikel: Keller streichen: Das müssen Sie wissen! (5)
BauKI-generierte Zusammenfassung: Kurztext, Keywords und Schlagworte des Artikels "Treppenhausgestaltung fürs Einfamilienhaus: die 10 besten Ideen"
— Treppenhausgestaltung fürs Einfamilienhaus: die 10 besten Ideen. Das Treppenhaus ist die Visitenkarte des Hauses. Mit ein paar pfiffigen Ideen sehen Wand, Decke und Treppe wie neu aus... ... weiterlesen ...
Keywords: Treppenhaus Treppenhausgestaltung Treppe Ideen Farbe Licht Wand Anstrich
Schlagworte: Anstrich Decke Effekt Farbe Geländer Holz Idee Industrie Kombination Leben Licht Natur Raum Ruhestätte Stil Treppe Treppenhaus Treppenhausgestaltung Wand Wohnraum Wohnzimmer
Verantwortlich für ![]() | |
---|---|
![]() |
Prof. Dr. Gerhard Partsch Tel: +49 (0)821 / 9987-420 |