Tapeten: 13 Ideen zur Wandgestaltung im Wohnzimmer

— Tapeten: 13 Ideen zur Wandgestaltung im Wohnzimmer. Das Wohnzimmer gehört zu den am häufigsten genutzten Zimmern in der ganzen Wohnung. Mit den richtigen Ideen für die Wandgestaltung wirkt der Raum wie neu.
Inhalt und Schnellsprungziele
- Tipp 1: Tapeten mit Aluminium-Arabesken sind modern und klassisch
- Tipp 2: Batik wirkt auf blauem Grund besonders schön
- Tipp 3: Skandi-Stil passt auch ins Wohnzimmer
- Tipp 4: Gelb und Rot holen die Sonne ins Wohnzimmer
- Tipp 5: Gedeckte Farben lassen sich vielseitig kombinieren
- Tipp 6: Blumen gehören in jedes Wohnzimmer
- Tipp 7: Hohe Decken verlangen eine gemütliche Wandgestaltung
- Tipp 8: Blumen und Essen gehören zusammen
- Tipp 9: Streifen unterstreichen ein junges Ambiente
- Tipp 10: Textiltapeten werten das Arbeitszimmer auf
- Tipp 11: Farbkleckse stehen für individuellen Wandschmuck
- Tipp 12: Tapeten dürfen luxuriös sein
- Tipp 13: Wenn die Wandgestaltung Urlaubsgefühl vermittelt
- Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
- BauKI-gestützte Zusatzinformationen für vertiefte Einblicke
Auch das gemütlichste Wohnzimmer will irgendwann neu gestaltet werden. Die folgenden Ideen passen in nahezu jedes Wohnzimmer.
Tipp 1: Tapeten mit Aluminium-Arabesken sind modern und klassisch
Eine Wandgestaltung aus Weiß und Aluminium ist die perfekte Kombination von Moderne und Klassik.
Tipp 2: Batik wirkt auf blauem Grund besonders schön
Batik-Muster ist nicht nur etwas für T-Shirts und Hemden. Als Wandgestaltung macht es das Wohnzimmer jung und pfiffig.
Tipp 3: Skandi-Stil passt auch ins Wohnzimmer
Der typisch nordisch-kühle Stil kommt in Kombination mit Weiß und starken Farben optimal zur Geltung.
Tipp 4: Gelb und Rot holen die Sonne ins Wohnzimmer
Tapeten müssen nicht immer in Weiß gehalten sein. Leuchtende Töne wie Rot oder Gelb vermitteln ein Gefühl von Wärme und Gemütlichkeit.
Tipp 5: Gedeckte Farben lassen sich vielseitig kombinieren
Eine Wandgestaltung in zarten Tönen wirkt immer angenehm zurückhaltend. Solche Tapeten sind die ideale Basis für eine immer wieder überraschende Gestaltung des Wohnzimmers.
Tipp 6: Blumen gehören in jedes Wohnzimmer
Ein schöner Blumenstrauß macht jeden Raum lebendiger. Auf Tapeten gebannt, zieht er das Auge an und wird zum Blickfang, dem sich niemand entziehen kann.
Tipp 7: Hohe Decken verlangen eine gemütliche Wandgestaltung
Wenn ein Raum sehr hoch ist, kann sich ein Besucher leicht unwohl fühlen. Mit Tapeten in Weiß oder Grau entsteht ein moderner Eindruck, den man mit passenden Möbeln ausgleicht.
Tipp 8: Blumen und Essen gehören zusammen
Wenn im Wohnzimmer noch Raum für eine Essecke ist, bieten sich Tapeten mit einem Blumenmuster an. So entsteht ein lebendiger Eindruck, der beim gemeinsamen Austausch mit der Familie noch betont wird.
Tipp 9: Streifen unterstreichen ein junges Ambiente
Die erste eigene Wohnung ist etwas Besonderes. Hier kann man zum ersten Mal eigene Ideen verwirklichen. Streifen auf den Tapeten kommen in Weiß und anderen Farben hübsch zur Geltung.
Tipp 10: Textiltapeten werten das Arbeitszimmer auf
Ein Arbeitszimmer muss keinesfalls kühl und nüchtern wirken. Mit einer Textiltapete in Grün und Orange zieht Lebendigkeit am Schreibtisch ein.
Tipp 11: Farbkleckse stehen für individuellen Wandschmuck
Wer es technisch einfach mag und einen enormen optischen Effekt wünscht, entscheidet sich vielleicht für einen Farbklecks an der Wand. Er zieht das Auge auf sich, ohne provozierend zu wirken.
Tipp 12: Tapeten dürfen luxuriös sein
Eine Wandgestaltung muss nicht immer in Weiß oder anderen gedeckten Farben gehalten sein. Kräftige Nuancen mit sanftem Glanz unterstreichen den luxuriösen Eindruck.
Tipp 13: Wenn die Wandgestaltung Urlaubsgefühl vermittelt
Beim Betreten des Wohnzimmers fühlt man sich in den Orient versetzt. Wenn dieses Gefühl entsteht, ist meistens die Farbe Rot im Spiel. Sie steht für einen Raum mit einem lebendigen und gemütlichen Ambiente.
Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
Bei Fragen, Anregen oder Wünschen können Sie gerne Kontakt zur BAU-Presse-Redaktion aufnehmen:
BauKI-generierte Keywords, Synonyme und themenbezogene Artikel
- Keywords: Farbe Raum Tapete Wandgestaltung Wohnzimmer
Kurz erklärt: Wandgestaltung
Wandgestaltung umfasst alle Methoden zur Gestaltung von Wänden in Innenräumen. Dies kann beinhalten, eine Vielzahl von Wanddekorationen wie Wandbilder, Tapeten, Wandtattoos, Wandverkleidungen und vieles mehr. Ziel ist es, einen ästhetisch ansprechenden Raum zu schaffen, der den individuellen Geschmack und Stil widerspiegelt.
- Synonyme für Wandgestaltung: Dekoration, Raumgestaltung, Wanddekor, Wanddekoration, Wanddesign
- "Wandgestaltung" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Wandgestaltung" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Wandgestaltung" in Artikel: Wandgestaltung im Schlafzimmer: Zehn kreative Ideen (10)
Kurz erklärt: Wohnzimmer
Das Wohnzimmer ist ein Raum in einer Wohnung oder einem Haus, in dem die Bewohner entspannen und Zeit miteinander verbringen können.
- Synonyme für Wohnzimmer: Wohnstube, Wohnraum, Wohnbereich, Wohnsalon, Wohnbereich
- "Wohnzimmer" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Wohnzimmer" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Wohnzimmer" in Artikel: Fototapete mit Architektur - ein Rezept für ein modernes Wohnzimmer (11)
- "Wohnzimmer" in Artikel: Tipps zur Umgestaltung oder Renovierung des Wohnzimmers (7)
- "Wohnzimmer" in Artikel: Buffetschrank: Perfekte Kombination aus Funktionalität und Stil (5)
- "Wohnzimmer" in Artikel: Gartenplanung - ein wichtiger Teilaspekt beim Hausbau (4)
- "Wohnzimmer" in Artikel: Ideale Beleuchtung für Ihren Neubau (4)
- "Wohnzimmer" in Artikel: Treppenhausgestaltung fürs Einfamilienhaus: die 10 besten Ideen (3)
- "Wohnzimmer" in Artikel: Vinylboden sieht elegant aus und hat viele Vorteile (3)
- "Wohnzimmer" in Artikel: Wie dein Fernseher zum echten Hingucker wird (3)
- "Wohnzimmer" in Artikel: Der Sommer auf der Terrasse (2)
- "Wohnzimmer" in Artikel: Wenige Handgriffe in einem gemütlichen Zuhause (2)
- "Wohnzimmer" in Artikel: Alles rund um’s eigene Zuhause: Das müssen Eigenheimbesitzer wissen (2)
- "Wohnzimmer" in Artikel: Massivholztisch: Darauf musst Du achten beim Kauf Deines neuen Tisches! (2)
Kurz erklärt: Tapete
Tapete ist ein Wandbelag aus Papier, Vlies, oder Stoff, der zur Dekoration von Innenräumen verwendet wird. Es gibt eine Vielzahl von Tapetenarten, wie z.B. Muster- oder Motivtapete, Vliestapete, Raufasertapete, und Fototapete, die je nach Geschmack und Zweck ausgewählt werden können.
- Synonyme für Tapete: Wandtapete, Muster- oder Motivtapete, Vliestapete, Raufasertapete, Fototapete
- "Tapete" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Tapete" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Tapete" in Artikel: Vliestapete streichen: Das gilt es zu beachten (13)
- "Tapete" in Artikel: Feuchte Wände: Ursachen, Folgen und Maßnahmen (6)
- "Tapete" in Artikel: Wandgestaltung im Schlafzimmer: Zehn kreative Ideen (5)
- "Tapete" in Artikel: Das ist beim Einrichten des Schlafzimmers zu beachten (5)
- "Tapete" in Artikel: Wie du Schimmelbildung in deinem Badezimmer verhinderst (2)
Kurz erklärt: Raum
Ein Raum bezeichnet einen bestimmten Bereich, der oft als Zimmer, Fläche, Lokalität oder Räumlichkeit bezeichnet wird und in der Regel von Wänden und einer Decke begrenzt ist.
- Synonyme für Raum: Zimmer, Bereich, Fläche, Lokalität, Räumlichkeit
- "Raum" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Raum" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Raum" in Artikel: Inspirierende Ideen für die Renovierung Ihrer Wohnung: Bringen Sie frischen Wind in Ihre vier Wände (35)
- "Raum" in Artikel: Ratgeber: Wärmespeicherung - Tipps zur optimalen Nutzung (18)
- "Raum" in Artikel: Tipps für die Planung eines Heimbüros auf kleinem Raum (18)
- "Raum" in Artikel: Moderne Raffstores für eine optimale Beschattung von Räumlichkeiten (13)
- "Raum" in Artikel: Was bringt eine Infrarotheizung? (12)
- "Raum" in Artikel: Wandgestaltung im Schlafzimmer: Zehn kreative Ideen (10)
- "Raum" in Artikel: Einrichtungsideen: Einen großen Raum geschickt aufteilen (9)
- "Raum" in Artikel: Ideale Beleuchtung für Ihren Neubau (9)
- "Raum" in Artikel: Buffetschrank: Perfekte Kombination aus Funktionalität und Stil (9)
- "Raum" in Artikel: Gutes Licht im Haus - wohltuend, gesund, smart und bequem (8)
- "Raum" in Artikel: Wandfarbe Grau kombinieren: Grautöne geschickt kombinieren (7)
- "Raum" in Artikel: Kinderzimmer richtig einrichten - die wichtigsten Einrichtungsbereiche im Überblick! (7)
- "Raum" in Artikel: Ratgeber: Licht und Sonne im Dachgeschoss erhöhen die Behaglichkeit (6)
- "Raum" in Artikel: "Übergabeprotokoll Eigentumswohnung": Wichtige Tipps mit Checkliste (6)
- "Raum" in Artikel: Wie lässt sich das Klangerlebnis im Musikzimmer beeinflussen? (6)
- "Raum" in Artikel: Ratgeber: Wärmedämmglas zur Energieeinsparung (5)
- "Raum" in Artikel: Fachwerkhäuser - die besten Tipps zur Einrichtung (5)
- "Raum" in Artikel: Hausbau - von Planung bis zum Einzug (5)
- "Raum" in Artikel: Tipps, für die Einrichtung des neuen Hauses oder der neuen Wohnung (5)
- "Raum" in Artikel: Nachhaltige Natursteinböden für anspruchsvolle Bauherren (5)
- "Raum" in Artikel: Ratgeber: Heizungs-Regelung - Tipps zur Einstellung und Handhabung von Thermostatventilen (4)
- "Raum" in Artikel: Ratgeber: Außendämmung oder Innendämmung - was ist die richtige Wahl für Ihr Haus? (4)
- "Raum" in Artikel: 3 gute Tipps für die Einrichtung des Neubaus (4)
- "Raum" in Artikel: Zimmergestaltung: 10 Ideen fürs Schlafzimmer (4)
- "Raum" in Artikel: Spa im eigenen Zuhause einrichten: Das gehört dazu! (4)
- "Raum" in Artikel: Infrarotheizung für Decken: So kommt die Wärme auch von oben (4)
- "Raum" in Artikel: Die Herausforderungen der Kabelinstallation in modernen Gebäuden (4)
- "Raum" in Artikel: Materialkunde für Profis: Hochwertige Stoffe und Technologien im Plissee-Markt (4)
- "Raum" in Artikel: Kachelofen-Komfort - die gesunde Kachelofen-Strahlungswärme ist der entscheidende Vorteil (3)
- "Raum" in Artikel: Das Massivhaus - die meist gebaute Hausbauart in Deutschland (3)
- "Raum" in Artikel: Der Sommer auf der Terrasse (3)
- "Raum" in Artikel: Wohnaccessoires zum Wohlfühlen (3)
- "Raum" in Artikel: Feuchte Wände: Ursachen, Folgen und Maßnahmen (3)
- "Raum" in Artikel: Schimmel am Fenster dauerhaft entfernen (3)
- "Raum" in Artikel: Treppenhausgestaltung fürs Einfamilienhaus: die 10 besten Ideen (3)
- "Raum" in Artikel: Das ist beim Einrichten des Schlafzimmers zu beachten (3)
- "Raum" in Artikel: Wie du Schimmelbildung in deinem Badezimmer verhinderst (3)
- "Raum" in Artikel: 20 Fragen und Antworten zum sicheren Schwimmhallen-Ausbau (2)
- "Raum" in Artikel: Perlite: Trittschall ade! (2)
- "Raum" in Artikel: Gesundheitsfaktor Luftfeuchte (2)
- "Raum" in Artikel: Wohnräume hell gestalten und Energie sparen (2)
- "Raum" in Artikel: Lochblech in der Architektur - Vorteile einer modernen Bauweise (2)
- "Raum" in Artikel: Vorteilhafte Unterputzspülkasten fürs WC (2)
- "Raum" in Artikel: Vinyl auf Fliesen: Tipps für erfolgreiches selber verlegen (2)
- "Raum" in Artikel: Rigips streichen: Detaillierte Anleitung, Tipps & Tricks (2)
- "Raum" in Artikel: So kann Ihnen Baustaub nichts anhaben - wie man Haus und Atemwege vor Staub schützt (2)
- "Raum" in Artikel: Lärmbelastung: So schützen Sie sich vor nervigem Lärm! (2)
- "Raum" in Artikel: Fototapete mit Architektur - ein Rezept für ein modernes Wohnzimmer (2)
- "Raum" in Artikel: Wie dein Fernseher zum echten Hingucker wird (2)
- "Raum" in Artikel: Massivholztisch: Darauf musst Du achten beim Kauf Deines neuen Tisches! (2)
- "Raum" in Artikel: Gebäude durch Baumaßnahmen vor Feuer schützen - Brandschutz ist wichtig und rettet Leben (2)
Kurz erklärt: Farbe
Farbe ist eine sichtbare Eigenschaft von Objekten, die durch die Absorption oder Reflexion von Licht entsteht. Farbton, Nuance, Schattierung, Tönung oder Kolorit beschreiben dabei die verschiedenen Variationen und Abstufungen von Farben.
- Synonyme für Farbe: Farbton, Nuance, Schattierung, Tönung, Kolorit
- "Farbe" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Farbe" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Farbe" in Artikel: Inspirierende Ideen für die Renovierung Ihrer Wohnung: Bringen Sie frischen Wind in Ihre vier Wände (17)
- "Farbe" in Artikel: Treppenhausgestaltung fürs Einfamilienhaus: die 10 besten Ideen (12)
- "Farbe" in Artikel: Rigips streichen: Detaillierte Anleitung, Tipps & Tricks (9)
- "Farbe" in Artikel: Keller streichen: Das müssen Sie wissen! (8)
- "Farbe" in Artikel: Vliestapete streichen: Das gilt es zu beachten (8)
- "Farbe" in Artikel: Zimmergestaltung: 10 Ideen fürs Schlafzimmer (7)
- "Farbe" in Artikel: Wandgestaltung im Schlafzimmer: Zehn kreative Ideen (7)
- "Farbe" in Artikel: Das ist beim Einrichten des Schlafzimmers zu beachten (7)
- "Farbe" in Artikel: Kinderzimmer richtig einrichten - die wichtigsten Einrichtungsbereiche im Überblick! (7)
- "Farbe" in Artikel: Nachhaltige Natursteinböden für anspruchsvolle Bauherren (7)
- "Farbe" in Artikel: Tipps zur Umgestaltung oder Renovierung des Wohnzimmers (5)
- "Farbe" in Artikel: Optimal für Neubau und Sanierung - Das Prefa-Langzeitdach (4)
- "Farbe" in Artikel: Mehr Wohlfühlfaktor beim Kochen: die Küche renovieren (4)
- "Farbe" in Artikel: Wandfarbe Grau kombinieren: Grautöne geschickt kombinieren (4)
- "Farbe" in Artikel: Pergolas: Vom Schattenspender zum Designerstück - So setzen Sie Akzente in Ihrem Garten (4)
- "Farbe" in Artikel: Die neuesten Holztrends an Wand und Decke (3)
- "Farbe" in Artikel: Wohnräume hell gestalten und Energie sparen (2)
- "Farbe" in Artikel: 3 gute Tipps für die Einrichtung des Neubaus (2)
- "Farbe" in Artikel: Fassadengestaltung: Stuck als günstige, aber sehr effektive Lösung (2)
- "Farbe" in Artikel: Rissreparatur: Wie funktioniert es? (2)
- "Farbe" in Artikel: Für den ersten Eindruck: Fassade, Briefkasten und Beleuchtung (2)
BauKI-generierte Zusammenfassung: Kurztext, Keywords und Schlagworte des Artikels "Tapeten: 13 Ideen zur Wandgestaltung im Wohnzimmer"
— Tapeten: 13 Ideen zur Wandgestaltung im Wohnzimmer. Das Wohnzimmer gehört zu den am häufigsten genutzten Zimmern in der ganzen Wohnung. Mit den richtigen Ideen für die Wandgestaltung wirkt der Raum wie neu... ... weiterlesen ...
Keywords: Wandgestaltung Wohnzimmer Tapete Raum Farbe
Schlagworte: Aluminium Ambiente Arbeitszimmer Auge Blume Decke Essen Farbe Farbklecks Gefühl Grund Idee Kombination Raum Rot Sonne Stil Streifen Tapete Textiltapete Tipp Wandgestaltung Wohnung Wohnzimmer
Verantwortlich für ![]() | |
---|---|
![]() |
Prof. Dr. Gerhard Partsch Tel: +49 (0)821 / 9987-420 |