Zimmergestaltung: 10 Ideen fürs Schlafzimmer

— Zimmergestaltung: 10 Ideen fürs Schlafzimmer. Das Schlafzimmer ist der Ort der Ruhe und Entspannung. Die richtige Zimmergestaltung bringt auch in schwierigen Fällen Pfiff ins gemütliche Reich.
Inhalt und Schnellsprungziele
- 1. Minimalismus im Schlafzimmer ist Trumpf
- 2. Pflanzen bringen Ruhe in den Raum
- 3. Auch Wohnen ist erlaubt
- 4. Edle Stoffe sorgen für Luxus
- 5. Wenn Möbel ein Statement abgeben
- 6. Holz wirkt immer wohnlich
- 7. Noch mehr Komfort mit weichen Teppichen
- 8. Ein Zimmer zum Schlafen, Wohnen und Arbeiten
- 9. Mit Farben Akzente setzen
- 10. Industriedesign für den besonderen Pfiff
- Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
- BauKI-gestützte Zusatzinformationen für vertiefte Einblicke
Ein modernes Schlafzimmer ist der Ort, an dem man den Alltag hinter sich lässt. Es ist der Raum, in dem man mehrere Stunden pro Tag ohne Pause verbringt. Und manchmal muss ein Schlafzimmer auch mehrere Funktionen erfüllen.
Mit den folgenden Tipps lässt sich das Zimmer immer wieder neu gestalten. Der individuelle Bedarf spielt dabei ebenso eine Rolle wie der gekonnte Einsatz der Farben oder Möbeln.
Wer weitere Anregungen sucht, wird zum Beispiel bei Pinterest fündig.
1. Minimalismus im Schlafzimmer ist Trumpf
Ruhe und Behaglichkeit sind Trumpf in einem Zimmer, in dem man eine erholsame Nacht verbringt. Überflüssige Möbel haben hier nichts verloren. Ein Bett, zwei Nachttische, zwei Lampen und ein Kleiderschrank genügen völlig. Zarte Farben wie Weiß oder Hellgrau unterstreichen die minimalistische Zimmergestaltung.
2. Pflanzen bringen Ruhe in den Raum
Einer der wichtigsten Tipps für alle, die ihr Zimmer mit wenig Aufwand neu gestalten wollen, ist auf Pinterest zu finden: Pflanzen passen vor allem zu grünen Teppichen oder Tapeten. Sie wirken unaufgeregt und lassen den Raum ruhiger erscheinen, wie diese Ideen eindrucksvoll zeigen.
3. Auch Wohnen ist erlaubt
In einem Jugendzimmer oder einer Ein-Zimmer-Wohnung wird das Schlaf- zum Wohnzimmer. Durchdachte Möbel müssen genügend Stauraum bieten und trotzdem filigran wirken. Kleine Räume lassen sich größer gestalten, wenn man die Schränke an den Wänden platziert.
4. Edle Stoffe sorgen für Luxus
Wenn das Zimmer etwas eleganter wirken soll, lässt es sich mit dunklen Farben hochwertiger gestalten. Dunkle Schränke, Gardinen in schweren Stoffen mit leichtem Glanz betonen diese Zimmergestaltung. Weitere Tipps findet man auf Pinterest.
5. Wenn Möbel ein Statement abgeben
Weiße Wände sind ein idealer Hintergrund, um dunkle oder ausladende Möbel perfekt zur Geltung zu bringen.
6. Holz wirkt immer wohnlich
Eine sehr natürliche Zimmergestaltung für das heimische Schlafzimmer entsteht durch die Verwendung von Holz. Es ist in vielen Farben und Dekoren erhältlich und sieht immer ansprechend aus.
7. Noch mehr Komfort mit weichen Teppichen
Wer es besonders edel mag, ohne dafür ein Vermögen auszugeben, entscheidet sich für einen oder zwei Teppiche. Sehr gekonnt lässt sich ein Zimmer mit hellen Farben gestalten.
8. Ein Zimmer zum Schlafen, Wohnen und Arbeiten
Bei kluger Zimmergestaltung hat auch in dem kleinsten Schlafzimmer noch ein Schreibtisch Platz, wie viele Tipps auf Pinterest belegen.
9. Mit Farben Akzente setzen
Eine einzelne Wand in einem knalligen Farbton eignet sich perfekt als Blickfang auch in kleinen Räumen.
10. Industriedesign für den besonderen Pfiff
Wer eine auffallende Zimmergestaltung sucht, entscheidet sich vielleicht für eine Kombination aus Backsteinen und Rohren. So entsteht ein modernes Schlafzimmer, das optisch niemals langweilig wirkt.
Weitere hübsche Tipps sind online zum Beispiel auf Pinterest veröffentlicht.
Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
Bei Fragen, Anregen oder Wünschen können Sie gerne Kontakt zur BAU-Presse-Redaktion aufnehmen:
BauKI-generierte Keywords, Synonyme und themenbezogene Artikel
- Keywords: Farbe Möbel Pflanze Schlafzimmer Tipp Zimmer Zimmergestaltung
Kurz erklärt: Zimmergestaltung
Zimmergestaltung bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Räumen. Es beinhaltet die Auswahl von Möbeln, Farben, Beleuchtung und Dekorationen, um eine bestimmte Atmosphäre oder Stimmung im Raum zu schaffen.
- Synonyme für Zimmergestaltung: Raumgestaltung, Inneneinrichtung, Raumausstattung, Wohnraumgestaltung, Raumdesign
- "Zimmergestaltung" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Zimmergestaltung" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
Kurz erklärt: Zimmer
Ein Zimmer ist ein Raum in einem Gebäude, der normalerweise für Wohnzwecke genutzt wird. Es kann ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer oder ein Arbeitszimmer sein.
- Synonyme für Zimmer: Raum, Gemach, Schlafraum, Unterkunft, Quartier
- "Zimmer" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Zimmer" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Zimmer" in Artikel: Welche Möbel gehören in ein Jugendzimmer? (11)
- "Zimmer" in Artikel: Wie kann man ein Kinderzimmer schnell dekorieren? (6)
- "Zimmer" in Artikel: Wohnen als Student - darauf kommt es an (6)
- "Zimmer" in Artikel: Das Kaminzimmer (2)
- "Zimmer" in Artikel: Monteurunterkunft.de - in Monteurunterkünften besser unterkommen (2)
- "Zimmer" in Artikel: Der Traum vom Eigenheim (2)
Kurz erklärt: Schlafzimmer
Schlafzimmer ist der Raum, der speziell für den Schlaf bestimmt ist und mit einem Bett, einer Matratze, einem Kissen und anderen Schlafutensilien ausgestattet ist.
- Synonyme für Schlafzimmer: Schlafgemach, Schlafstube, Schlafraum, Schlafkoje, Schlafkammer
- "Schlafzimmer" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Schlafzimmer" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Schlafzimmer" in Artikel: Das ist beim Einrichten des Schlafzimmers zu beachten (19)
- "Schlafzimmer" in Artikel: Wandgestaltung im Schlafzimmer: Zehn kreative Ideen (8)
- "Schlafzimmer" in Artikel: Wohnaccessoires zum Wohlfühlen (3)
- "Schlafzimmer" in Artikel: 5 Tipps für die Installation von Heizkörpern (2)
Kurz erklärt: Möbel
Möbel sind Einrichtungsgegenstände, die in Wohnräumen oder anderen Räumlichkeiten aufgestellt werden, um Komfort und Zweckmäßigkeit zu bieten. Mobiliar umfasst verschiedene Arten von Einrichtungsgegenständen wie Betten, Schränke, Tische, Stühle, Sofas und Regale.
- Synonyme für Möbel: Einrichtungsgegenstände, Mobiliar, Einrichtung, Ausstattung, Einrichtungsgegenstände
- "Möbel" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Möbel" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Möbel" in Artikel: Used-Look: Möbel und Co. aus vergangener Zeit sind wieder voll im Trend (15)
- "Möbel" in Artikel: Kinderzimmer richtig einrichten - die wichtigsten Einrichtungsbereiche im Überblick! (13)
- "Möbel" in Artikel: Möbel nach Maß für ein individuelles Wohnerlebnis (12)
- "Möbel" in Artikel: Inspirierende Ideen für die Renovierung Ihrer Wohnung: Bringen Sie frischen Wind in Ihre vier Wände (12)
- "Möbel" in Artikel: Tipps, für die Einrichtung des neuen Hauses oder der neuen Wohnung (11)
- "Möbel" in Artikel: 3 gute Tipps für die Einrichtung des Neubaus (10)
- "Möbel" in Artikel: Der Garten als Urlaubsparadies: Gartenausstattung nach Maß (10)
- "Möbel" in Artikel: Wandfarbe Grau kombinieren: Grautöne geschickt kombinieren (8)
- "Möbel" in Artikel: Wohnräume hell gestalten und Energie sparen (6)
- "Möbel" in Artikel: Welche Möbel gehören in ein Jugendzimmer? (6)
- "Möbel" in Artikel: Einzug in die neuen vier Wände: Tipps für einen stressfreien Umzug (6)
- "Möbel" in Artikel: Tipps zur Umgestaltung oder Renovierung des Wohnzimmers (5)
- "Möbel" in Artikel: Das ist beim Einrichten des Schlafzimmers zu beachten (5)
- "Möbel" in Artikel: Umzug planen: So klappt es (5)
- "Möbel" in Artikel: Wohnen als Student - darauf kommt es an (4)
- "Möbel" in Artikel: Tipps für die Planung eines Heimbüros auf kleinem Raum (4)
- "Möbel" in Artikel: Aktuelle Trends in der Gartengestaltung: Minimalismus und Vintage-Elemente (4)
- "Möbel" in Artikel: Einrichtung: Tipps für den natürlichen Look - wie Sie Ihre Wohnung natürlich einrichten können (4)
- "Möbel" in Artikel: Wandgestaltung im Schlafzimmer: Zehn kreative Ideen (3)
- "Möbel" in Artikel: Lärmbelastung: So schützen Sie sich vor nervigem Lärm! (3)
- "Möbel" in Artikel: Wie dein Fernseher zum echten Hingucker wird (3)
- "Möbel" in Artikel: Mit einem durchdachten Plan schnell und unkompliziert umziehen (3)
- "Möbel" in Artikel: Fachwerkhäuser - die besten Tipps zur Einrichtung (3)
- "Möbel" in Artikel: Der Traum vom Eigenheim (2)
- "Möbel" in Artikel: Akkuschlagschrauber für den Hausgebrauch - worauf sollte beim Kauf geachtet werden? (2)
Kurz erklärt: Farbe
Farbe ist eine sichtbare Eigenschaft von Objekten, die durch die Absorption oder Reflexion von Licht entsteht. Farbton, Nuance, Schattierung, Tönung oder Kolorit beschreiben dabei die verschiedenen Variationen und Abstufungen von Farben.
- Synonyme für Farbe: Farbton, Nuance, Schattierung, Tönung, Kolorit
- "Farbe" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Farbe" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Farbe" in Artikel: Inspirierende Ideen für die Renovierung Ihrer Wohnung: Bringen Sie frischen Wind in Ihre vier Wände (17)
- "Farbe" in Artikel: Treppenhausgestaltung fürs Einfamilienhaus: die 10 besten Ideen (12)
- "Farbe" in Artikel: Rigips streichen: Detaillierte Anleitung, Tipps & Tricks (9)
- "Farbe" in Artikel: Keller streichen: Das müssen Sie wissen! (8)
- "Farbe" in Artikel: Vliestapete streichen: Das gilt es zu beachten (8)
- "Farbe" in Artikel: Tapeten: 13 Ideen zur Wandgestaltung im Wohnzimmer (7)
- "Farbe" in Artikel: Wandgestaltung im Schlafzimmer: Zehn kreative Ideen (7)
- "Farbe" in Artikel: Das ist beim Einrichten des Schlafzimmers zu beachten (7)
- "Farbe" in Artikel: Kinderzimmer richtig einrichten - die wichtigsten Einrichtungsbereiche im Überblick! (7)
- "Farbe" in Artikel: Nachhaltige Natursteinböden für anspruchsvolle Bauherren (7)
- "Farbe" in Artikel: Tipps zur Umgestaltung oder Renovierung des Wohnzimmers (5)
- "Farbe" in Artikel: Optimal für Neubau und Sanierung - Das Prefa-Langzeitdach (4)
- "Farbe" in Artikel: Mehr Wohlfühlfaktor beim Kochen: die Küche renovieren (4)
- "Farbe" in Artikel: Wandfarbe Grau kombinieren: Grautöne geschickt kombinieren (4)
- "Farbe" in Artikel: Pergolas: Vom Schattenspender zum Designerstück - So setzen Sie Akzente in Ihrem Garten (4)
- "Farbe" in Artikel: Die neuesten Holztrends an Wand und Decke (3)
- "Farbe" in Artikel: Wohnräume hell gestalten und Energie sparen (2)
- "Farbe" in Artikel: 3 gute Tipps für die Einrichtung des Neubaus (2)
- "Farbe" in Artikel: Fassadengestaltung: Stuck als günstige, aber sehr effektive Lösung (2)
- "Farbe" in Artikel: Rissreparatur: Wie funktioniert es? (2)
- "Farbe" in Artikel: Für den ersten Eindruck: Fassade, Briefkasten und Beleuchtung (2)
Kurz erklärt: Tipp
Ein Tipp ist ein Hinweis oder eine Empfehlung, die dazu dienen kann, eine Aufgabe oder eine Entscheidung zu erleichtern. Ein Tipp kann auch eine Tendenz oder eine Tendenzschutz bedeuten.
- Synonyme für Tipp: Empfehlung, Ratschlag, Hinweis, Tendenz, Tendenzschutz
- "Tipp" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Tipp" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Tipp" in Artikel: Tapeten: 13 Ideen zur Wandgestaltung im Wohnzimmer (26)
- "Tipp" in Artikel: Teppiche & Auslegware auffrischen: Bewährte Methoden im Überblick (10)
- "Tipp" in Artikel: Werkzeuge für jeden Handwerker: die Must-haves in Ihrer Werkstatt (10)
- "Tipp" in Artikel: Spa im eigenen Zuhause einrichten: Das gehört dazu! (9)
- "Tipp" in Artikel: Optimale Platzierung und Ausrichtung: Tipps für den Bau eines professionellen Solar Balkonkraftwerks (9)
- "Tipp" in Artikel: Keller selbst bauen - das sind die wichtigsten Tipps (8)
- "Tipp" in Artikel: 5 Tipps für die Installation von Heizkörpern (7)
- "Tipp" in Artikel: Tipps für die Planung eines Heimbüros auf kleinem Raum (7)
- "Tipp" in Artikel: Die richtige Pflege von Holzfenstern: Tipps für Langlebigkeit und Ästhetik (7)
- "Tipp" in Artikel: Lärmbelastung: So schützen Sie sich vor nervigem Lärm! (6)
- "Tipp" in Artikel: Ratgeber: Heizungs-Regelung - Tipps zur Einstellung und Handhabung von Thermostatventilen (5)
- "Tipp" in Artikel: Monteurunterkunft.de - in Monteurunterkünften besser unterkommen (5)
- "Tipp" in Artikel: Pergolas: Vom Schattenspender zum Designerstück - So setzen Sie Akzente in Ihrem Garten (5)
- "Tipp" in Artikel: Reparatur-Hacks: Wie man defekte Gewinde schnell und einfach instand setzt (5)
- "Tipp" in Artikel: Buffetschrank: Perfekte Kombination aus Funktionalität und Stil (5)
- "Tipp" in Artikel: Einladendes Outdoor-Event: Holen Sie Hollywood-Flair in den Garten! (5)
- "Tipp" in Artikel: Ratgeber: Umweltentlastung beim Heizen - Tipps für Hausbesitzer (4)
- "Tipp" in Artikel: Trockenausbau mit Gipskartonplatten: Kein Problem für Heimwerker (4)
- "Tipp" in Artikel: Schimmel im Bad: Vorbeugen und entfernen! (4)
- "Tipp" in Artikel: Fachwerkhäuser - die besten Tipps zur Einrichtung (4)
- "Tipp" in Artikel: Sicherheit auf dem Bau: 7 Tipps für die richtigen Vorkehrungen beim Hausbau (4)
- "Tipp" in Artikel: So finden Sie den idealen Waschtisch (4)
- "Tipp" in Artikel: Einrichtung: Tipps für den natürlichen Look - wie Sie Ihre Wohnung natürlich einrichten können (4)
- "Tipp" in Artikel: Vinyl auf Fliesen: Tipps für erfolgreiches selber verlegen (3)
- "Tipp" in Artikel: Vliestapete streichen: Das gilt es zu beachten (3)
- "Tipp" in Artikel: Mit einem durchdachten Plan schnell und unkompliziert umziehen (3)
- "Tipp" in Artikel: Checkliste: Wie richtig siedeln? (2)
- "Tipp" in Artikel: Gesundheitsrisiken auf dem Bau - 5 Tipps für mehr Sicherheit (2)
- "Tipp" in Artikel: Tipps zur Umgestaltung oder Renovierung des Wohnzimmers (2)
- "Tipp" in Artikel: 3 gute Tipps für die Einrichtung des Neubaus (2)
- "Tipp" in Artikel: Rigips streichen: Detaillierte Anleitung, Tipps & Tricks (2)
- "Tipp" in Artikel: Aufrechterhaltung einer korrekten Körperhaltung beim Heben (2)
- "Tipp" in Artikel: Gutes Licht im Haus - wohltuend, gesund, smart und bequem (2)
- "Tipp" in Artikel: Haus Sanierung - Machbar mit diesen Tipps (2)
- "Tipp" in Artikel: Dachfenster einbauen: Alle Infos auf einen Blick (2)
- "Tipp" in Artikel: Einzug in die neuen vier Wände: Tipps für einen stressfreien Umzug (2)
- "Tipp" in Artikel: Küche renovieren: Die besten Tipps (2)
- "Tipp" in Artikel: Wie du Schimmelbildung in deinem Badezimmer verhinderst (2)
Kurz erklärt: Pflanze
Eine Pflanze bezeichnet ein lebendiges Gewächs, das in der Natur wächst und aus verschiedenen Teilen besteht, wie z.B. Wurzeln, Stängeln, Blättern und Blüten. Pflanzen spielen eine wichtige Rolle in der Natur und können für dekorative, medizinische oder landwirtschaftliche Zwecke eingesetzt werden.
- Synonyme für Pflanze: Gewächs, Grünzeug, Flora, Blume, Kraut
- "Pflanze" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Pflanze" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Pflanze" in Artikel: Das eigene Gewächshaus - das muss beachtet werden (25)
- "Pflanze" in Artikel: Grünes Wohnen - Warum Hängepflanzen jedes Zuhause verschönern (18)
- "Pflanze" in Artikel: Drei Gründe, warum Pflanzen jede Wohnung aufwerten (18)
- "Pflanze" in Artikel: Investition in Qualität: Warum gute Gartengeräte wichtig sind (13)
- "Pflanze" in Artikel: Die letzten Beauty-Tipps für den Garten (11)
- "Pflanze" in Artikel: Aktuelle Trends in der Gartengestaltung: Minimalismus und Vintage-Elemente (9)
- "Pflanze" in Artikel: Gartenarbeit zu jeder Jahreszeit - so sind Sie vorbereitet. (8)
- "Pflanze" in Artikel: Pergolas: Vom Schattenspender zum Designerstück - So setzen Sie Akzente in Ihrem Garten (8)
- "Pflanze" in Artikel: Die besten Ideen für einen Schattenplatz im Garten (7)
- "Pflanze" in Artikel: Einladendes Outdoor-Event: Holen Sie Hollywood-Flair in den Garten! (6)
- "Pflanze" in Artikel: Die wichtigsten Stationen im Gartenjahr (5)
- "Pflanze" in Artikel: Gartenplanung - ein wichtiger Teilaspekt beim Hausbau (5)
- "Pflanze" in Artikel: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps (3)
- "Pflanze" in Artikel: Tipps zur Umgestaltung oder Renovierung des Wohnzimmers (2)
BauKI-generierte Zusammenfassung: Kurztext, Keywords und Schlagworte des Artikels "Zimmergestaltung: 10 Ideen fürs Schlafzimmer"
— Zimmergestaltung: 10 Ideen fürs Schlafzimmer. Das Schlafzimmer ist der Ort der Ruhe und Entspannung. Die richtige Zimmergestaltung bringt auch in schwierigen Fällen Pfiff ins gemütliche Reich... ... weiterlesen ...
Keywords: Zimmergestaltung Zimmer Schlafzimmer Möbel Farbe Tipp Pflanze
Schlagworte: Akzent Arbeit Beispiel Farbe Holz Komfort Luxus Minimalismus Möbel Pflanze Raum Ruhe Schlafen Schlafzimmer Schrank Stoff Teppich Tipp Wohnen Zimmer Zimmergestaltung
Verantwortlich für ![]() | |
---|---|
![]() |
Prof. Dr. Gerhard Partsch Tel: +49 (0)821 / 9987-420 |