Akkuschlagschrauber für den Hausgebrauch - worauf sollte beim Kauf geachtet werden?
Akkuschlagschrauber für den Hausgebrauch - worauf sollte beim Kauf geachtet werden? Rund um das Haus gibt es einige kleine und größere Arbeiten oder Reparaturen, die Heimwerker mit passenden Werkzeugen selber erledigen können. Dadurch kann auf Dauer eine Menge Geld gespart werden, denn es muss nicht immer ein Handwerker bestellt werden, sodass sich die Anschaffung auf jeden Fall lohnt. Im folgenden Ratgeber werden die wichtigsten Werkzeuge erläutert, die in keinem Haushalt fehlen sollten.
Inhalt und Schnellsprungziele
- Elektrische Werkzeuge
- Was gehört weiterhin zur Grundausstattung an Werkzeugen?
- Zusammenfassung
- Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
- BauKI-gestützte Zusatzinformationen für vertiefte Einblicke
Elektrische Werkzeuge
Auch wer nicht gern Arbeiten oder Reparaturen am Haus durchführt, benötigt hin und wieder verschiedene Werkzeuge und Zubehör. Allein zum Aufhängen von Bildern, Regalen, Handtuchhaltern usw. sind gewisse Werkzeuge erforderlich. Eine gute Wahl sind daher Akkuschlagschrauber mit nützlichem Zubehör, die zum Ein- und Ausdrehen der Muttern eingesetzt werden. Mit den kraftvollen und leistungsstarken Qualitätswerkzeugen des Unternehmens Contorion von namhaften Herstellern wie Makita oder Bosch können die vielfältigsten Arbeiten durchgeführt werden. Dabei übt ein spezielles Schlagwerk auf den Bohrer Schläge aus, der die einzelnen Schläge auf das Material überträgt. Das Schlagwerk kann abgeschaltet werden, sodass drei Funktionen möglich sind: Ohne Schlag in Metall und Holz bohren, mit Schlag in Beton und Mauerwerk bohren oder mit einstellbarem Drehmoment schrauben, all das ist möglich. Eine Bohrmaschine ist unter den Elektrogeräten ebenso unverzichtbar. Sie sollte mit unterschiedlichen Aufsätzen für diverse Materialien wie Stein, Holz, Metall oder Fliesen gekauft werden. Akkuschrauber erleichtern den Aufbau verschiedenster Möbel deutlich. Sie sparen sehr viel Zeit und schonen die Arme.
Was gehört weiterhin zur Grundausstattung an Werkzeugen?
- Eine Feinsäge ermöglicht es, die Materialien auf die exakten Maße zuzuschneiden. Ein Seitenschneider ist hilfreich, um Kabel oder Drähte zu kürzen.
- Daneben sollten Werkzeuge für kleinere Arbeiten nicht fehlen. Dazu gehören ein Zollstock und eine Wasserwaage, um absolut gerade zu arbeiten.
- Zur Grundausstattung gehört auch ein guter Hammer. Mit einem Kopfgewicht von 300 bis 400 Gramm ist er für die meisten Arbeiten geeignet. Für leichte Tätigkeiten ist ein kleinerer Hammer mit 100 Gramm Kopfgewicht ideal. Damit können beispielsweise Nägel in die Wand geschlagen werden. Auch zum Montieren und Meißeln wird er oft benötigt.
- Des Weiteren gehören zur Grundausstattung eine Kneifzange, Rohrzange und Flachzange, um für alle anfallenden Arbeiten gerüstet zu sein.
- Auch Schraubendreher sind ein wichtiges Werkzeug. Am besten wird ein Set mit verschiedenen Modellen an Flachschraubendrehern und Kreuzschlitzschraubendrehern in unterschiedlichen Größen gekauft.
- Ein Spannungsprüfer sollte ebenso nicht fehlen.
Zusammenfassung
Was für Köche hochwertige Töpfe und Messer sind, sind für Heim- und Handwerker gute Werkzeuge. In jedem Haushalt fallen hin und wieder Arbeiten wie Möbel aufbauen, Bilder anbringen oder Regale anhängen an. Mit ein wenig handwerklichem Geschick können diese selbst erledigt werden. Jedes Mal einen Handwerker zu bestellen, ist sehr kostspielig. Für eine einfache Handhabung und gute Ergebnisse sollten qualitativ hochwertige Produkte ausgewählt werden. Es ist ratsam, die Werkzeuge stets am bestimmten Platz aufzubewahren, sodass sie immer schnell und ohne lange zu suchen zur Verfügung stehen. Die Anschaffung eines hochwertigen Werkzeugkoffers ist daher sinnvoll. Er bietet die Möglichkeit, die Werkzeuge gut geschützt und übersichtlich zu platzieren und sie unterwegs transportieren zu können.
Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
Bei Fragen, Anregen oder Wünschen können Sie gerne Kontakt zur BAU-Presse-Redaktion aufnehmen:
BauKI-generierte Keywords, Synonyme und themenbezogene Artikel
- Keywords: Akkuschlagschrauber Arbeit Grundausstattung Handwerker Reparatur Schraubendreher Werkzeug
Kurz erklärt: Werkzeug
Werkzeug ist ein allgemeiner Begriff für Geräte, Utensilien, Instrumente, Apparate oder Maschinen, die zur Durchführung von Arbeiten verwendet werden. Es kann von Handwerkern, Mechanikern oder anderen Fachleuten eingesetzt werden, um eine Aufgabe auszuführen.
- Synonyme für Werkzeug: Gerät, Utensil, Instrument, Apparat, Maschine
- "Werkzeug" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Werkzeug" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Werkzeug"in Artikel: Zaun bauen: Was ist bei der Planung zu bedenken? (20)
- "Werkzeug"in Artikel: Heimwerker: Das sollte man über Projekte im eigenen Haus wissen (17)
- "Werkzeug"in Artikel: Estrichverlegung: Material, Werkzeug und Techniken im Überblick (12)
- "Werkzeug"in Artikel: Auf der Baustelle perfekt ausgerüstet sein! (7)
- "Werkzeug"in Artikel: Tipps, für die Einrichtung des neuen Hauses oder der neuen Wohnung (6)
- "Werkzeug"in Artikel: Gartenarbeit zu jeder Jahreszeit - so sind Sie vorbereitet. (5)
- "Werkzeug"in Artikel: Investition in Qualität: Warum gute Gartengeräte wichtig sind (5)
- "Werkzeug"in Artikel: Trockenausbau mit Gipskartonplatten: Kein Problem für Heimwerker (4)
- "Werkzeug"in Artikel: Werkzeugkoffer kaufen: Was muss alles enthalten sein und wie teuer ist er? (4)
- "Werkzeug"in Artikel: Ein grüner Garten zur Entspannung (3)
- "Werkzeug"in Artikel: 5 Tipps für die Installation von Heizkörpern (3)
- "Werkzeug"in Artikel: So kann Ihnen Baustaub nichts anhaben - wie man Haus und Atemwege vor Staub schützt (2)
Kurz erklärt: Arbeit
Arbeit ist eine Tätigkeit, die von einer Person ausgeführt wird, um einen Lohn oder ein Einkommen zu verdienen. Arbeit kann in verschiedenen Berufen, Jobs oder Beschäftigungsverhältnissen ausgeführt werden und ist ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens und der Wirtschaft.
- Synonyme für Arbeit: Beschäftigung, Tätigkeit, Beruf, Job, Arbeitsleistung
- "Arbeit" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Arbeit" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Arbeit"in Artikel: Gartenarbeit zu jeder Jahreszeit - so sind Sie vorbereitet. (11)
- "Arbeit"in Artikel: Gut gerüstet hoch hinaus (8)
- "Arbeit"in Artikel: Haus Sanierung - Machbar mit diesen Tipps (8)
- "Arbeit"in Artikel: Die Badrenovierung - Tipps für Heimwerker (8)
- "Arbeit"in Artikel: Sicherheit auf dem Bau: 7 Tipps für die richtigen Vorkehrungen beim Hausbau (7)
- "Arbeit"in Artikel: Auf der Baustelle perfekt ausgerüstet sein! (6)
- "Arbeit"in Artikel: Hausbau - von Planung bis zum Einzug (6)
- "Arbeit"in Artikel: Ein grüner Garten zur Entspannung (5)
- "Arbeit"in Artikel: Was sind die Aufgaben einer Abrissfirma? (5)
- "Arbeit"in Artikel: Bequeme Sommer-Arbeitsshirts: Damit Sie es auch beim Arbeiten immer luftig haben (5)
- "Arbeit"in Artikel: Die Grenzen des modernen Heimwerkers (5)
- "Arbeit"in Artikel: Gewerbegebäude erweitern: Diese Möglichkeiten gibt es (5)
- "Arbeit"in Artikel: Tipps für die Planung eines Heimbüros auf kleinem Raum (5)
- "Arbeit"in Artikel: Ratgeber: Sicherheit beim Schweißen (4)
- "Arbeit"in Artikel: Renovierung denkmalgeschützter Immobilien (4)
- "Arbeit"in Artikel: Monteurunterkunft.de - in Monteurunterkünften besser unterkommen (4)
- "Arbeit"in Artikel: So kann Ihnen Baustaub nichts anhaben - wie man Haus und Atemwege vor Staub schützt (4)
- "Arbeit"in Artikel: Altbausanierung - In Eigenregie oder vom Profi durchführen lassen? (4)
- "Arbeit"in Artikel: Vielseitiger Einsatz und viele Möglichkeiten in großen Höhen: Der Industriekletterer (3)
- "Arbeit"in Artikel: Gesundheitsrisiken auf dem Bau - 5 Tipps für mehr Sicherheit (3)
- "Arbeit"in Artikel: Trockenausbau mit Gipskartonplatten: Kein Problem für Heimwerker (3)
- "Arbeit"in Artikel: Schützende Berufsmode auf dem Bau (2)
- "Arbeit"in Artikel: Sicherheit beim Heimwerken: die richtige Arbeits- und Schutzkleidung (2)
- "Arbeit"in Artikel: Amazon-Deals im Juli - Die besten Heimwerker-Schnäppchen im Überblick (2)
- "Arbeit"in Artikel: Zimmergestaltung: 10 Ideen fürs Schlafzimmer (2)
- "Arbeit"in Artikel: Zukunftsorientierte Bauplanung - Längerfristig denken und Geld sparen (2)
- "Arbeit"in Artikel: Aufrechterhaltung einer korrekten Körperhaltung beim Heben (2)
- "Arbeit"in Artikel: Werkzeugkoffer kaufen: Was muss alles enthalten sein und wie teuer ist er? (2)
- "Arbeit"in Artikel: Umzug in die Schweiz planen (2)
- "Arbeit"in Artikel: Nut- und Federbretter - Vorteile und Unterschiede (2)
Kurz erklärt: Akkuschlagschrauber
Akkuschlagschrauber bezeichnet ein kabelloses Elektrowerkzeug, das über eine Schlagfunktion verfügt und zum Schrauben und Bohren in verschiedene Materialien wie Holz, Metall oder Beton verwendet werden kann. Es ist ein praktisches Werkzeug für Heimwerker und Profis, da es ohne Stromkabel flexibel eingesetzt werden kann.
- Synonyme für Akkuschlagschrauber: Akkuschrauber mit Schlagfunktion, Akku-Schlagbohrschrauber, Schlagschrauber, Akku-Schlagschrauber, Akku-Schlagtreiber
- "Akkuschlagschrauber" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Akkuschlagschrauber" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
Handwerker
- Synonyme für Handwerker: Handarbeitender, Handfertiger, Handwerkskünstler, Handwerksmeister, Handarbeiter
- "Handwerker" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Handwerker" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Handwerker"in Artikel: Die Grenzen des modernen Heimwerkers (4)
- "Handwerker"in Artikel: Einrichtungsideen: Einen großen Raum geschickt aufteilen (2)
- "Handwerker"in Artikel: Renovierung denkmalgeschützter Immobilien (2)
- "Handwerker"in Artikel: Eine Million Wasserschäden pro Jahr in Deutschland: Was Sie über die Sanierung wissen müssen (2)
Kurz erklärt: Grundausstattung
Grundausstattung ist die Basisausrüstung, die man für eine bestimmte Aktivität benötigt. Es kann sich um Werkzeuge, Geräte, Materialien oder andere Gegenstände handeln, die für den Anfang benötigt werden. Die Grundausstattung ist ein wichtiger Grundstock, um mit einer Aktivität beginnen zu können.
- Synonyme für Grundausstattung: Basisausstattung, Grundstock, Basisausrüstung, Grundbedarf, Grundausrüstung
- "Grundausstattung" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Grundausstattung" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
Kurz erklärt: Reparatur
Reparatur ist der Prozess der Wartung, Instandsetzung oder Renovierung eines beschädigten oder defekten Gegenstands, einer Maschine oder eines Geräts, um seine ursprüngliche Funktion wiederherzustellen.
- Synonyme für Reparatur: Instandsetzung, Wartung, Renovierung, Sanierung, Restaurierung
- "Reparatur" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Reparatur" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Reparatur"in Artikel: Heimwerker: Das sollte man über Projekte im eigenen Haus wissen (4)
- "Reparatur"in Artikel: Investition in Qualität: Warum gute Gartengeräte wichtig sind (4)
- "Reparatur"in Artikel: Rissreparatur: Wie funktioniert es? (2)
Kurz erklärt: Schraubendreher
Schraubendreher ist ein Werkzeug, das zum Drehen von Schrauben verwendet wird. Es besteht aus einem Griff und einem Metallstab, der als Schraubenzieher oder Schraubendreheisen bezeichnet wird. Schraubendreher gibt es in verschiedenen Größen und Formen und werden auch als Schraubenziehapparat oder Schraubendreherwerkzeug bezeichnet.
- Synonyme für Schraubendreher: Schraubenzieher, Schraubenziehapparat, Schraubendreheisen, Schraubendreherwerkzeug, Schraubenziehersatz
- "Schraubendreher" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Schraubendreher" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
BauKI-generierte Zusammenfassung: Kurztext, Keywords und Schlagworte des Artikels "Akkuschlagschrauber für den Hausgebrauch - worauf sollte beim Kauf geachtet werden?"
Akkuschlagschrauber für den Hausgebrauch - worauf sollte beim Kauf geachtet werden? Rund um das Haus gibt es einige kleine und größere Arbeiten oder Reparaturen, die Heimwerker mit passenden Werkzeugen selber erledigen können. Dadurch kann auf Dauer eine Menge Geld gespart werden, denn es muss nicht immer ein Handwerker bestellt werden, sodass sich die Anschaffung auf jeden Fall lohnt. Im folgenden Ratgeber... ... weiterlesen ...
Keywords: Werkzeug Arbeit Akkuschlagschrauber Handwerker Grundausstattung Reparatur Schraubendreher
Schlagworte: Akkuschlagschrauber Anschaffung Arbeit Gramm Grundausstattung Handwerker Haus Haushalt Holz Material Metall Möbel Reparatur Schlag Schraubendreher Werkzeug
Verantwortlich für ![]() | |
---|---|
![]() |
Prof. Dr. Gerhard Partsch Tel: +49 (0)821 / 9987-420 |