Lochbleche - sie halten Einzug in den privaten Bereich

— Lochbleche - sie halten Einzug in den privaten Bereich. Lochbleche - in der Industrie sind sie schon lange in Gebrauch, weil sie viele positive Eigenschaften haben. Robustheit, leichte Formbarkeit und dennoch Stabilität, Pflegeleichtigkeit und eine gewisse Transparenz, die durch die Lochung der Bleche gegeben ist, machen dieses Material sehr beliebt und vielseitig verwendbar.
Inhalt und Schnellsprungziele
- Futuristisch sitzen
- Den Innenausbau mit Lochblechen individualisieren
- Den Außenbereich individuell verschönern
- Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
- BauKI-gestützte Zusatzinformationen für vertiefte Einblicke
Futuristisch sitzen
Zunehmend finden Lochbleche aber auch im privaten Gebrauch Zustimmung. Auch Künstler lassen sich durch dieses wetterbeständige Material inspirieren und fertigen Skulpturen für den Innen- und Außenbereich aus Lochblechen. Wer einen Garten hat, kann aus Lochblechen hervorragende Sitzgelegenheiten arbeiten, die je nach Materialwahl sogar korrosionsbeständig sind und damit bei jedem Wetter und sogar über den Winter im Freien verbleiben können. Hierzu lassen sich die Bleche selbst nach Wunsch biegen und allein als Sitzgelegenheit nutzen oder aber in Kombination mit Betonblöcken verarbeiten. Wer sehr futuristisch lebt oder aber einen puristischen Gegenpol in der eigenen Wohnung zur vorhandenen Einrichtung setzen möchte, kann eine Bank oder einen Hocker auch für den Innenbereich als Sitzgelegenheit aus Lochblechen fertigen.
Den Innenausbau mit Lochblechen individualisieren
Decken abhängen - das erfolgt in der klassischen Variante entweder in Trockenbauweise oder aber mittels Holzpaneelen. Warum aber nicht einmal einen völlig neuen Weg gehen und die Abhängung der Decken mit Lochblechen umsetzen? Die Vorteile der Lochbleche liegen darin, dass diese Deckengestaltung individuell und einzigartig aussieht, dass Lochbleche als angenehmen Nebeneffekt eine gewisse Schalldämmung automatisch mitbringen. Zudem können die Lochbleche auch gleich noch parallel zur Integration von Lüftungskonzeptionen oder aber die Leuchtenintegration genutzt werden, um einen ganz besonderen Stil zu schaffen und gleichzeitig Komfort zu genießen. Auch als Alternative zum klassischen Fliesenspiegel sowohl im Bad als auch in der Küche können Lochbleche die modernere und auch außergewöhnlichere Alternative sein. Durch die Pflegeleichtigkeit und hygienische Nutzbarkeit des Metalls können sie mindestens ebenso gut gereinigt werden wie der Fliesenspiegel, sind dagegen aber langlebiger. Ein weiterer Vorteil der Lochbleche als Alternative zum Fliesenspiegel liegt darin, dass hier Bohrung einfach nach Wunsch in den Löchern angebracht werden können und keine dauerhafte Zerstörung von Fliesen stattfindet. Wenn es gerade um das Thema Wandverkleidungen geht: Auch für den Außenbereich eignen sich die Lochbleche als sehr schöne Wandverkleidung mit dauerhaftem Effekt. So erhält das Haus einen futuristischen Anstrich und wirken sowohl an Neubauten als auch als optischer Gegenpol an Altbauten sehr gut. Die Auswahl an Lochblechen ist sehr vielfältig und RMIG ist ein Anbieter mit großem Sortiment.
Den Außenbereich individuell verschönern
Hausbesitzer mit Kamin oder Ofen kennen das Problem: Das Holz muss eingelagert werden und ein üblicherweise verwendeter Holzverschlag, der das Kaminholz trocken und wettergeschützt aufbewahrt, ist nun nicht unbedingt eine Zier für den Garten. Auch hier können Lochbleche eine schöne und moderne Alternative sein. Der Holzverschlag lässt sich mit den Lochblechen mit relativ wenig Aufwand verkleiden. Dabei können die Lochbleche sowohl aneinandergelegt als auch schuppenartig gestaltet werden. Zudem kann ein Kantenschutz aus Gummi rund um den Holzschuppen noch etwas mehr Design in den eigenen Garten bringen. Auch die Abfallbehältnisse, die bedingt durch die Abfalltrennung in jedem Haushalt immer mehr werden, können durch Lochbleche sehr schön versteckt werden. Durch die Verkleidung der Mülltonnen gewinnt das eigenen Anwesen sowohl in optischer wie auch hygienischer Hinsicht.
Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
Bei Fragen, Anregen oder Wünschen können Sie gerne Kontakt zur BAU-Presse-Redaktion aufnehmen:
BauKI-generierte Keywords, Synonyme und themenbezogene Artikel
- Keywords: Garten Lochblech
Kurz erklärt: Lochblech
Ein Lochblech ist ein flaches Metallblech mit Löchern in regelmäßigen oder unregelmäßigen Abständen. Es wird häufig als Lüftungsblech oder dekoratives Element verwendet, um Luftzirkulation zu ermöglichen oder als Sichtschutz. Lochbleche gibt es in verschiedenen Materialien und Größen und können je nach Bedarf angepasst werden.
- Synonyme für Lochblech: Gitterblech, Metallgitter, Streckgitter, Lochgitter, Lüftungsblech
- "Lochblech" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Lochblech" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Lochblech" in Artikel: Lochblech in der Architektur - Vorteile einer modernen Bauweise (31)
Kurz erklärt: Garten
Ein Garten ist ein abgegrenzter Bereich im Freien, der für Pflanzenanbau, Erholung, Entspannung oder ästhetische Zwecke genutzt wird. Ein Garten kann verschiedene Elemente wie Pflanzen, Rasen, Bäume, Blumenbeete, Wege, Möbel und Dekorationen enthalten und ist ein persönlicher Raum, der gestaltet und gepflegt wird, um Freude und Nutzen zu bringen.
- Synonyme für Garten: Außenanlage, Grünfläche, Freifläche, Grünbereich, Außenbereich
- "Garten" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Garten" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Garten" in Artikel: Pergolas: Vom Schattenspender zum Designerstück - So setzen Sie Akzente in Ihrem Garten (42)
- "Garten" in Artikel: Aktuelle Trends in der Gartengestaltung: Minimalismus und Vintage-Elemente (20)
- "Garten" in Artikel: Investition in Qualität: Warum gute Gartengeräte wichtig sind (19)
- "Garten" in Artikel: Wellness im eigenen Garten: Warum eine Fasssauna die perfekte Ergänzung zu Ihrem Hot Tub ist (19)
- "Garten" in Artikel: Zisternenbau im Garten: Das gilt es zu beachten! (18)
- "Garten" in Artikel: Gartenplanung - ein wichtiger Teilaspekt beim Hausbau (17)
- "Garten" in Artikel: Die besten Ideen für einen Schattenplatz im Garten (15)
- "Garten" in Artikel: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps (14)
- "Garten" in Artikel: Einladendes Outdoor-Event: Holen Sie Hollywood-Flair in den Garten! (13)
- "Garten" in Artikel: Ein grüner Garten zur Entspannung (11)
- "Garten" in Artikel: Die letzten Beauty-Tipps für den Garten (10)
- "Garten" in Artikel: Amazon-Deals im Juli - Die besten Heimwerker-Schnäppchen im Überblick (9)
- "Garten" in Artikel: Was bei der Auswahl der richtigen Gartenhecke zu beachten ist (9)
- "Garten" in Artikel: Die perfekte Pergola für Balkon und Terrasse: Platzsparende Ideen für kleine Außenbereiche (8)
- "Garten" in Artikel: LED Beleuchtung im Außenbereich effektiv nutzen (7)
- "Garten" in Artikel: Frühzeitig an den Sonnenschutz denken (6)
- "Garten" in Artikel: Der Garten als Urlaubsparadies: Gartenausstattung nach Maß (6)
- "Garten" in Artikel: Gartenarbeit zu jeder Jahreszeit - so sind Sie vorbereitet. (6)
- "Garten" in Artikel: Gartenhäuser - Arten, Unterschiede und Kosten (6)
- "Garten" in Artikel: Das eigene Gewächshaus - das muss beachtet werden (6)
- "Garten" in Artikel: Der Sommer auf der Terrasse (5)
- "Garten" in Artikel: Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse (5)
- "Garten" in Artikel: DIY-Sichtschutz aus Doppelstegplatten: So erreicht man ein stilvolles Resultat (4)
- "Garten" in Artikel: Tipps für den Einbau einer eigenen Sauna (4)
- "Garten" in Artikel: Die wichtigsten Stationen im Gartenjahr (3)
- "Garten" in Artikel: Durchschnittlicher Wasserverbrauch: Warum wir Wassersparmeister sind! (3)
- "Garten" in Artikel: Zäune und Sichtschutz: Das müssen Gartenbesitzer wissen (3)
- "Garten" in Artikel: Ein Gartenhaus als Bereicherung für das Grundstück (3)
- "Garten" in Artikel: Der Traum vom Eigenheim (2)
BauKI-generierte Zusammenfassung: Kurztext, Keywords und Schlagworte des Artikels "Lochbleche - sie halten Einzug in den privaten Bereich"
— Lochbleche - sie halten Einzug in den privaten Bereich. Lochbleche - in der Industrie sind sie schon lange in Gebrauch, weil sie viele positive Eigenschaften haben. Robustheit, leichte Formbarkeit und dennoch Stabilität, Pflegeleichtigkeit und eine gewisse Transparenz, die durch die Lochung der Bleche gegeben ist, machen dieses Material sehr beliebt und vielseitig verwendbar... ... weiterlesen ...
Schlagworte: Außenbereich Blech Decke Garten Gebrauch Innenausbau Lochblech Material Sitzgelegenheit Wunsch
Verantwortlich für ![]() | |
---|---|
![]() |
Prof. Dr. Gerhard Partsch Tel: +49 (0)821 / 9987-420 |