So wird der Traum vom Eigenheim in München wahr

So wird der Traum vom Eigenheim in München wahr. Der Großraum München gilt als eine der dynamischsten Regionen in ganz Europa. Neben einer hervorragenden wirtschaftlichen Situation - trotz weltweiter Wirtschafts- und Finanzkrise bewegte sich zum Beispiel die Arbeitslosenquote in den vergangenen Jahren bei einem Wert von unter fünf Prozent - ist es vor allem die hohe Lebensqualität, welche Menschen aus dem ganzen deutschsprachigen Raum nach München zieht. Die zahlreichen Freizeiteinrichtungen, ein hervorragend ausgebautes Bildungssystem mit einer weitläufigen Hochschullandschaft sowie die räumliche Nähe zu beliebten Urlaubsregionen wie den Bayerischen Alpen oder dem Chiemsee machen die "Weltstadt mit Herz" zu einer begehrten Wohnstadt für Menschen aller Altersgruppen und sozialen Schichten.
Inhalt und Schnellsprungziele
- Mieten oder Wohneigentum schaffen?
- Darauf sollten künftige Immobilienbesitzer achten
- Die Finanzierung muss gesichert sein
- Das Münchner Modell für Familien
- Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
- BauKI-gestützte Zusatzinformationen für vertiefte Einblicke
Mieten oder Wohneigentum schaffen?
Singles oder junge Paare, die sich noch verschiedene Optionen in ihrer persönlichen Zukunftsplanung offenhalten wollen, bevorzugen eher eine Mietwohnung. Doch spätestens wenn sie beruflich sicher im Sattel sitzen und sich Gedanken über die Familienplanung machen, wächst auch der Wunsch, in den eigenen vier Wänden zu wohnen. Während die Konsumenten auf dem Land noch relativ einfach passende Immobilien finden können, lohnt es sich im Großraum München einen Makler wie das Team von maierimmobilien.de einzuschalten. Die Immobilien-Experten vermitteln die passenden Objekte und bieten für den Kauf und Verkauf von Wohnungen, Häusern und Baugrundstücken einen besonderen Service: Bevor die Transaktion abgewickelt wird, erstellen sie ein Gutachten und ermitteln damit den aktuellen Marktwert von Immobilien und Baugrundstücken.
Darauf sollten künftige Immobilienbesitzer achten
Egal, ob Verbraucher eine Behausung bauen oder kaufen wollen: das wichtigste Kriterium ist die Lage der Wohnung oder des Hauses. Die meisten Bürger legen großen Wert auf eine möglichst ruhige Wohnlage, wollen aber auf eine gute Infrastruktur wie Einkaufsmöglichkeiten und Schulen in der Nähe nicht verzichten. Auch die Anbindung durch öffentliche Verkehrsmittel ist ein wichtiges Kriterium, weil sie dann unter Umständen auf das eigene Auto verzichten und somit ihre monatlichen Fixkosten senken können. Bevor sie die Unterschrift unter einen Kaufvertrag setzen, sollten die Interessenten deshalb alle Immobilien und Grundstücke gründlich unter die Lupe nehmen und sich einen guten persönlichen Eindruck vor Ort verschaffen.
Wer selber bauen will, muss sich im Vorfeld gründlich darüber informieren, unter anderem, was er beim Bauantrag beachten muss oder welche staatlichen Fördermöglichkeiten es gibt. Hierzu hat das Bayerische Innenministerium einen allgemeinen Ratgeber verfasst. Bauherren können sich mit diesem Wissen im Hintergrund anschließend vor Ort bei der jeweiligen Kommune gründlicher informieren.
Die Finanzierung muss gesichert sein
Sobald die passende Immobilie oder das richtige Grundstück gefunden ist, gilt es, eine Finanzierung für den Kauf oder den Bau des Hauses zu schmieden. Die Baufinanzierung sollte grundsätzlich so gestaltet sein, dass selbst unliebsame Überraschungen wie eine kurzfristige Phase der Arbeitslosigkeit den Traum vom Eigenheim nicht zum Platzen bringen. Zahlreiche Online-Ratgeber empfehlen zum Thema Baufinanzierung etwa, Niedrigzinsphasen wie die aktuelle zu nutzen, ein langfristiges Darlehen abzuschließen und sich somit über Jahre oder Jahrzehnte hinweg einen niedrigen Zinssatz zu sichern. Zudem sollte der Darlehensvertrag so gestaltet sein, dass die Tilgungsrate mindestens ein Prozent beträgt, damit die Schulden auch wirklich in einem überschaubaren Zeitraum abbezahlt werden können.
Das Münchner Modell für Familien
Käufer und Bauherren müssen in München übrigens kein Spitzeneinkommen haben, um sich den Traum von Wohneigentum verwirklichen zu können. Das sogenannte "Modell München" richtet sich gezielt an Menschen mit mittlerem Einkommen sowie Familien mit Kindern und bietet bis zu einem bestimmten Maximaleinkommen die Möglichkeit, Immobilien zu einem Preis, der unter dem aktuellen Verkehrswert liegt, zu erwerben. Wer die Förderung dieses Modells in Anspruch nehmen möchte, muss dies beim Referat für Stadtplanung und Bauordnung beantragen.
Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
Bei Fragen, Anregen oder Wünschen können Sie gerne Kontakt zur BAU-Presse-Redaktion aufnehmen:
BauKI-generierte Keywords, Synonyme und themenbezogene Artikel
- Keywords: Eigenheim Immobilie München Wohneigentum
Kurz erklärt: Immobilie
Eine Immobilie ist ein Grundstück oder Gebäude, das als Eigentum erworben oder genutzt werden kann. Es kann sich um Wohn- oder Gewerbeimmobilien handeln, die als Investition oder zum eigenen Gebrauch erworben werden.
- Synonyme für Immobilie: Gebäude, Objekt, Anlage, Eigentum
- "Immobilie" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Immobilie" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Immobilie"in Artikel: Wichtige Aspekte beim Bau neuer Immobilien (26)
- "Immobilie"in Artikel: Zur Traumimmobilie mithilfe eines Immobilienmaklers (25)
- "Immobilie"in Artikel: Darauf sollten Sie bei einer Bestandsimmobilie achten (17)
- "Immobilie"in Artikel: Renovierung denkmalgeschützter Immobilien (12)
- "Immobilie"in Artikel: Mehr Erfolg beim Hausverkauf - Verkaufsanzeigen im Internet an der Spitze der Suchergebnisse positionieren! (7)
- "Immobilie"in Artikel: Zukunftsorientierte Bauplanung - Längerfristig denken und Geld sparen (6)
- "Immobilie"in Artikel: Immobilien im Ausland bauen oder kaufen: Vor- und Nachteile (6)
- "Immobilie"in Artikel: Rechte und Pflichten von Vermietern 2015 (5)
- "Immobilie"in Artikel: "Übergabeprotokoll Eigentumswohnung": Wichtige Tipps mit Checkliste (5)
- "Immobilie"in Artikel: Wohnen in Berlin - Weiterhin attraktiv trotz steigender Preise (4)
- "Immobilie"in Artikel: Bausparen - die Krankenversicherung für die Immobilie (4)
- "Immobilie"in Artikel: Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland (4)
- "Immobilie"in Artikel: Die wichtigsten Tipps und Hinweise rund um die Baufinanzierung (3)
- "Immobilie"in Artikel: Wie Sie den Hausbau richtig finanzieren (3)
- "Immobilie"in Artikel: Mieten oder kaufen? Zentrale Fakten & Informatives für die beste Entscheidung (2)
- "Immobilie"in Artikel: Für den ersten Eindruck: Fassade, Briefkasten und Beleuchtung (2)
Kurz erklärt: Wohneigentum
Wohneigentum bezeichnet den Besitz von Wohnimmobilien, wie z.B. Häusern oder Eigentumswohnungen. Wohneigentum bietet nicht nur eine sichere Wohnperspektive, sondern kann auch als Altersvorsorge dienen.
- Synonyme für Wohneigentum: Eigenheim, Immobilienbesitz, Hausbesitz, Wohnraum in Eigentum, Eigentumswohnung
- "Wohneigentum" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Wohneigentum" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
Kurz erklärt: Eigenheim
Ein Eigenheim ist ein Haus oder eine Immobilie, die von ihrem Eigentümer selbst genutzt wird. Es wird auch als Wohneigentum bezeichnet und ist ein Symbol für Stabilität und finanzielle Unabhängigkeit. Ein Eigenheim kann sowohl ein freistehendes Haus als auch eine Wohnung sein.
- Synonyme für Eigenheim: Haus, Wohnhaus, Eigenheimimmobilie, Wohneigentum, Wohntraum
- "Eigenheim" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Eigenheim" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Eigenheim"in Artikel: Sicherheit geht vor: Das Eigenheim vor Gefahren schützen (13)
- "Eigenheim"in Artikel: Alles rund um’s eigene Zuhause: Das müssen Eigenheimbesitzer wissen (4)
- "Eigenheim"in Artikel: Die sichere Rente - Wohneigentum als Altersvorsorge (3)
- "Eigenheim"in Artikel: Trend-Baustoff Glas: Das moderne Zuhause (3)
- "Eigenheim"in Artikel: Der Traum vom Eigenheim (2)
- "Eigenheim"in Artikel: Der Traum vom Eigenheim (2)
Kurz erklärt: München
München ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes Bayern und eine der größten Städte Deutschlands. Bekannt für ihre traditionelle Kultur, ihre Architektur und ihre Biergärten, ist München auch ein wichtiges wirtschaftliches und technologisches Zentrum in Europa.
- Synonyme für München: Landeshauptstadt Bayerns, MUC, bayerische Metropole, Isarmetropole, Millionendorf
- "München" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "München" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
BauKI-generierte Zusammenfassung: Kurztext, Keywords und Schlagworte des Artikels "So wird der Traum vom Eigenheim in München wahr"
So wird der Traum vom Eigenheim in München wahr. Der Großraum München gilt als eine der dynamischsten Regionen in ganz Europa. Neben einer hervorragenden wirtschaftlichen Situation - trotz weltweiter Wirtschafts- und Finanzkrise bewegte sich zum Beispiel die Arbeitslosenquote in den vergangenen Jahren bei einem Wert von unter fünf Prozent - ist es vor allem die hohe Lebensqualität, welche Menschen... ... weiterlesen ...
Keywords: Immobilie Wohneigentum Eigenheim München
Schlagworte: Baufinanzierung Baugrundstück Bauherr Eigenheim Familie Finanzierung Haus Immobilie Immobilienbesitzer Kauf Kriterium Mensch Miete Modell München Ratgeber Traum Wert Wohneigentum
Verantwortlich für ![]() | |
---|---|
![]() |
Prof. Dr. Gerhard Partsch Tel: +49 (0)821 / 9987-420 |