Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse
— Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse. Beim Hausbau ist man mit so vielen verschiedenen Themen beschäftigt, dass man oft auf die Planung der Terrasse vergisst. In der Bauphase gibt es so viele Arbeiten zu erledigen, dass man sich gar nicht vorstellen kann, einmal fertig zu sein und mit einem kühlen Bier an einem heißen Tag im Garten sitzen zu können. Doch der erste Sommer kommt bestimmt und jeder wünscht sich einen schattigen Platz um die Oase im Grünen so richtig genießen zu können.
Vorab-Informationen und Hilfestellungen zum Pressetext
Vorab-Informationen und Hilfestellungen zum Pressetext
Such-Hilfen
Such-Hilfen: Klicken Sie die Wörter an, die für Sie wichtig sind. Diese werden dann im Text markiert und sind dadurch leichter zu erkennen.
Aluminium Beschattung Dach Garten Holz Material Segel Sonne Sonneneinstrahlung Sonnenschirm Sonnensegel Stoff Terrasse Terrassenüberdachung Terrassenverbauung WandZahlreiche Möglichkeiten, um sich vor der Sonneneinstrahlung zu schützen
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um sich vor der Sonneneinstrahlung zu schützen. Für welche Variante man sich entscheidet, hängt unter anderem auch von der Ausrichtung der Terrasse ab. Hat man zum Beispiel nur Morgensonne und liegt die Terrasse während der heißesten Stunden zu Mittag und am Nachmittag im Schatten, reichen herkömmliche Sonnenschirme aus, um ein Frühstück im Freien genießen zu können. Einige Hausbesitzer entscheiden sich für eine massive Terrassenverbauung.
Die am meisten verwendeten Materialien dafür sind Holz und Aluminium. Eine Terrassenüberdachung aus Aluminium wirkt modern und kann auch nachträglich gut angebracht werden. Dieser Baustoff besticht mit hoher Strapazierfähigkeit und dem geringen Wartungs- und Pflegeaufwand. Die Wände und das Dach einer Terrassenverbauung bestehen in der Regel aus Glas oder einem durchsichtigen Kunststoff. Dadurch wird der freie Blick in den Garten gewährt und der natürliche Lichteinfall ausgenützt.
Allerdings muss man auf dem Dach einen zusätzlichen Sonnenschutz anbringen, um das Durchdringen der UV Strahlen zu verhindern. Wer lieber natürliche Materialien einsetzt, wählt man besten eine Terrassenüberdachung mit massiven Holzpfeilern. Man muss sich darüber im Klaren sein, dass Holz arbeitet und sich die Farbe im Laufe der Zeit verändert. Meist ist regelmäßiges Streichen notwendig, um die Farbintensität dauerhaft zu erhalten. Der Vorteil an einer massiven Terrassenverbauung ist, dass die Gartenmöbel darunter vor den Wettereinflüssen geschützt sind.
Sonnensegel - moderne Beschattung
Wer hat sich bei starkem Wind noch nicht über die kippenden Sonnenschirme geärgert? Abhilfe schafft ein Sonnensegel, das fest an der Wand oder an einer Pergola verankert ist. Bevor man ein Sonnensegel kauft, sollte man genau den Einfallswinkel der Sonne im Garten beobachten. Das Segel sollte auf alle Fälle größer als die Fläche sein, die man beschatten möchte. Ist der Garten sehr windanfällig, könnte es mit einem festen Sonnensegel aus luft- und wasserundurchlässigem Material Probleme geben. Leichtes, luftdurchlässiges Material ist in diesem Fall besser geeignet. Legt man Wert auf viel Licht auf der Terrasse, sollte man sich für einen hellen Stoff entscheiden. Freistehende Sonnensegel werden mit eigenen Pfosten oder Stangen geliefert, die man fest in den Boden rammt. Bei anderen Modellen ist die Verankerung an der Wand oder an Dachbalken vorgesehen. Außerdem darf man die Tatsache nicht vergessen, dass sich der Stoff bei Spannung ausdehnt. Außerdem muss man das Segel mit einem Gefälle anbringen, damit Regenwasser abfließen kann.
Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
Bei Fragen, Anregen oder Wünschen können Sie gerne Kontakt zur BAU-Presse-Redaktion aufnehmen:
Relevante Schwerpunktthemen mit weiteren Artikeln und Volltext-Suche
Garten Sonnenschirm Sonnensegel Terrasse Terrassenüberdachung
BauKI: Innovatives Miteinander und gemeinsam mehr erreichen
Verantwortlich für BauKI
Prof. Dr. Gerhard Partsch Tel: +49 (0)821 / 9987-420 |
BauKI-generierte Schwerpunktthemen, Synonyme und themenbezogene Pressetexte
- Schwerpunktthemen: Garten Sonnenschirm Sonnensegel Terrasse Terrassenüberdachung
Kurz erklärt: Garten
Ein Garten ist ein abgegrenzter Bereich im Freien, der für vielfältige Zwecke genutzt wird, darunter Pflanzenanbau, Erholung, Entspannung und ästhetische Gestaltung. Er kann eine Vielzahl von Elementen umfassen, wie Pflanzen, Rasen, Bäume, Blumenbeete, Wege, Möbel und Dekorationen. Gärten spielen eine wichtige Rolle in der menschlichen Kultur und Geschichte, von den... ... weiterlesen ...
- Synonyme für Garten: Außenanlage, Grünfläche, Freifläche, Grünbereich, Außenbereich, Gartenanlage, Gartenfläche, Pflanzgarten, Ziergarten, Nutzgarten
- "Garten" in diesem Text hervorheben / markieren
- "Garten" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
- Garten in: Die Vorteile von heimischen Pflanzen für Biodiversität und Garten
- Garten in: Entspannung pur: So schaffen Sie eine Wohlfühloase im Freien
- Garten in: Sicht- und Lärmschutz im Garten: Vorteile eines Gabionenzauns
- Garten in: Effektiver Schutz für Ihren Garten: Wurzelsperre für Himbeeren richtig einsetzen
- Garten in: Warum Pflanzkübel aus Fieberglas die perfekte Wahl für Ihren Garten sind
- Garten in: Hochbeet im Garten: Ein Garten-Traum in Reichweite
- Garten in: Pergolas: Vom Schattenspender zum Designerstück - So setzen Sie Akzente in Ihrem Garten
- Garten in: Frühblüher für den Garten: So genießen Sie schon im Frühling eine Blütenpracht
- Garten in: Rollrasen oder Saatrasen: Die Vor- und Nachteile im Vergleich
- Garten in: Urban Gardening und grüne Stadträume: Inspirationen für die Schaffung grüner Oasen in urbanen Umgebungen im Kontext größerer Immobilienprojekte
- Garten in: Hochbeet aus Metall: Vorteile und Tipps für moderne Gärten
- Garten in: Vorteile und Anwendungsbereiche von Doppelstabmatten
- Garten in: Immergrüne Heckenpflanzen: 5 Sorten für natürlichen Sichtschutz im Garten
- Garten in: Baumplanung im neuen Garten: Das ist zu beachten
- Garten in: Maximale Freiheit im Garten: Die Vorteile freistehender Terrassenüberdachungen
- Garten in: Kunstrasen im Garten: Alles, was Sie wissen sollten
- Garten in: Aktuelle Trends in der Gartengestaltung: Minimalismus und Vintage-Elemente
- Garten in: Terrasse gestalten: Ideen, Tipps & Bodenbeläge im Vergleich
- Garten in: Zisternenbau im Garten: Das gilt es zu beachten!
- Garten in: Wellness im eigenen Garten: Warum eine Fasssauna die perfekte Ergänzung zu Ihrem Hot Tub ist
- Garten in: Gartenplanung - ein wichtiger Teilaspekt beim Hausbau
- Garten in: Investition in Qualität: Warum gute Gartengeräte wichtig sind
- Garten in: Kreative Bauideen für Seecontainer: Variantenreiche Garten- und Wohnlösungen
- Garten in: Die besten Tipps für die Vorbereitung auf den Winter: Sicherheit und Komfort im eigenen Zuhause
- Garten in: Eigenheim oder Eigentumswohnung? Eine wichtige Entscheidung für die Zukunft
- Garten in: Die besten Ideen für einen Schattenplatz im Garten
- Garten in: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps
- Garten in: Einladendes Outdoor-Event: Holen Sie Hollywood-Flair in den Garten!
- Garten in: Winterzubehör für die Pflege Ihres Grundstücks: Nützliche Werkzeuge und Gadgets
- Garten in: Ein grüner Garten zur Entspannung
- Garten in: Wohnungen in Gießen: Tipps und Infos für Mieter und Käufer
- Garten in: Was bei der Auswahl der richtigen Gartenhecke zu beachten ist
- Garten in: Die letzten Beauty-Tipps für den Garten
- Garten in: Gartenarbeit zu jeder Jahreszeit - so sind Sie vorbereitet.
- Garten in: Gartenhäuser - Arten, Unterschiede und Kosten
- Garten in: Die perfekte Pergola für Balkon und Terrasse: Platzsparende Ideen für kleine Außenbereiche
- Garten in: LED Beleuchtung im Außenbereich effektiv nutzen
- Garten in: Kunst von Artihove verschenken
- Garten in: Der Garten als Urlaubsparadies: Gartenausstattung nach Maß
- Garten in: Das eigene Gewächshaus - das muss beachtet werden
- Garten in: Der Sommer auf der Terrasse
- Garten in: Frühzeitig an den Sonnenschutz denken
- Garten in: Lochbleche - sie halten Einzug in den privaten Bereich
- Garten in: Die wichtigsten Stationen im Gartenjahr
- Garten in: Durchschnittlicher Wasserverbrauch: Warum wir Wassersparmeister sind!
- Garten in: Zäune und Sichtschutz: Das müssen Gartenbesitzer wissen
- Garten in: Ein Gartenhaus als Bereicherung für das Grundstück
- Garten in: Der Traum vom Eigenheim
Kurz erklärt: Sonnenschirm
Ein Sonnenschirm ist ein mobiler Schirm, der primär dazu dient, Menschen vor intensiver Sonneneinstrahlung und übermäßiger Hitze zu schützen. Diese praktischen Schattenspender sind in verschiedenen Größen, Formen und Designs erhältlich, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Typischerweise bestehen Sonnenschirme aus einem robusten, UV-beständigen Stoff, der über ein Gestell aus Metall... ... weiterlesen ...
- Synonyme für Sonnenschirm: Sonnenschutzschirm, Schattenspender, Sonnensegel, Sonnenschutz, Schirm, Strandschirm, Gartenschirm, Terrassenschirm, Balkonschirm, Marktschirm
- "Sonnenschirm" in diesem Text hervorheben / markieren
- "Sonnenschirm" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
- Sonnenschirm in: Die richtige Wahl von Sonnenschirmhalterungen - Wissenswertes!
- Sonnenschirm in: Frühzeitig an den Sonnenschutz denken
Kurz erklärt: Sonnensegel
Ein Sonnensegel ist eine flexible, großflächige Abdeckung, die in Außenbereichen wie Terrassen, Gärten oder öffentlichen Plätzen zur Beschattung eingesetzt wird. Es besteht in der Regel aus UV-beständigen, wasserdichten oder wasserabweisenden Materialien wie Polyester oder Acryl. Sonnensegel bieten nicht nur Schutz vor intensiver Sonneneinstrahlung und schädlichen UV-Strahlen, sondern tragen auch zur... ... weiterlesen ...
- Synonyme für Sonnensegel: Schattensegel, Segeltuch, Sonnenschutzsegel, Markise, Sonnendach, Beschattungssegel, Sonnenschutztuch, Outdoorsegel, Terrassensegel, UV-Schutzsegel
- "Sonnensegel" in diesem Text hervorheben / markieren
- "Sonnensegel" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
Kurz erklärt: Terrasse
Eine Terrasse ist ein ebenerdiger oder leicht erhöhter Freisitz im Außenbereich, der direkt an ein Haus oder eine Wohnung angrenzt. Sie dient als Erweiterung des Wohnraums ins Freie und bietet einen Ort zum Entspannen, Essen, Unterhalten oder zum Genießen der Natur. Terrassen können aus verschiedenen Materialien wie Holz, Stein, Beton... ... weiterlesen ...
- Synonyme für Terrasse: Balkon, Freisitz, Veranda, Patio, Hofgarten, Loggia, Altan, Dachterrasse, Gartenterrasse, Außenbereich
- "Terrasse" in diesem Text hervorheben / markieren
- "Terrasse" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
- Terrasse in: Terrasse gestalten: Ideen, Tipps & Bodenbeläge im Vergleich
- Terrasse in: Multifunktionale Überdachungssysteme: Carport und Terrasse kombinieren
- Terrasse in: Terrasse sanieren: Diese Möglichkeiten es gibt
- Terrasse in: Die perfekte Pergola für Balkon und Terrasse: Platzsparende Ideen für kleine Außenbereiche
- Terrasse in: Gartenhäuser - Arten, Unterschiede und Kosten
- Terrasse in: Der Sommer auf der Terrasse
- Terrasse in: DIY-Sichtschutz aus Doppelstegplatten: So erreicht man ein stilvolles Resultat
- Terrasse in: Frühzeitig an den Sonnenschutz denken
- Terrasse in: Die richtige Wahl von Sonnenschirmhalterungen - Wissenswertes!
- Terrasse in: Schutzmaßnahmen gegen Insekten - wie die Quälgeister draußen bleiben
- Terrasse in: Ein grüner Garten zur Entspannung
- Terrasse in: Gartenplanung - ein wichtiger Teilaspekt beim Hausbau
Kurz erklärt: Terrassenüberdachung
Eine Terrassenüberdachung ist eine Konstruktion, die über einer Terrasse oder einem Freisitz angebracht wird, um Schutz vor Regen und Sonne zu bieten. Sie kann aus verschiedenen Materialien wie Holz, Aluminium oder Stahl gefertigt werden und ist in der Regel fest installiert. ... weiterlesen ...
- Synonyme für Terrassenüberdachung: Überdachung, Terrassendach, Sonnenschutzdach, Freisitzdach, Pergola, Wintergarten, Glasdach, Vordach, Carport, Pavillon
- "Terrassenüberdachung" in diesem Text hervorheben / markieren
- "Terrassenüberdachung" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
- Terrassenüberdachung in: Maximale Freiheit im Garten: Die Vorteile freistehender Terrassenüberdachungen
- Terrassenüberdachung in: Glasschiebewände in Terrassenüberdachungen: Mehr als nur ein Trend
BauKI-generierte Zusammenfassung: Kurztext, Schwerpunktthemen, Schlagworte und Suchmaschinen-Links zum Thema: Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse
Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse
— Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse. Beim Hausbau ist man mit so vielen verschiedenen Themen beschäftigt, dass man oft auf die Planung der Terrasse vergisst. In der Bauphase gibt es so viele Arbeiten zu erledigen, dass man sich gar nicht vorstellen kann, einmal fertig zu sein und mit einem kühlen Bier an einem heißen Tag im Garten sitzen zu können. Doch der erste Sommer kommt bestimmt und jeder wünscht sich einen schattigen Platz um die Oase im Grünen so richtig genießen zu können. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Aluminium Beschattung Dach Garten Holz Material Segel Sonne Sonneneinstrahlung Sonnenschirm Sonnensegel Stoff Terrasse Terrassenüberdachung Terrassenverbauung Wand
Schwerpunktthemen: Garten Sonnenschirm Sonnensegel Terrasse Terrassenüberdachung
Suchmaschinen-Links: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Kommentarfunktion: Ihre Erfahrungen, Anmerkungen und Kommentare bzgl. des Themas "Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse"
Google-Leistungsdiagnostik / PageSpeed Insights / Core Web Vitals-Bewertung dieser Seite
Zur Information: Google speichert die Testergebnisse leider nur für 4 Wochen. Wir bemühen uns, die Testergebnisse regelmäßig zu aktualisieren, auch wenn sich der Seiteninhalt nicht ändert, können dies jedoch nicht immer gewährleisten. Sie haben jedoch die Möglichkeit, und den Test selbst durchzuführen.
Leistung | Barrierefreiheit | Best Practices | SEO
Google-Leistungsdiagnostik - Mobil und Computer
Auffindbarkeit bei Suchmaschinen
Suche nach H1: Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse
Google
Bing
AOL
DuckDuckGo
Ecosia
Qwant
Startpage
Yahoo!
Entdecken Sie weitere informative Pressebeiträge
Die Vorteile von heimischen Pflanzen für Biodiversität und Garten |
Entspannung pur: So schaffen Sie eine Wohlfühloase im Freien |
Multifunktionale Überdachungssysteme: Carport und Terrasse kombinieren |