Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse

— Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse. Beim Hausbau ist man mit so vielen verschiedenen Themen beschäftigt, dass man oft auf die Planung der Terrasse vergisst. In der Bauphase gibt es so viele Arbeiten zu erledigen, dass man sich gar nicht vorstellen kann, einmal fertig zu sein und mit einem kühlen Bier an einem heißen Tag im Garten sitzen zu können. Doch der erste Sommer kommt bestimmt und jeder wünscht sich einen schattigen Platz um die Oase im Grünen so richtig genießen zu können. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um sich vor der Sonneneinstrahlung zu schützen. Für welche Variante man sich entscheidet, hängt unter anderem auch von der Ausrichtung der Terrasse ab. Hat man zum Beispiel nur Morgensonne und liegt die Terrasse während der heißesten Stunden zu Mittag und am Nachmittag im Schatten, reichen herkömmliche Sonnenschirme aus, um ein Frühstück im Freien genießen zu können. Einige Hausbesitzer entscheiden sich für eine massive Terrassenverbauung. Die am meisten verwendeten Materialien dafür sind Holz und Aluminium. Eine Terrassenüberdachung aus Aluminium wirkt modern und kann auch nachträglich gut angebracht werden. Dieser Baustoff besticht mit hoher Strapazierfähigkeit und dem geringen Wartungs- und Pflegeaufwand. Die Wände und das Dach einer Terrassenverbauung bestehen in der Regel aus Glas oder einem durchsichtigen Kunststoff. Dadurch wird der freie Blick in den Garten gewährt und der natürliche Lichteinfall ausgenützt. Allerdings muss man auf dem Dach einen zusätzlichen Sonnenschutz anbringen, um das Durchdringen der UV Strahlen zu verhindern. Wer lieber natürliche Materialien einsetzt, wählt man besten eine Terrassenüberdachung mit massiven Holzpfeilern. Allerdings muss man sich darüber im Klaren sein, dass Holz arbeitet und sich die Farbe im Laufe der Zeit verändert. Meist ist regelmäßiges Streichen notwendig, um die Farbintensität dauerhaft zu erhalten. Der Vorteil an einer massiven Terrassenverbauung ist, dass die Gartenmöbel darunter vor den Wettereinflüssen geschützt sind.
Inhalt und Schnellsprungziele
- Sonnensegel - moderne Beschattung
- Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
- BauKI-gestützte Zusatzinformationen für vertiefte Einblicke
Sonnensegel - moderne Beschattung
Wer hat sich bei starkem Wind noch nicht über die kippenden Sonnenschirme geärgert? Abhilfe schafft ein Sonnensegel, das fest an der Wand oder an einer Pergola verankert ist. Bevor man ein Sonnensegel kauft, sollte man genau den Einfallswinkel der Sonne im Garten beobachten. Das Segel sollte auf alle Fälle größer als die Fläche sein, die man beschatten möchte. Ist der Garten sehr windanfällig, könnte es mit einem festen Sonnensegel aus luft- und wasserundurchlässigem Material Probleme geben. Leichtes, luftdurchlässiges Material ist in diesem Fall besser geeignet. Legt man Wert auf viel Licht auf der Terrasse, sollte man sich für einen hellen Stoff entscheiden. Freistehende Sonnensegel werden mit eigenen Pfosten oder Stangen geliefert, die man fest in den Boden rammt. Bei anderen Modellen ist die Verankerung an der Wand oder an Dachbalken vorgesehen. Außerdem darf man die Tatsache nicht vergessen, dass sich der Stoff bei Spannung ausdehnt. Außerdem muss man das Segel mit einem Gefälle anbringen, damit Regenwasser abfließen kann.
Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
Bei Fragen, Anregen oder Wünschen können Sie gerne Kontakt zur BAU-Presse-Redaktion aufnehmen:
BauKI-generierte Keywords, Synonyme und themenbezogene Artikel
- Keywords: Garten Sonnenschirm Sonnensegel Terrasse Terrassenüberdachung
Kurz erklärt: Terrasse
Eine Terrasse ist ein Freisitz im Freien, der an ein Haus oder eine Wohnung angrenzt. Es kann eine Veranda, ein Balkon oder ein Hofgarten sein und dient als Ort zum Entspannen, Essen oder als Erweiterung des Wohnraums.
- Synonyme für Terrasse: Balkon, Freisitz, Veranda, Patio, Hofgarten
- "Terrasse" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Terrasse" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Terrasse" in Artikel: Terrasse sanieren: Diese Möglichkeiten es gibt (31)
- "Terrasse" in Artikel: Der Sommer auf der Terrasse (6)
- "Terrasse" in Artikel: Amazon-Deals im Juli - Die besten Heimwerker-Schnäppchen im Überblick (6)
- "Terrasse" in Artikel: Frühzeitig an den Sonnenschutz denken (5)
- "Terrasse" in Artikel: Gartenhäuser - Arten, Unterschiede und Kosten (5)
- "Terrasse" in Artikel: Schutzmaßnahmen gegen Insekten - wie die Quälgeister draußen bleiben (4)
- "Terrasse" in Artikel: Ein grüner Garten zur Entspannung (3)
- "Terrasse" in Artikel: Gartenplanung - ein wichtiger Teilaspekt beim Hausbau (2)
- "Terrasse" in Artikel: Der Garten als Urlaubsparadies: Gartenausstattung nach Maß (2)
Kurz erklärt: Sonnensegel
Sonnensegel bezieht sich auf ein großes Tuch, das zur Abdeckung von Terrassen oder anderen Außenbereichen verwendet wird. Es kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden und dient dazu, Schatten zu spenden und vor den schädlichen Auswirkungen der Sonnenstrahlen zu schützen.
- Synonyme für Sonnensegel: Schattensegel, Segeltuch, Sonnenschutzsegel, Markise, Sonnendach
- "Sonnensegel" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Sonnensegel" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
Kurz erklärt: Garten
Ein Garten ist ein abgegrenzter Bereich im Freien, der für Pflanzenanbau, Erholung, Entspannung oder ästhetische Zwecke genutzt wird. Ein Garten kann verschiedene Elemente wie Pflanzen, Rasen, Bäume, Blumenbeete, Wege, Möbel und Dekorationen enthalten und ist ein persönlicher Raum, der gestaltet und gepflegt wird, um Freude und Nutzen zu bringen.
- Synonyme für Garten: Außenanlage, Grünfläche, Freifläche, Grünbereich, Außenbereich
- "Garten" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Garten" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Garten" in Artikel: Pergolas: Vom Schattenspender zum Designerstück - So setzen Sie Akzente in Ihrem Garten (42)
- "Garten" in Artikel: Aktuelle Trends in der Gartengestaltung: Minimalismus und Vintage-Elemente (20)
- "Garten" in Artikel: Investition in Qualität: Warum gute Gartengeräte wichtig sind (19)
- "Garten" in Artikel: Zisternenbau im Garten: Das gilt es zu beachten! (18)
- "Garten" in Artikel: Gartenplanung - ein wichtiger Teilaspekt beim Hausbau (17)
- "Garten" in Artikel: Die besten Ideen für einen Schattenplatz im Garten (15)
- "Garten" in Artikel: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps (14)
- "Garten" in Artikel: Einladendes Outdoor-Event: Holen Sie Hollywood-Flair in den Garten! (13)
- "Garten" in Artikel: Ein grüner Garten zur Entspannung (11)
- "Garten" in Artikel: Die letzten Beauty-Tipps für den Garten (10)
- "Garten" in Artikel: Amazon-Deals im Juli - Die besten Heimwerker-Schnäppchen im Überblick (9)
- "Garten" in Artikel: Was bei der Auswahl der richtigen Gartenhecke zu beachten ist (9)
- "Garten" in Artikel: LED Beleuchtung im Außenbereich effektiv nutzen (7)
- "Garten" in Artikel: Frühzeitig an den Sonnenschutz denken (6)
- "Garten" in Artikel: Der Garten als Urlaubsparadies: Gartenausstattung nach Maß (6)
- "Garten" in Artikel: Gartenarbeit zu jeder Jahreszeit - so sind Sie vorbereitet. (6)
- "Garten" in Artikel: Gartenhäuser - Arten, Unterschiede und Kosten (6)
- "Garten" in Artikel: Das eigene Gewächshaus - das muss beachtet werden (6)
- "Garten" in Artikel: Der Sommer auf der Terrasse (5)
- "Garten" in Artikel: Lochbleche - sie halten Einzug in den privaten Bereich (4)
- "Garten" in Artikel: Die wichtigsten Stationen im Gartenjahr (3)
- "Garten" in Artikel: Durchschnittlicher Wasserverbrauch: Warum wir Wassersparmeister sind! (3)
- "Garten" in Artikel: Zäune und Sichtschutz: Das müssen Gartenbesitzer wissen (3)
- "Garten" in Artikel: Ein Gartenhaus als Bereicherung für das Grundstück (3)
- "Garten" in Artikel: Der Traum vom Eigenheim (2)
Kurz erklärt: Sonnenschirm
Ein Sonnenschirm ist ein mobiler Schirm, der dazu dient, vor zu viel Sonnenlicht und Hitze zu schützen. Er kann in verschiedenen Größen und Formen erhältlich sein und ist in der Regel aus Materialien wie Stoff oder Papier hergestellt.
- Synonyme für Sonnenschirm: Sonnenschutzschirm, Schattenspender, Sonnensegel, Sonnenschutz, Schirm
- "Sonnenschirm" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Sonnenschirm" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Sonnenschirm" in Artikel: Die richtige Wahl von Sonnenschirmhalterungen - Wissenswertes! (22)
- "Sonnenschirm" in Artikel: Frühzeitig an den Sonnenschutz denken (3)
Kurz erklärt: Terrassenüberdachung
Eine Terrassenüberdachung ist eine Konstruktion, die über einer Terrasse oder einem Freisitz angebracht wird, um Schutz vor Regen und Sonne zu bieten. Sie kann aus verschiedenen Materialien wie Holz, Aluminium oder Stahl gefertigt werden und ist in der Regel fest installiert.
- Synonyme für Terrassenüberdachung: Überdachung, Terrassendach, Sonnenschutzdach, Freisitzdach, Pergola
- "Terrassenüberdachung" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Terrassenüberdachung" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
BauKI-generierte Zusammenfassung: Kurztext, Keywords und Schlagworte des Artikels "Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse"
— Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse. Beim Hausbau ist man mit so vielen verschiedenen Themen beschäftigt, dass man oft auf die Planung der Terrasse vergisst. In der Bauphase gibt es so viele Arbeiten zu erledigen, dass man sich gar nicht vorstellen kann, einmal fertig zu sein und mit einem kühlen Bier an einem heißen Tag im... ... weiterlesen ...
Keywords: Terrasse Sonnensegel Garten Sonnenschirm Terrassenüberdachung
Schlagworte: Aluminium Beschattung Dach Garten Holz Material Segel Sonnenschirm Sonnensegel Stoff Terrasse Terrassenüberdachung Wand
Verantwortlich für ![]() | |
---|---|
![]() |
Prof. Dr. Gerhard Partsch Tel: +49 (0)821 / 9987-420 |