Vielseitiger Einsatz und viele Möglichkeiten in großen Höhen: Der Industriekletterer

— Vielseitiger Einsatz und viele Möglichkeiten in großen Höhen: Der Industriekletterer. Industriekletterer führen unterschiedliche Arbeiten in großen Höhen am Bau aus. Schwer zugängliche Orte werden mit der Hilfe von Industriekletterern erreicht. Der Einsatz der Industriekletterer bietet eine flexible Alternative zu den traditionellen Zugangslösungen und senkt die Kosten, weil auf teure Großtechnik verzichtet werden muss.
Inhalt und Schnellsprungziele
- Das Berufsbild als Qualifikationsmöglichkeit
- Umfangreiches Berufsbild
- Zahlreiche Einsatzgebiete
- Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
- BauKI-gestützte Zusatzinformationen für vertiefte Einblicke
Das Berufsbild als Qualifikationsmöglichkeit
Industriekletterer bieten oft die einzige Möglichkeit, am Bau schwer zugängliche Stellen zu erreichen. So können Arbeiten in großer Höhe ohne einen aufwendigen Gerüstaufbau erledigt werden. Auch auf das Aufstellen von Hebebühnen kann am Bau verzichtet werden. Das Berufsbild erfordert körperliche Belastbarkeit, ausgeprägtes Sicherheitsdenken, Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein für sich und das Team. Das gerüstlose Höhenarbeiten erfordert zudem handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Improvisationstalent. Das Berufsbild ist dabei kein offizieller Ausbildungsberuf. Aus diesem Grund ist es für Interessierte möglich, sich für dieses Berufsbild zu qualifizieren. In der Regel verfügen viele Industriekletterer über einen handwerklichen oder technischen Hintergrund und bilden sich im dem Bereich der Arbeitsverfahren der Seilzugangstechnik weiter. Das persönliche Knowhow ist dann in der Kombination mit dem Arbeiten in der Höhe zu verbinden und erweitert das persönliche Leistungsspektrum. Auch Quereinsteiger haben in diesem Berufsbild eine Chance und können in den verschiedensten Bereichen eingesetzt werden.
Umfangreiches Berufsbild
Das Leistungsspektrum des Industriekletterers ist vielseitig und breit aufgestellt. Montagearbeiten am Bau sind ebenso zu erledigen wie Sanierungen, Anstriche oder Dacharbeiten. Der Kletterer seilt sich dabei von oben herab an seinen Arbeitsplatz ab. Aus diesem Grund ist das Industrieklettern auch vom Sportklettern abzugrenzen. Das Tragen des Sicherheits- und Tragseils zählt ebenso wie das Mitführen des Komplettgurts, den Verbindungselementen, den Verbindungsmitteln, den Seilklemmen und dem mitlaufenden Sicherungsgerät zu der Grundausstattung wie das Tragen eines Sicherheitshelmes.
Grundsätzlich arbeiten die Einsatzkräfte in einem Team, das aus mindestens zwei Industriekletterern besteht. Mit der Hilfe von ausgebildeten Fachkräften sind gerüstlose Höhenarbeiten ausführbar.
Zahlreiche Einsatzgebiete
Das Berufsbild bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. So hat das Unternehmen PIGO Extremtechnik versierte Höhenarbeiter im Einsatz, die Sanierungs- und Reparaturarbeiten an Stellen ausüben, die nicht mit Gerüsten erreichbar sind. Dabei sind versierte und ausgebildete Arbeiter in der Lage, gerüstlose Höhenarbeiten auszuführen. Das Industrieklettern ist auch oftmals im Baugewerbe nötig und spart Kosten für die Errichtung eines Gerüstes. Baureparaturen und Montagearbeiten können mit der Industriekletterer Mannschaft von PIGO Extremtechnik unkompliziert vor Ort durchgeführt werden.
Fachkräfte reparieren dabei Sturmschäden, Bauschäden und erledigen Sanierungsarbeiten ohne Gerüste. Die alpine Seiltechnik macht es möglich, auch schwer zugängliche Stellen an Gebäuden zu erreichen. Das Industrieklettern sorgt dafür, dass durch gerüstlose Höhenarbeiten Montagearbeiten und Baureparaturen zeitnah und kosteneffizient durchgeführt werden können. Dabei entfällt die Einrüstung und es kommt zu keinem Produktionsausfall der Produktionsstätten. Der zeitnahe und kurzfristige Einsatz der Industriekletterer in schwindelerregenden Höhen ist unkompliziert. Dabei fallen lediglich die Kosten für den Einsatz der Fachkräfte ein und das zeitintensive Aufbauen von Gerüsten oder Hebebühnen entfällt. Das breite Berufsbild bietet nach einer versierten Ausbildung also zahlreiche Einsatzmöglichkeiten.
Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
Bei Fragen, Anregen oder Wünschen können Sie gerne Kontakt zur BAU-Presse-Redaktion aufnehmen:
BauKI-generierte Keywords, Synonyme und themenbezogene Artikel
- Keywords: Bauschaden Gerüst Höhenarbeit Industriekletterer Montagearbeit Sturmschaden
Kurz erklärt: Industriekletterer
Industriekletterer sind Helden der Höhe und spezialisierte Profis, die sich in Industrieanlagen, auf Baustellen oder an Fassaden in schwindelerregenden Höhen bewegen. Sie sind geschult in der Seil- und Sicherheitstechnik und führen Aufgaben wie Inspektionen, Reparaturen oder Reinigungsarbeiten an schwer zugänglichen Stellen durch.
- Synonyme für Industriekletterer: Höhenarbeiter, Seilkletterer, Fassadenkletterer, Kletterprofi, Industriekletterprofi
- "Industriekletterer" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Industriekletterer" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
Kurz erklärt: Höhenarbeit
Höhenarbeit bezeichnet eine Tätigkeit in großer Höhe, bei der spezielle Sicherheitsvorkehrungen und -ausrüstungen notwendig sind. Typische Beispiele für Höhenarbeit sind Arbeiten an Hochspannungsleitungen, an Fassaden von Hochhäusern oder an Brücken. Um Unfälle zu vermeiden, ist die Ausbildung und Zertifizierung von Höhenarbeitern gesetzlich vorgeschrieben.
- Synonyme für Höhenarbeit: Abseilarbeit, Kletterarbeit, Seilarbeit, Steigarbeit, Dacharbeit
- "Höhenarbeit" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Höhenarbeit" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
Kurz erklärt: Montagearbeit
Montagearbeit bezeichnet die Tätigkeit des Zusammenbauens von verschiedenen Bauteilen zu einem fertigen Produkt. Dabei können auch Reparaturen oder Wartungsarbeiten an bereits bestehenden Anlagen durchgeführt werden.
- Synonyme für Montagearbeit: Installation, Aufbau, Zusammenbau, Montageprozess, Einrichtung
- "Montagearbeit" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Montagearbeit" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
Kurz erklärt: Sturmschaden
Sturmschaden bezeichnet Schäden, die durch starken Wind oder Unwetter entstehen. Diese können sich in Form von Windbruch, Windsturz oder ähnlichem äußern und beispielsweise Bäume umstürzen, Dächer abdecken oder Fenster zerstören.
- Synonyme für Sturmschaden: Unwetterschaden, Schaden durch Sturm, Windbruch, Windsturz, Windschaden
- "Sturmschaden" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Sturmschaden" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
Kurz erklärt: Bauschaden
Bauschaden bezeichnet Mängel oder Schäden, die am Bauwerk entstanden sind, z.B. aufgrund von Materialfehlern, unsachgemäßer Ausführung oder Witterungseinflüssen.
- Synonyme für Bauschaden: Baumangel, Bauschäden, Baumängel, Baudefekte, Bausünden
- "Bauschaden" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Bauschaden" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Bauschaden" in Artikel: Ratgeber: Wärmebrücken vermeiden und Bauschäden verhindern (6)
Kurz erklärt: Gerüst
Gerüst bezeichnet eine temporäre Struktur, die verwendet wird, um Bauarbeiten oder Reparaturen an Gebäuden durchzuführen. Es kann als Arbeitsgerüst oder Arbeitsbühne dienen und wird häufig in der Konstruktion eingesetzt.
- Synonyme für Gerüst: Baugerüst, Arbeitsgerüst, Gerüstbau, Arbeitsbühne, Konstruktion
- "Gerüst" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Gerüst" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Gerüst" in Artikel: Gut gerüstet hoch hinaus (4)
BauKI-generierte Zusammenfassung: Kurztext, Keywords und Schlagworte des Artikels "Vielseitiger Einsatz und viele Möglichkeiten in großen Höhen: Der Industriekletterer"
— Vielseitiger Einsatz und viele Möglichkeiten in großen Höhen: Der Industriekletterer. Industriekletterer führen unterschiedliche Arbeiten in großen Höhen am Bau aus. Schwer zugängliche Orte werden mit der Hilfe von Industriekletterern erreicht. Der Einsatz der Industriekletterer bietet eine flexible Alternative zu den traditionellen Zugangslösungen und senkt die Kosten, weil auf teure Großtechnik verzichtet werden muss... ... weiterlesen ...
Keywords: Industriekletterer Höhenarbeit Montagearbeit Sturmschaden Bauschaden Gerüst
Schlagworte: Arbeit Baureparatur Einsatz Einsatzgebiet Einsatzmöglichkeit Fachkraft Gerüst Grund Hebebühne Hilfe Höhe Höhenarbeit Industriekletterer Kosten Montagearbeit Stelle
Verantwortlich für ![]() | |
---|---|
![]() |
Prof. Dr. Gerhard Partsch Tel: +49 (0)821 / 9987-420 |