Der Sommer auf der Terrasse

— Der Sommer auf der Terrasse. Glücklich ist, wer einen eigenen Garten hinterm Haus hat, den er bewirtschaften und nach ganz eigenen Vorstellungen bepflanzen kann. Das liebste Gemüse und Obst der verschiedenen Jahreszeiten kann man selbst anbauen und pflegen und mit Bäumen, Sträuchern und bunten Blumen aller Art kann man seiner Kreativität ganz nach dem eigenen Geschmack freien Lauf lassen. Der eigene Garten bietet damit nicht nur Raum für die Selbstversorgung, er kann entsprechend gestaltet gleichzeitig ein idealer Ort für Erholung und Entspannung sein.
Inhalt und Schnellsprungziele
- Die Terrasse als zweites Wohnzimmer
- Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
- BauKI-gestützte Zusatzinformationen für vertiefte Einblicke
Im Sommer merkt man erst, wie viele Vorzüge der eigene Garten wirklich bringt. Wenn man Zeit im Freien verbringen möchte, genügt ein Schritt aus der Tür und schon ist man im Grünen. Das ist besonders ideal, wenn man Kinder hat. Sie können ausgelassen draußen spielen, sich hinter Bäumen verstecken und Insekten beobachten, während man sich selbst der Gartenarbeit widmet oder auf einem bequemen Liegemöbel, wie es verschiedene namhafte Hersteller anbieten, entspannt.
Die Terrasse als zweites Wohnzimmer
Mit einer Terrasse macht der Sommer im eigenen Garten gleich noch mehr Spaß, besonders wenn sie überdacht ist. Wenn es die Wetterverhältnisse erlauben, können einige Tätigkeiten, die man sonst drinnen ausübt, ins Freie verlagert werden. Hier ist Raum zum Spielen, Essen, Lesen oder einfach zum gemütlichen Beisammensitzen in Familie. Mit einer geeigneten Möbelkombination, wie man sie auf www.moebel-vergleichen.de/garten/ findet, kann der vorhandene Raum ideal genutzt werden. Eine Sitzkombination aus edlem Holz beispielsweise macht optisch einiges her und hält sich regengeschützt auch einige Jahre.
Die Vorteile an einer überdachten Terrasse sind Wetterschutz und fester Untergrund. Man ist sowohl vor starker direkter Sonneneinstrahlung als auch vor mäßigem Regen geschützt und behält auch nach einer Regenperiode noch trockene Füße.
Wer gerne Gäste empfängt, sollte darauf achten, dass die ausgewählte Sitzgruppe problemlos erweiterbar ist. Ein paar Reservestühle kann man gut in Schuppen oder Keller lagern und bei Bedarf schnell aufstellen. Ebenso kann ein Ersatz- oder Beistelltisch im selben Stil von Vorteil sein. Mit einem Barwagen hat man eine elegante mobile Lösung. Essen und Getränke können bei Bedarf schnell aufgetischt und auch wieder abgeräumt werden. Schicke Polsterauflagen sorgen auch bei längeren Zusammenkünften für ein angenehmes Sitzgefühl.
Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
Bei Fragen, Anregen oder Wünschen können Sie gerne Kontakt zur BAU-Presse-Redaktion aufnehmen:
BauKI-generierte Keywords, Synonyme und themenbezogene Artikel
- Keywords: Garten Möbel Sommer Terrasse
Kurz erklärt: Terrasse
Eine Terrasse ist ein Freisitz im Freien, der an ein Haus oder eine Wohnung angrenzt. Es kann eine Veranda, ein Balkon oder ein Hofgarten sein und dient als Ort zum Entspannen, Essen oder als Erweiterung des Wohnraums.
- Synonyme für Terrasse: Balkon, Freisitz, Veranda, Patio, Hofgarten
- "Terrasse" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Terrasse" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Terrasse" in Artikel: Terrasse sanieren: Diese Möglichkeiten es gibt (31)
- "Terrasse" in Artikel: Die perfekte Pergola für Balkon und Terrasse: Platzsparende Ideen für kleine Außenbereiche (11)
- "Terrasse" in Artikel: Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse (6)
- "Terrasse" in Artikel: Amazon-Deals im Juli - Die besten Heimwerker-Schnäppchen im Überblick (6)
- "Terrasse" in Artikel: Frühzeitig an den Sonnenschutz denken (5)
- "Terrasse" in Artikel: Gartenhäuser - Arten, Unterschiede und Kosten (5)
- "Terrasse" in Artikel: DIY-Sichtschutz aus Doppelstegplatten: So erreicht man ein stilvolles Resultat (5)
- "Terrasse" in Artikel: Schutzmaßnahmen gegen Insekten - wie die Quälgeister draußen bleiben (4)
- "Terrasse" in Artikel: Ein grüner Garten zur Entspannung (3)
- "Terrasse" in Artikel: Gartenplanung - ein wichtiger Teilaspekt beim Hausbau (2)
- "Terrasse" in Artikel: Der Garten als Urlaubsparadies: Gartenausstattung nach Maß (2)
Kurz erklärt: Garten
Ein Garten ist ein abgegrenzter Bereich im Freien, der für Pflanzenanbau, Erholung, Entspannung oder ästhetische Zwecke genutzt wird. Ein Garten kann verschiedene Elemente wie Pflanzen, Rasen, Bäume, Blumenbeete, Wege, Möbel und Dekorationen enthalten und ist ein persönlicher Raum, der gestaltet und gepflegt wird, um Freude und Nutzen zu bringen.
- Synonyme für Garten: Außenanlage, Grünfläche, Freifläche, Grünbereich, Außenbereich
- "Garten" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Garten" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Garten" in Artikel: Pergolas: Vom Schattenspender zum Designerstück - So setzen Sie Akzente in Ihrem Garten (42)
- "Garten" in Artikel: Aktuelle Trends in der Gartengestaltung: Minimalismus und Vintage-Elemente (20)
- "Garten" in Artikel: Investition in Qualität: Warum gute Gartengeräte wichtig sind (19)
- "Garten" in Artikel: Wellness im eigenen Garten: Warum eine Fasssauna die perfekte Ergänzung zu Ihrem Hot Tub ist (19)
- "Garten" in Artikel: Zisternenbau im Garten: Das gilt es zu beachten! (18)
- "Garten" in Artikel: Gartenplanung - ein wichtiger Teilaspekt beim Hausbau (17)
- "Garten" in Artikel: Die besten Ideen für einen Schattenplatz im Garten (15)
- "Garten" in Artikel: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps (14)
- "Garten" in Artikel: Einladendes Outdoor-Event: Holen Sie Hollywood-Flair in den Garten! (13)
- "Garten" in Artikel: Ein grüner Garten zur Entspannung (11)
- "Garten" in Artikel: Die letzten Beauty-Tipps für den Garten (10)
- "Garten" in Artikel: Amazon-Deals im Juli - Die besten Heimwerker-Schnäppchen im Überblick (9)
- "Garten" in Artikel: Was bei der Auswahl der richtigen Gartenhecke zu beachten ist (9)
- "Garten" in Artikel: Die perfekte Pergola für Balkon und Terrasse: Platzsparende Ideen für kleine Außenbereiche (8)
- "Garten" in Artikel: LED Beleuchtung im Außenbereich effektiv nutzen (7)
- "Garten" in Artikel: Frühzeitig an den Sonnenschutz denken (6)
- "Garten" in Artikel: Der Garten als Urlaubsparadies: Gartenausstattung nach Maß (6)
- "Garten" in Artikel: Gartenarbeit zu jeder Jahreszeit - so sind Sie vorbereitet. (6)
- "Garten" in Artikel: Gartenhäuser - Arten, Unterschiede und Kosten (6)
- "Garten" in Artikel: Das eigene Gewächshaus - das muss beachtet werden (6)
- "Garten" in Artikel: Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse (5)
- "Garten" in Artikel: Lochbleche - sie halten Einzug in den privaten Bereich (4)
- "Garten" in Artikel: DIY-Sichtschutz aus Doppelstegplatten: So erreicht man ein stilvolles Resultat (4)
- "Garten" in Artikel: Tipps für den Einbau einer eigenen Sauna (4)
- "Garten" in Artikel: Die wichtigsten Stationen im Gartenjahr (3)
- "Garten" in Artikel: Durchschnittlicher Wasserverbrauch: Warum wir Wassersparmeister sind! (3)
- "Garten" in Artikel: Zäune und Sichtschutz: Das müssen Gartenbesitzer wissen (3)
- "Garten" in Artikel: Ein Gartenhaus als Bereicherung für das Grundstück (3)
- "Garten" in Artikel: Der Traum vom Eigenheim (2)
Kurz erklärt: Sommer
Sommer ist die wärmste Jahreszeit im Jahr, die in der Regel von Juni bis September dauert. Es ist auch eine Zeit der Ferien und des Urlaubs, in der viele Menschen die Sonne und das warme Wetter genießen.
- Synonyme für Sommer: warme Jahreszeit, Hochsommer, Sommermonate, Ferienzeit, Urlaubszeit
- "Sommer" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Sommer" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Sommer" in Artikel: Das richtige Maß zählt: Wissenswertes zu exotischen Pflanzen und der für sie geeigneten Luftfeuchtigkeit (6)
- "Sommer" in Artikel: Drei Gründe, warum Pflanzen jede Wohnung aufwerten (4)
- "Sommer" in Artikel: Durchschnittlicher Wasserverbrauch: Warum wir Wassersparmeister sind! (3)
- "Sommer" in Artikel: Gartenarbeit zu jeder Jahreszeit - so sind Sie vorbereitet. (3)
- "Sommer" in Artikel: Die wichtigsten Stationen im Gartenjahr (2)
- "Sommer" in Artikel: Rollläden - Mehr als nur Sonnenschutz (2)
- "Sommer" in Artikel: Amazon-Deals im Juli - Die besten Heimwerker-Schnäppchen im Überblick (2)
Kurz erklärt: Möbel
Möbel sind Einrichtungsgegenstände, die in Wohnräumen oder anderen Räumlichkeiten aufgestellt werden, um Komfort und Zweckmäßigkeit zu bieten. Mobiliar umfasst verschiedene Arten von Einrichtungsgegenständen wie Betten, Schränke, Tische, Stühle, Sofas und Regale.
- Synonyme für Möbel: Einrichtungsgegenstände, Mobiliar, Einrichtung, Ausstattung, Einrichtungsgegenstände
- "Möbel" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Möbel" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Möbel" in Artikel: Vintage Vibes: Retro-Möbelstücke in ein modernes Zuhause integrieren (26)
- "Möbel" in Artikel: Inneneinrichtung: Dies sind die 4 wichtigsten Trends (21)
- "Möbel" in Artikel: Used-Look: Möbel und Co. aus vergangener Zeit sind wieder voll im Trend (15)
- "Möbel" in Artikel: Gemütliches Wohnzimmer einrichten: So klappt es mit der Kuscheloase (15)
- "Möbel" in Artikel: Kinderzimmer richtig einrichten - die wichtigsten Einrichtungsbereiche im Überblick! (13)
- "Möbel" in Artikel: Inspirierende Ideen für die individuelle Gestaltung Ihres Esszimmers (13)
- "Möbel" in Artikel: Möbel nach Maß für ein individuelles Wohnerlebnis (12)
- "Möbel" in Artikel: Inspirierende Ideen für die Renovierung Ihrer Wohnung: Bringen Sie frischen Wind in Ihre vier Wände (12)
- "Möbel" in Artikel: Tipps, für die Einrichtung des neuen Hauses oder der neuen Wohnung (11)
- "Möbel" in Artikel: 3 gute Tipps für die Einrichtung des Neubaus (10)
- "Möbel" in Artikel: Der Garten als Urlaubsparadies: Gartenausstattung nach Maß (10)
- "Möbel" in Artikel: Wandfarbe Grau kombinieren: Grautöne geschickt kombinieren (8)
- "Möbel" in Artikel: Wohnräume hell gestalten und Energie sparen (6)
- "Möbel" in Artikel: Welche Möbel gehören in ein Jugendzimmer? (6)
- "Möbel" in Artikel: Zimmergestaltung: 10 Ideen fürs Schlafzimmer (6)
- "Möbel" in Artikel: Einzug in die neuen vier Wände: Tipps für einen stressfreien Umzug (6)
- "Möbel" in Artikel: Tipps zur Umgestaltung oder Renovierung des Wohnzimmers (5)
- "Möbel" in Artikel: Das ist beim Einrichten des Schlafzimmers zu beachten (5)
- "Möbel" in Artikel: Umzug planen: So klappt es (5)
- "Möbel" in Artikel: Wohnen als Student - darauf kommt es an (4)
- "Möbel" in Artikel: Tipps für die Planung eines Heimbüros auf kleinem Raum (4)
- "Möbel" in Artikel: Aktuelle Trends in der Gartengestaltung: Minimalismus und Vintage-Elemente (4)
- "Möbel" in Artikel: Einrichtung: Tipps für den natürlichen Look - wie Sie Ihre Wohnung natürlich einrichten können (4)
- "Möbel" in Artikel: Wandgestaltung im Schlafzimmer: Zehn kreative Ideen (3)
- "Möbel" in Artikel: Lärmbelastung: So schützen Sie sich vor nervigem Lärm! (3)
- "Möbel" in Artikel: Wie dein Fernseher zum echten Hingucker wird (3)
- "Möbel" in Artikel: Mit einem durchdachten Plan schnell und unkompliziert umziehen (3)
- "Möbel" in Artikel: Fachwerkhäuser - die besten Tipps zur Einrichtung (3)
- "Möbel" in Artikel: Der Traum vom Eigenheim (2)
- "Möbel" in Artikel: Akkuschlagschrauber für den Hausgebrauch - worauf sollte beim Kauf geachtet werden? (2)
BauKI-generierte Zusammenfassung: Kurztext, Keywords und Schlagworte des Artikels "Der Sommer auf der Terrasse"
— Der Sommer auf der Terrasse. Glücklich ist, wer einen eigenen Garten hinterm Haus hat, den er bewirtschaften und nach ganz eigenen Vorstellungen bepflanzen kann. Das liebste Gemüse und Obst der verschiedenen Jahreszeiten kann man selbst anbauen und pflegen und mit Bäumen, Sträuchern und bunten Blumen aller Art kann man seiner Kreativität ganz nach dem eigenen... ... weiterlesen ...
Keywords: Terrasse Garten Sommer Möbel
Schlagworte: Baum Bedarf Essen Garten Raum Sommer Terrasse Wohnzimmer
Verantwortlich für ![]() | |
---|---|
![]() |
Prof. Dr. Gerhard Partsch Tel: +49 (0)821 / 9987-420 |