Die wichtigsten Stationen im Gartenjahr

— Die wichtigsten Stationen im Gartenjahr. Im eigenen Garten gibt es immer etwas zu tun, und wenn es nur die vergleichsweise unkomplizierte Pflege des Rasens ist. Nicht nur in der Wachstumsphase, sondern auch in den Pausemonaten können und müssen einige Aufgaben erledigt werden, damit man in der nächsten Gartensaison wieder erfolgreich pflanzen und auch ernten kann. Wer jeden Monat ein paar Aufgaben erledigt, kann im Frühjahr gleich richtig starten, wenn es ans Säen und Pflanzen geht. Bei Hausgarten.net findet man nützliche Tipps für die Tätigkeiten in einem erfolgreichen Gartenjahr.
Inhalt und Schnellsprungziele
- Säen und pflanzen in Frühjahr und Sommer
- Ernten und vorbereiten der nächsten Saison in Herbst und Winter
- Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
- BauKI-gestützte Zusatzinformationen für vertiefte Einblicke
Säen und pflanzen in Frühjahr und Sommer
Zu Beginn des Frühjahrs in den Monaten März und April beginnt das eigentliche Gartenjahr. Die ersten Frühblüher lassen sich blicken und wecken die Vorfreude auf wärmere Monate und mehr Pflanzenwuchs im Garten. Die Beete werden idealerweise jetzt schon vorbereitet, das heißt umgegraben, gehackt, vom Unkraut befreit und anschließend geglättet. Der Boden ist jetzt für neue Bepflanzung vorbereitet.
Erste weniger empfindliche Samen können nun schon ausgesät werden, während man besonders manche Gemüsepflanzen erst im Gewächshaus vorzieht, da sie erst ab bestimmten Boden- und Lufttemperaturen zu keimen beginnen. Auf den Blumenbeeten zeigt sich nun auch das erste frische Grün. Übermäßiger Unkrautwuchs sollte beseitigt werden, damit alle verfügbaren Nährstoffe an die Blumen gelangen. Jetzt ist auch die Zeit, um neue Blumen zu pflanzen, die in wenigen Wochen schon prächtig heranwachsen und blühen können.
Über die Sommermonate sollten die Beete weiterhin regelmäßig vom Unkraut befreit werden, und gegebenenfalls benötigen einige Pflanzen auch hin und wieder die Zugabe von Düngemitteln. Spezielle Düngeanleitungen für Pflanzen findet man beispielsweise im Forum für Gartenarbeit und Arbeiten am Haus. Wichtig ist besonders in den heißeren Monaten das regelmäßige Wässern. In den Frühlingsmonaten kann ein Großteil des Flüssigkeitsbedarfs über den Regen gedeckt werden, doch spätestens im August wird zusätzliches Gießen erforderlich.
Ernten und vorbereiten der nächsten Saison in Herbst und Winter
Manche Gemüsesorten können bereits ab Juni/Juli geerntet werden. Die Kernerntezeit beginnt jedoch am Ende des Sommers und reicht bis in den Herbst hinein. Bereits im Herbst beginnt auch die Vorbereitung des kommenden Gartenjahres. Sträucher, Büsche, Hecken und Rosen werden zurückgeschnitten und zum Schutz der Beetpflanzen werden Gras und Laub zusammengerecht und auf den Flächen verteilt.
Im Winter gibt es in der Regel kaum etwas zu tun. Allerdings müssen die meisten Pflanzen auch dann regelmäßig gegossen werden, wenn auch insgesamt viel weniger. Falls viel Schnee fällt, müssen manche Zierpflanzen von einer großen Schneelast befreit werden, damit ihre Zweige nicht abbrechen. Für Farbenfreude im Winter sorgen einige winterharte Pflanzen wie die Christrose, der Winterjasmin und die Zaubernuss.
Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
Bei Fragen, Anregen oder Wünschen können Sie gerne Kontakt zur BAU-Presse-Redaktion aufnehmen:
BauKI-generierte Keywords, Synonyme und themenbezogene Artikel
- Keywords: Garten Herbst Pflanze Winter
Kurz erklärt: Pflanze
Eine Pflanze bezeichnet ein lebendiges Gewächs, das in der Natur wächst und aus verschiedenen Teilen besteht, wie z.B. Wurzeln, Stängeln, Blättern und Blüten. Pflanzen spielen eine wichtige Rolle in der Natur und können für dekorative, medizinische oder landwirtschaftliche Zwecke eingesetzt werden.
- Synonyme für Pflanze: Gewächs, Grünzeug, Flora, Blume, Kraut
- "Pflanze" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Pflanze" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Pflanze" in Artikel: Das eigene Gewächshaus - das muss beachtet werden (25)
- "Pflanze" in Artikel: Grünes Wohnen - Warum Hängepflanzen jedes Zuhause verschönern (18)
- "Pflanze" in Artikel: Drei Gründe, warum Pflanzen jede Wohnung aufwerten (18)
- "Pflanze" in Artikel: Investition in Qualität: Warum gute Gartengeräte wichtig sind (13)
- "Pflanze" in Artikel: Die letzten Beauty-Tipps für den Garten (11)
- "Pflanze" in Artikel: Aktuelle Trends in der Gartengestaltung: Minimalismus und Vintage-Elemente (9)
- "Pflanze" in Artikel: Gartenarbeit zu jeder Jahreszeit - so sind Sie vorbereitet. (8)
- "Pflanze" in Artikel: Pergolas: Vom Schattenspender zum Designerstück - So setzen Sie Akzente in Ihrem Garten (8)
- "Pflanze" in Artikel: Die besten Ideen für einen Schattenplatz im Garten (7)
- "Pflanze" in Artikel: Einladendes Outdoor-Event: Holen Sie Hollywood-Flair in den Garten! (6)
- "Pflanze" in Artikel: Gartenplanung - ein wichtiger Teilaspekt beim Hausbau (5)
- "Pflanze" in Artikel: Zimmergestaltung: 10 Ideen fürs Schlafzimmer (3)
- "Pflanze" in Artikel: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps (3)
- "Pflanze" in Artikel: Tipps zur Umgestaltung oder Renovierung des Wohnzimmers (2)
Kurz erklärt: Garten
Ein Garten ist ein abgegrenzter Bereich im Freien, der für Pflanzenanbau, Erholung, Entspannung oder ästhetische Zwecke genutzt wird. Ein Garten kann verschiedene Elemente wie Pflanzen, Rasen, Bäume, Blumenbeete, Wege, Möbel und Dekorationen enthalten und ist ein persönlicher Raum, der gestaltet und gepflegt wird, um Freude und Nutzen zu bringen.
- Synonyme für Garten: Außenanlage, Grünfläche, Freifläche, Grünbereich, Außenbereich
- "Garten" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Garten" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Garten" in Artikel: Pergolas: Vom Schattenspender zum Designerstück - So setzen Sie Akzente in Ihrem Garten (42)
- "Garten" in Artikel: Aktuelle Trends in der Gartengestaltung: Minimalismus und Vintage-Elemente (20)
- "Garten" in Artikel: Investition in Qualität: Warum gute Gartengeräte wichtig sind (19)
- "Garten" in Artikel: Zisternenbau im Garten: Das gilt es zu beachten! (18)
- "Garten" in Artikel: Gartenplanung - ein wichtiger Teilaspekt beim Hausbau (17)
- "Garten" in Artikel: Die besten Ideen für einen Schattenplatz im Garten (15)
- "Garten" in Artikel: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps (14)
- "Garten" in Artikel: Einladendes Outdoor-Event: Holen Sie Hollywood-Flair in den Garten! (13)
- "Garten" in Artikel: Ein grüner Garten zur Entspannung (11)
- "Garten" in Artikel: Die letzten Beauty-Tipps für den Garten (10)
- "Garten" in Artikel: Amazon-Deals im Juli - Die besten Heimwerker-Schnäppchen im Überblick (9)
- "Garten" in Artikel: Was bei der Auswahl der richtigen Gartenhecke zu beachten ist (9)
- "Garten" in Artikel: LED Beleuchtung im Außenbereich effektiv nutzen (7)
- "Garten" in Artikel: Frühzeitig an den Sonnenschutz denken (6)
- "Garten" in Artikel: Der Garten als Urlaubsparadies: Gartenausstattung nach Maß (6)
- "Garten" in Artikel: Gartenarbeit zu jeder Jahreszeit - so sind Sie vorbereitet. (6)
- "Garten" in Artikel: Gartenhäuser - Arten, Unterschiede und Kosten (6)
- "Garten" in Artikel: Das eigene Gewächshaus - das muss beachtet werden (6)
- "Garten" in Artikel: Der Sommer auf der Terrasse (5)
- "Garten" in Artikel: Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse (5)
- "Garten" in Artikel: Lochbleche - sie halten Einzug in den privaten Bereich (4)
- "Garten" in Artikel: Durchschnittlicher Wasserverbrauch: Warum wir Wassersparmeister sind! (3)
- "Garten" in Artikel: Zäune und Sichtschutz: Das müssen Gartenbesitzer wissen (3)
- "Garten" in Artikel: Ein Gartenhaus als Bereicherung für das Grundstück (3)
- "Garten" in Artikel: Der Traum vom Eigenheim (2)
Kurz erklärt: Herbst
Herbst bezieht sich auf die Jahreszeit, die auf den Sommer folgt und von September bis November dauert. Der Herbst ist oft durch das Erntedankfest und die Erntezeit geprägt und wird auch als Blätterfallzeit bezeichnet, da die Blätter von den Bäumen fallen und eine wunderschöne Farbpalette erzeugen.
- Synonyme für Herbst: Spätsommer, Erntedankfest, Erntezeit, Herbstzeit, Blätterfallzeit
- "Herbst" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Herbst" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Herbst" in Artikel: Der Herbst kommt: Schützen Sie Ihre Holztreppen (5)
- "Herbst" in Artikel: Gartenarbeit zu jeder Jahreszeit - so sind Sie vorbereitet. (3)
Kurz erklärt: Winter
Winter bezeichnet die Jahreszeit mit niedrigen Temperaturen und häufigem Auftreten von Frost, Schnee und Eis. In vielen Kulturen wird der Winter als Symbol für Ruhe, Besinnlichkeit und Erneuerung betrachtet.
- Synonyme für Winter: Kälteperiode, Frostzeit, Wintersaison, Eiszeit, Schneezeit, Wintermonate
- "Winter" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Winter" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Winter" in Artikel: So vermeiden Sie Schäden an Ihrer Dachrinne im Winter (35)
- "Winter" in Artikel: Die letzten Beauty-Tipps für den Garten (14)
- "Winter" in Artikel: Gartenarbeit zu jeder Jahreszeit - so sind Sie vorbereitet. (4)
- "Winter" in Artikel: Drei Gründe, warum Pflanzen jede Wohnung aufwerten (4)
- "Winter" in Artikel: Das eigene Gewächshaus - das muss beachtet werden (4)
- "Winter" in Artikel: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps (3)
- "Winter" in Artikel: Parkettboden: Natürlichkeit in den eigenen vier Wänden (2)
- "Winter" in Artikel: Rollläden - Mehr als nur Sonnenschutz (2)
BauKI-generierte Zusammenfassung: Kurztext, Keywords und Schlagworte des Artikels "Die wichtigsten Stationen im Gartenjahr"
— Die wichtigsten Stationen im Gartenjahr. Im eigenen Garten gibt es immer etwas zu tun, und wenn es nur die vergleichsweise unkomplizierte Pflege des Rasens ist. Nicht nur in der Wachstumsphase, sondern auch in den Pausemonaten können und müssen einige Aufgaben erledigt werden, damit man in der nächsten Gartensaison wieder erfolgreich pflanzen und auch ernten kann... ... weiterlesen ...
Keywords: Pflanze Garten Herbst Winter
Schlagworte: Aufgabe Beet Blume Boden Ernte Frühjahr Garten Herbst Monat Pflanze Saison Sommer Unkraut Winter
Verantwortlich für ![]() | |
---|---|
![]() |
Prof. Dr. Gerhard Partsch Tel: +49 (0)821 / 9987-420 |