Hausbau mit YTONG: 50.000 € beim Hausbau gespart

Hausbau mit YTONG: 50.000 € beim Hausbau gespart. Beim Bau dieses Hauses sparte die Bauherrenfamilie rund 50.000 € durch Eigenleistung und geschickten Einkauf.
Inhalt und Schnellsprungziele
- Durch Eigenleistung und Preisvergleich
- Mit betreuter Eigenleistung sicher ans Ziel
- Schneller Baufortschritt dank Porenbeton
- Sorgfältiger Preisvergleich macht sich bezahlt
- Direktkontakt zu YTONG
- BauKI-gestützte Zusatzinformationen für vertiefte Einblicke
Durch Eigenleistung und Preisvergleich
Damit der Hausbau nicht zum finanziellen Risiko wird, muss der Kostenrahmen schon vor dem Planungsbeginn genau abgesteckt sein. So lautete der Beschluß eines Ehepaars mit zwei Kindern im Teenager-Alter nach sorgfältiger Prüfung aller zur Verfügung stehenden Mittel: "150.000 € und keinen Cent mehr".
Ein 343 m2 großes Grundstück war vorhanden, darauf sollte ein schönes, geräumiges Haus mit Keller, Erdgeschoß und ausgebautem Dachgeschoss entstehen. Keine einfache Aufgabe, doch die Familie war fest entschlossen, das bestmögliche Kosten-/Leistungsverhältnis ausfindig zu machen.
Mit betreuter Eigenleistung sicher ans Ziel
Für den Bauherren, einen Mechanikermeister, stand von Anfang an fest, dass er selbst mit Hand anlegen wollte, zumal er mit der Mithilfe von Verwandten rechnen konnte. Doch zunächst galt es Informationen zu sammeln, sich umzuhören und Angebote einzuholen. Schließlich gaben Bekannte den entscheidenden Tip - die Adresse eines autorisierten YTONG Bausatzhauspartners. Er berät und betreut Bauherren intensiv von der Bauplatzfrage über die Finanzierung, die gesamte Planung, Materialbeschaffung und Terminabstimmung bis hin zur Fertigstellung des Hauses. So kommt das Projekt zu einem sicheren Abschluß.
Schneller Baufortschritt dank Porenbeton
In diesem Fall überzeugte der YTONG-Bausatzhauspartner nicht nur durch Kompetenz in allen Planungsfragen, sondern auch durch einen verbindlichen Kostenvoranschlag, der das Limit der Familie berücksichtigte. Nicht zuletzt gaben die ökologischen Werte des Baustoffs YTONG, der nicht nur hervorragende Wärme- und Brandschutzeigenschaften aufweist, sondern auch für ein gesundes Raumklima sorgt, den Ausschlag. Mit dem YTONG Bausatzhaus-System, das speziell für Selberbauer entwickelt wurde, kamen der Bauherr und seine Helfer problemlos zurecht. Sie waren allesamt von der schnellen, einfachen Verarbeitungsweise und dem raschen Baufortschritt begeistert. Nach rund 4 Monaten konnte bereits das Richtfest für das große Haus mit 217 m2 Wohn- und Nutzfläche gefeiert werden.
Sorgfältiger Preisvergleich macht sich bezahlt
Da die Ehefrau wegen eines Rückenleidens nicht mitanpacken konnte, aber dennoch einen aktiven Beitrag zum Entstehen der eigenen vier Wänden leisten wollte, war sie für den Einkauf aller Ausbaumaterialien sowie der Einrichtung zuständig. Frühzeitig begann sie, bei Baustoffhändlern und in Baumärkten systematisch nach Sonderangeboten Ausschau zu halten. Auf diese Weise gelangen ihr zahlreiche Schnäppchen.
In der Planungsphase waren für den schlüsselfertigen Bau Kosten von 188.600 € errechnet worden. Diese konnten durch Eigenleistung und den geschickten, umsichtigen Einkauf um rund 50.000 € reduziert werden. Die Bauherrenfamilie hatte ihr selbstgestecktes Ziel also erreicht und mehr als ein volles Jahresgehalt eingespart.
Direktkontakt zu: YTONG
Bei Fragen, Anregen oder Wünschen können Sie gerne Kontakt zu YTONG aufnehmen:
BauKI-generierte Fragen und Antworten / FAQ (Frequently Asked Questions) zu
"Hausbau mit YTONG: 50.000 € beim Hausbau gespart"
Aus dem Artikel "Hausbau mit YTONG: 50.000 € beim Hausbau gespart" ergeben sich unter anderem folgende Fragestellungen und Antworten:
-
Welche Vorteile bietet der Baustoff YTONG?
Der Baustoff YTONG bietet hervorragende Wärme- und Brandschutzeigenschaften sowie ein gesundes Raumklima.
-
Welche Vorteile bietet das YTONG Bausatzhaus-System für Selberbauer?
Das YTONG Bausatzhaus-System für Selberbauer bietet eine schnelle und einfache Verarbeitungsweise sowie einen raschen Baufortschritt. YTONG ist zudem ein ökologischer Baustoff mit hervorragenden Wärme- und Brandschutzeigenschaften, der für ein gesundes Raumklima sorgt.
-
Wie viel konnten die Bauherren durch Eigenleistung und geschickten Einkauf im Vergleich zu den schlüsselfertigen Baukosten sparen?
Die Bauherrenfamilie konnte durch Eigenleistung und geschickten Einkauf im Vergleich zu den schlüsselfertigen Baukosten rund 50.000 € sparen.
-
Wie schnell konnte das Haus mit dem YTONG-Bausatzhaus-System errichtet werden?
Das Haus konnte innerhalb von rund 4 Monaten mit dem YTONG-Bausatzhaus-System errichtet werden.
BauKI-generierte Keywords, Synonyme und themenbezogene Artikel
- Keywords: Bausatzhaus Eigenleistung Hausbau Kosten Selberbauer YTONG
YTONG
- YTONG: https://www.ytong.de
- "YTONG" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "YTONG" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "YTONG"in Artikel: Wärmedämmung alter Fassaden mit YTONG-Planplatten (23)
Kurz erklärt: Eigenleistung
Eigenleistung bezieht sich auf die Arbeit oder Leistung, die von einer Person selbst erbracht wird, anstatt von einem Fachmann oder einer Firma. Es ist oft eine kosteneffektive Möglichkeit, Projekte durchzuführen, da keine Arbeitskosten anfallen. Eigenleistung kann bei vielen Arten von Bauprojekten eingesetzt werden, einschließlich Renovierungen und Reparaturen.
- Synonyme für Eigenleistung: Selbstarbeit, Eigenarbeit, Selbsthilfe, Selbstleistung, Selbsttätigkeit
- "Eigenleistung" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Eigenleistung" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Eigenleistung"in Artikel: Sparen durch Eigenleistung - so akzeptiert die Bank die Muskelhypothek (13)
- "Eigenleistung"in Artikel: Die wichtigsten Tipps und Hinweise rund um die Baufinanzierung (8)
- "Eigenleistung"in Artikel: Wenn Bauherren selbst Hand anlegen: Geld spart nur, wer richtig baut (7)
- "Eigenleistung"in Artikel: Die sichere Rente - Wohneigentum als Altersvorsorge (4)
- "Eigenleistung"in Artikel: Altbausanierung - In Eigenregie oder vom Profi durchführen lassen? (4)
- "Eigenleistung"in Artikel: Massivhaus oder Fertighaus - wo liegen die Unterschiede? (2)
Bausatzhaus
- Synonyme für Bausatzhaus: Fertighaus, prefab Haus, vorgefertigtes Haus, Fertigbau, Systemhaus
- "Bausatzhaus" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Bausatzhaus" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Bausatzhaus"in Artikel: Wenn Bauherren selbst Hand anlegen: Geld spart nur, wer richtig baut (3)
Kurz erklärt: Selberbauer
Selberbauer sind Personen, die selbst Hand anlegen und Dinge eigenständig bauen oder reparieren, auch bekannt als Heimwerker oder Do-it-yourselfer.
- Synonyme für Selberbauer: Heimwerker, Selbermacher, Eigenbauer, Selbstbauer, Do-it-yourselfer
- "Selberbauer" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Selberbauer" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Selberbauer"in Artikel: Sparen durch Eigenleistung - so akzeptiert die Bank die Muskelhypothek (3)
- "Selberbauer"in Artikel: Wenn Bauherren selbst Hand anlegen: Geld spart nur, wer richtig baut (2)
- "Selberbauer"in Artikel: Sicherheit beim Hausbau - worauf Selberbauer achten sollten (2)
Kurz erklärt: Kosten
Kosten bezieht sich auf Ausgaben oder Aufwendungen, die für ein bestimmtes Projekt oder eine bestimmte Sache anfallen. Es können verschiedene Kostenarten wie zum Beispiel Anschaffungskosten, Betriebskosten oder Instandhaltungskosten anfallen.
- Synonyme für Kosten: Ausgaben, Aufwendungen, Ausgabenposten, Kostenpunkt, Gebühren
- "Kosten" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Kosten" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Kosten"in Artikel: Darauf sollten Sie bei einer Bestandsimmobilie achten (13)
- "Kosten"in Artikel: Balkonanbau Kosten: So berechnen Sie den nachträglichen Anbau (11)
- "Kosten"in Artikel: Fassadendämmungen - Welche Möglichkeiten haben Sie? (11)
- "Kosten"in Artikel: Gartenhäuser - Arten, Unterschiede und Kosten (8)
- "Kosten"in Artikel: Die wichtigsten Tipps und Hinweise rund um die Baufinanzierung (8)
- "Kosten"in Artikel: Altbausanierung - In Eigenregie oder vom Profi durchführen lassen? (6)
- "Kosten"in Artikel: Wichtige Aspekte beim Bau neuer Immobilien (6)
- "Kosten"in Artikel: Mit einem durchdachten Plan schnell und unkompliziert umziehen (5)
- "Kosten"in Artikel: Sparen durch Eigenleistung - so akzeptiert die Bank die Muskelhypothek (4)
- "Kosten"in Artikel: MEA: Können Bauherren auf den Keller verzichten? (4)
- "Kosten"in Artikel: Mit Sanierung alte Häuser zukunftsfähig machen (4)
- "Kosten"in Artikel: In der gewohnten Umgebung alt werden: Maßnahmen wie Senioren länger in ihren eigenen vier Wänden leben können (4)
- "Kosten"in Artikel: Vielseitiger Einsatz und viele Möglichkeiten in großen Höhen: Der Industriekletterer (3)
- "Kosten"in Artikel: Was kostet mich der Hausbau? (3)
- "Kosten"in Artikel: Rechte und Pflichten von Vermietern 2015 (3)
- "Kosten"in Artikel: Dachsanierung: Auf das richtige Material kommt es an (3)
- "Kosten"in Artikel: Haus Sanierung - Machbar mit diesen Tipps (3)
- "Kosten"in Artikel: Braucht man einen Keller? (3)
- "Kosten"in Artikel: Komplettierte Sanitäreinbauteile optimieren Sanitärtechnik (2)
- "Kosten"in Artikel: Neue Energiesparverordnung ab Januar 2016 (2)
- "Kosten"in Artikel: Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland (2)
- "Kosten"in Artikel: Monteurunterkunft.de - in Monteurunterkünften besser unterkommen (2)
- "Kosten"in Artikel: Massivhaus oder Fertighaus - wo liegen die Unterschiede? (2)
- "Kosten"in Artikel: Alles rund um’s eigene Zuhause: Das müssen Eigenheimbesitzer wissen (2)
- "Kosten"in Artikel: Immobilien im Ausland bauen oder kaufen: Vor- und Nachteile (2)
- "Kosten"in Artikel: Dachfenster einbauen: Alle Infos auf einen Blick (2)
Hausbau
- Synonyme für Hausbau: Bauprojekt, Baustelle, Bauvorhaben, Bauwerk, Bauwesen
- "Hausbau" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Hausbau" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Hausbau"in Artikel: Gartenplanung - ein wichtiger Teilaspekt beim Hausbau (8)
- "Hausbau"in Artikel: Wie Sie den Hausbau richtig finanzieren (7)
- "Hausbau"in Artikel: Wie stellen Unternehmen Fertigungsteile für den Hausbau her? (7)
- "Hausbau"in Artikel: Hausbau - von Planung bis zum Einzug (6)
- "Hausbau"in Artikel: Sicherheit auf dem Bau: 7 Tipps für die richtigen Vorkehrungen beim Hausbau (6)
- "Hausbau"in Artikel: Hausbaumarkt 2023: Wie entwickeln sich Preise, Trends und Co.? (5)
- "Hausbau"in Artikel: Möglichkeiten der Baufinanzierung (4)
- "Hausbau"in Artikel: Tipps für den günstigen Hausbau (4)
- "Hausbau"in Artikel: Massivhaus oder Fertighaus - wo liegen die Unterschiede? (4)
- "Hausbau"in Artikel: Der Traum vom Eigenheim (4)
- "Hausbau"in Artikel: Die häufigsten Fehler beim Hausbau (4)
- "Hausbau"in Artikel: Was kostet mich der Hausbau? (3)
- "Hausbau"in Artikel: Sicherheit beim Hausbau - worauf Selberbauer achten sollten (3)
- "Hausbau"in Artikel: Die wichtigsten Tipps und Hinweise rund um die Baufinanzierung (2)
BauKI-generierte Zusammenfassung: Kurztext, Keywords und Schlagworte des Artikels "Hausbau mit YTONG: 50.000 € beim Hausbau gespart"
Hausbau mit YTONG: 50.000 € beim Hausbau gespart. Beim Bau dieses Hauses sparte die Bauherrenfamilie rund 50.000 € durch Eigenleistung und geschickten Einkauf... ... weiterlesen ...
Keywords: YTONG Eigenleistung Bausatzhaus Selberbauer Kosten Hausbau
Schlagworte: Bausatzhaus Eigenleistung Einkauf Haus Hausbau Selberbauer System YTONG
Verantwortlich für ![]() | |
---|---|
![]() |
Prof. Dr. Gerhard Partsch Tel: +49 (0)821 / 9987-420 |