Ökohäuser aus dem grünen Land
— Ökohäuser aus dem grünen Land. Dass die Skandinavier schon immer Vorreiter in Sachen Umweltschutz waren, ist in der Architekturszene hinlänglich bekannt. Die klimatischen Bedingungen einerseits und die geringen Energieressourcen andererseits zwingen einfach zu Bauweisen, die den schonendsten Umgang mit der Wärme garantieren. Mehrschalige Bauweisen, Drei- und Vierfach-Verglasung, Luftungssysteme mit Wärmerückgewinnung, solarer Wärmegewinn: All diese Technologien beherrschte man in Dänemark, bevor sie in Mitteleuropa Fuß faßten.
Inhalt und Schnellsprungziele
- Weitere Informationen
- Direktkontakt zu Nordland Haus
- BauKI-gestützte Zusatzinformationen für vertiefte Einblicke
Heute geht der Ökogedanke weit über die Brennstofffrage hinaus. Die modernen Ökohäuser greifen praktisch nur noch auf Naturbaustoffe zurück:
- Der Gesundheit und Hygiene zuliebe. Man weiß ja heute, dass viele kunstliche Materialien krank machen. Übrigens kamen diesem "Sick-Building-Syndrom" ebenfalls erstmals Dänen auf die Spur. Heute kennt man den entscheidenden Einfluss dieses Parameters auf das Raumklima.
- Muß eine konsequente ökologische Kette Recyclingprodukte mit einbeziehen. Beispielsweise Altpapier als Dämmmaterial.
Das Nordland Haus bringt Ihre Erfahrungen im Bau von Ökologischen Niedrigenergiehäusern auch in Deutschland ein. Der Fertighaus-Spezialist hat sich auf die Holztafelbauweise mit Klinkerverblendung, Putz oder Holzverschalung konzentriert. Die Ökohäuser gestatten selbstverstandlich eine individuelle Ausführung - kein Haus von der Stange, vielmehr angepaßt an die Umgebung, und die ortlichen klimatischen Verhältnisse.
Einiges zum Aufbau der Elemente: Die Außenwande bestehen aus Holztafeln als tragende Elemente. Die Hohlräume verfüllt der Hersteller mit einem Dämmmaterial aus Altpapier, Scharfwolle, Flaks oder Baumwolle. Damit ist unter anderem dem Recyclinggedanke Rechnung getragen. Dieser Dämmstoff mit der Wärmeleitfahigkeit nach DIN 4108 = 0,045 W/mK und der Dichte = 80 kg/m2 gehört der Baustoffklasse B2 an. Das dem Altpapier zugesetzte Borsalz vermindert die Entflammbarkeit und bildet Schutz gegen Pilz- und Schadlingsbefall.
Natürlich orientieren sich auch die Fenster mit Wärmeschutzverglasung an den momentan machbaren K-Werten. Und natürlich verwendet Nordland für den Innenausbau ebenfalls nur Naturmaterialien und biologische Farben. Freilich ist damit noch nicht das gesamte Umweltpotential ausgeschöpft. So bietet die Haustechnik noch vielfaltige Ansätze zu einem sparsamen Umgang mit so lebensnotwendigen Essenzen wie dem Wasser. Nordland Haus geht deshalb mit der Regen-Wasser-Nutzung zur Toilettenspülung auch Schritte in diese Richtung.
Das erste Nordland Ökohaus wurde für die Familie Brandstatter in Hamburg gebaut.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren IBS-Händler.
Weitere Informationen
Nordland Haus
Nordland Hausproduktion ApS
Informationsbüro
Ottenser Marktplatz 11
D-22765 Hamburg
Tel. +49 40390 9599
Fax. +49 40391 603
Direktkontakt zu: Nordland Haus
Bei Fragen, Anregen oder Wünschen können Sie gerne Kontakt zu Nordland Haus aufnehmen:
BauKI-generierte Keywords, Synonyme und themenbezogene Artikel
- Keywords: Ökohaus Fertighaus Holztafelbauweise Nordland Haus Recycling Umweltschutz
Nordland Haus
- Nordland Haus: http://www.nordlandhaus.de
- "Nordland Haus" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Nordland Haus" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
Kurz erklärt: Ökohaus
Das Wort Ökohaus bzw. Ökohäuser bedeutet Häuser, die unter Berücksichtigung ökologischer und nachhaltiger Kriterien gebaut werden. Sie sind umweltfreundlich, energieeffizient und können unter anderem mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Solche Häuser reduzieren den ökologischen Fußabdruck, minimieren den Energieverbrauch und tragen zur Schonung der Ressourcen bei. Das Ökohaus ist ein Synonym für ein solches Haus.
- Synonyme für Ökohaus: Ökologisches Haus, Umweltfreundliches Haus, Passivhaus, Energiesparhaus, Nachhaltiges Haus
- "Ökohaus" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Ökohaus" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
Kurz erklärt: Fertighaus
Ein Fertighaus ist ein Haus, das aus vorgefertigten Bauteilen oder Modulen hergestellt wird. Es handelt sich um eine kosteneffiziente und schnelle Bauweise, da die Bauteile bereits in einer Fabrik hergestellt werden und auf der Baustelle nur noch montiert werden müssen. Fertighäuser können aus verschiedenen Materialien wie Holz, Beton oder Stahl gebaut werden und sind oft energieeffizient und individuell gestaltbar.
- Synonyme für Fertighaus: prefab Haus, vorgefertigtes Haus, Fertigbau, Bausatzhaus, Systemhaus
- "Fertighaus" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Fertighaus" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Fertighaus" in Artikel: Die industrielle Produktion eines Fertighauses (74)
- "Fertighaus" in Artikel: Massivhaus oder Fertighaus - wo liegen die Unterschiede? (38)
- "Fertighaus" in Artikel: Wie stellen Unternehmen Fertigungsteile für den Hausbau her? (9)
- "Fertighaus" in Artikel: Das Massivhaus - die meist gebaute Hausbauart in Deutschland (3)
Kurz erklärt: Umweltschutz
Umweltschutz bezieht sich auf die Erhaltung und Wiederherstellung der natürlichen Umwelt. Es umfasst Maßnahmen wie den Schutz von Wäldern und Gewässern, den Einsatz von umweltfreundlichen Technologien und Produkten, die Förderung umweltbewussten Verhaltens sowie die Einhaltung von Umweltgesetzen und -vorschriften.
- Synonyme für Umweltschutz: Umweltbewusstsein, Umweltmanagement, Umweltaktivist, Umweltgesetzgebung, Umweltvorschriften
- "Umweltschutz" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Umweltschutz" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Umweltschutz" in Artikel: Moderne Entsorgungskonzepte: Innovative Lösungen für die Trennung und Verwertung von Sondermüll im Sperrmüll (4)
- "Umweltschutz" in Artikel: Jeden Tag gesundes Wasser mit einem Osmosefilter (2)
Kurz erklärt: Recycling
Recycling bezeichnet die Wiederverwertung von Abfallstoffen und Materialien, um natürliche Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung zu reduzieren. Dabei werden Abfallprodukte sortiert, aufbereitet und zu neuen Produkten verarbeitet. Recycling trägt zur Reduzierung von Abfall und zum Schutz der Umwelt bei.
- Synonyme für Recycling: Wiederverwertung, Kreislaufwirtschaft, Ressourcenwiedergewinnung, Müllverwertung, Abfallrecycling
- "Recycling" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Recycling" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
Kurz erklärt: Holztafelbauweise
Die Holztafelbauweise ist eine Bauweise, bei der ganze Wand- oder Deckenelemente aus Holzwerkstoffplatten, wie zum Beispiel OSB-Platten (Oriented Strand Board) oder Holztafeln, vorgefertigt und dann vor Ort montiert werden. Diese Bauweise zeichnet sich durch ihre hohe Vorfertigung und schnelle Montage aus und findet vor allem im Holzbau Anwendung.
- Synonyme für Holztafelbauweise: Holztafelbau, Holzrahmenbau, Brettstapelbauweise, Plattenbauweise, Holzbausystem
- "Holztafelbauweise" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Holztafelbauweise" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
BauKI-generierte Zusammenfassung: Kurztext, Keywords und Schlagworte des Artikels "Ökohäuser aus dem grünen Land"
— Ökohäuser aus dem grünen Land. Dass die Skandinavier schon immer Vorreiter in Sachen Umweltschutz waren, ist in der Architekturszene hinlänglich bekannt. Die klimatischen Bedingungen einerseits und die geringen Energieressourcen andererseits zwingen einfach zu Bauweisen, die den schonendsten Umgang mit der Wärme garantieren. Mehrschalige Bauweisen, Drei- und Vierfach-Verglasung, Luftungssysteme mit Wärmerückgewinnung, solarer Wärmegewinn: All diese Technologien... ... weiterlesen ...
Keywords: Nordland Haus Ökohaus Fertighaus Umweltschutz Recycling Holztafelbauweise
Schlagworte: Bauweise Dämmmaterial Element Fertighaus Haus Holztafelbauweise Information Ökohaus Umweltschutz Wasser
Verantwortlich für ![]() | |
---|---|
![]() |
Prof. Dr. Gerhard Partsch Tel: +49 (0)821 / 9987-420 |