Schwimmhallen-Ausbau früher und heute
— Schwimmhallen-Ausbau früher und heute. Betrachtet man die Bilder alter Schwimmhallen, so wendet sich oftmals der Blick mit Grausen. Die Ausstattung und Gestaltung entspricht nicht mehr dem heutigen Geschmack und den technischen Möglichkeiten. Seit die neue Wärmeschutzverordnung gilt, hat sich eine neue Gemeration von Schwimmhallen entwickelt.
Inhalt und Schnellsprungziele
- Neue Generation von Schwimmhallen
- Rechtzeitig informieren
- Direktkontakt zu ISO GmbH
- BauKI-gestützte Zusatzinformationen für vertiefte Einblicke
Die eigene Schwimmhalle fließt bei immer mehr Bauherren in die Bau-Überlegungen mit ein. Immer mehr gut verdienende Bevölkerungsgruppen interessieren sich für die eigene Schwimmhalle. Dabei haben sich nicht nur die Ansprüche der Bauherren gewandelt, sondern auch die vielfältigen Angebote, wie heute eine Schwimmhalle realisiert werden kann. Jeder Interessent kann heute genau die Schwimmhalle realisieren lassen, die seinen Vorstellungen und dem finanziellen Rahmen entsprechen.
Typische Merkmale (früher): | Typische Merkmale (heute): |
|
|
Wer heute eine Schwimmhalle plant, der wünscht sich in erster Linie Komfort und Behaglichkeit, wobei der Wunsch, etwas Besonderes zu bauen, immer mehr an Bedeutung gewinnt. Deshalb werden Schwimmhallen immer individueller und ausgefallener. Bezüglich der Formen und auch der Gestaltung sind heute kaum noch Grenzen gesetzt. Die Angebote der Hersteller und Fachfirmen sind heute so individuell, dass sich jeder Bauherr sein Traumbad realisieren kann.
Neue Generation von Schwimmhallen
Der Gesundheitsaspekt beim Schwimmen daheim wird heute weitergefaßt als es die reine körperliche Betätigung und Fitneß anbelangt. Der sportliche Aspekt spielt sicher auch eine Rolle.
Viel wichtiger werden allerdings die sinnlichen Werte der ruhigen entspannten Atmosphäre in der eigenen Schwimmhalle, so dass Körper und Seele profitieren. Eine sprichwörtlich neue Generation von Schwimmhallen hat sich seit etwa 1995 entwickelt. Anlaß dafür gab die neue Wärmeschutzverordnung. Die darin festgeschriebenen Anforderungen an die Wärmedämmung der Umschließungsflächen von Gebäuden führten zu einer deutlichen Steigerung des Komforts und der Behaglichkeit in Schwimmhallen. Kondensatprobleme werden seither nahezu völlig vermieden, weil die hochwertige Wärmedämmung mit dichtschließender Dampfsperre zum allgemeinen Standard heutiger Schwimmhallen gehört. Sie bietet die Gewähr für sichere Baukonstruktionen und ermöglicht die ansprechende individuelle Gestaltung nach Bauherrenwunsch. Auf diese Weise sind auch alle Wandoberflächen behaglich warm. Man fühlt sich rundum wohl.
Heizkosten von mehreren tausend € pro Jahr gehören endgültig der Vergangenheit an. Nach Berechnung der Fa. ISO in Offenau kommen zeitgemäße Privat-Schwimmhallen heute mit Heizkosten unter 3,- € pro Tag aus. Das zeigt auch, dass die Betriebskosten bei weitem nicht mehr die Rolle spielen wie in früheren Jahren. Zudem muss die Heizanlage nicht mehr so groß dimensioniert werden wie früher und auch die Beheizung der Schwimmhalle stellt kaum noch Probleme dar.
Rechtzeitig informieren
Bauherren, die sich mit dem Bau einer eigenen Schwimmhalle befassen, sind gut beraten, sich an einen Profi zu wenden. Die Vielfalt an Möglichkeiten und auch die Chancen Fehler zu machen, sind derartig groß, dass fachlicher Rat unabdingbar ist. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Schwimmhalle nicht mehr als separates Anhängsel ans Eigenheim gesehen wird, sondern ins Wohnumfeld integriert werden soll. Nur bei fachgerechter Planung kann eine Schwimmhalle zu dem Raum werden, der sie sein soll: Ein Ort der Entspannung und des Wohlfühlens.
Alles was für eine rundum behagliche Schwimmhalle notwendig ist, erhaltenInteressenten bei:
ISO GmbH
Bahnhofstr. 44
74254 Offenau
Tel. 07136/5820
Fax 07136/8545
URL https://www.iso.de
Direktkontakt zu: ISO GmbH
Bei Fragen, Anregen oder Wünschen können Sie gerne Kontakt zu ISO GmbH aufnehmen:
BauKI-generierte Keywords, Synonyme und themenbezogene Artikel
- Keywords: ISO Schwimmhalle Wärmedämmung
ISO
- ISO: https://www.iso.de/
- "ISO" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "ISO" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "ISO" in Artikel: Checkliste für Planer und Architekten (8)
- "ISO" in Artikel: 20 Fragen und Antworten zum sicheren Schwimmhallen-Ausbau (2)
Kurz erklärt: Schwimmhalle
Schwimmhalle bezeichnet ein überdachtes Schwimmbad mit einem oder mehreren Schwimmbecken, das in der Regel das ganze Jahr über genutzt werden kann.
- Synonyme für Schwimmhalle: Hallenbad, Schwimmbad, Schwimmbecken, Schwimmhalle, Schwimmhütte
- "Schwimmhalle" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Schwimmhalle" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Schwimmhalle" in Artikel: 20 Fragen und Antworten zum sicheren Schwimmhallen-Ausbau (44)
- "Schwimmhalle" in Artikel: Checkliste für Planer und Architekten (9)
Kurz erklärt: Wärmedämmung
Wärmedämmung bezieht sich auf den Prozess der Verringerung des Wärmeverlusts innerhalb eines Gebäudes. Dazu werden spezielle Materialien eingesetzt, um die Wärmeübertragung zu minimieren, was zu einer verbesserten Energieeffizienz und Kosteneinsparungen führt.
- Synonyme für Wärmedämmung: Isolierung, Dämmung, Wärmeisolierung, Wärmedämmstoff, Wärmeabschirmung
- "Wärmedämmung" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Wärmedämmung" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Wärmedämmung" in Artikel: Ratgeber: Wärmedämmung für effizientes Heizen und angenehme Temperaturen (33)
- "Wärmedämmung" in Artikel: Wärmedämmung alter Fassaden mit YTONG-Planplatten (22)
- "Wärmedämmung" in Artikel: Die besten Materialien für den Bau deines energieeffizienten Wintergartens (22)
- "Wärmedämmung" in Artikel: Ratgeber: Wärmedämmung unterm Dach - Tipps zur Dicke und Dichtigkeit (14)
- "Wärmedämmung" in Artikel: 20 Fragen und Antworten zum sicheren Schwimmhallen-Ausbau (13)
- "Wärmedämmung" in Artikel: Dachstuhl sanieren für mehr Energieeffizienz: Eine praktische Anleitung (11)
- "Wärmedämmung" in Artikel: Dämmstoffe - Welches Material ist das richtige für mich? (10)
- "Wärmedämmung" in Artikel: Ratgeber: Wärmespeicherung - Tipps zur optimalen Nutzung (9)
- "Wärmedämmung" in Artikel: Ratgeber: Absolute und relative Luftfeuchte - Ursachen für Feuchteschäden in Wohnräumen (8)
- "Wärmedämmung" in Artikel: Ratgeber: Wärmebrücken vermeiden und Bauschäden verhindern (7)
- "Wärmedämmung" in Artikel: Fassadendämmungen - Welche Möglichkeiten haben Sie? (6)
- "Wärmedämmung" in Artikel: Ratgeber: Wärmedämmglas zur Energieeinsparung (5)
- "Wärmedämmung" in Artikel: Ratgeber: Außendämmung oder Innendämmung - was ist die richtige Wahl für Ihr Haus? (5)
- "Wärmedämmung" in Artikel: Die richtige Pflege von Holzfenstern: Tipps für Langlebigkeit und Ästhetik (4)
- "Wärmedämmung" in Artikel: Am Rohbau ist am meisten gespart: Selberbauen zahlt sich aus (2)
- "Wärmedämmung" in Artikel: Für den ersten Eindruck: Fassade, Briefkasten und Beleuchtung (2)
BauKI-generierte Zusammenfassung: Kurztext, Keywords und Schlagworte des Artikels "Schwimmhallen-Ausbau früher und heute"
— Schwimmhallen-Ausbau früher und heute. Betrachtet man die Bilder alter Schwimmhallen, so wendet sich oftmals der Blick mit Grausen. Die Ausstattung und Gestaltung entspricht nicht mehr dem heutigen Geschmack und den technischen Möglichkeiten. Seit die neue Wärmeschutzverordnung gilt, hat sich eine neue Gemeration von Schwimmhallen entwickelt... ... weiterlesen ...
Keywords: ISO Schwimmhalle Wärmedämmung
Schlagworte: Angebot Bauherr Behaglichkeit Dampfsperre Decke Energiekosten Generation Gestaltung Heizkosten ISO Merkmal Rolle Schwimmhalle Wärmedämmung Wand
Verantwortlich für ![]() | |
---|---|
![]() |
Prof. Dr. Gerhard Partsch Tel: +49 (0)821 / 9987-420 |