Ratgeber: Heizkessel-Leistung muss zum Wärmebedarf passen
Bild: BauKI / BAU.DE
— Ratgeber: Heizkessel-Leistung muss zum Wärmebedarf passen. Die richtig dimensionierte Heizleistung des Wärmeerzeugers ist für die Wirtschaftlichkeit einer Heizungsanlage wichtig. Deshalb sollte die Heizkessel-Leistung so bemessen sein, dass sie dem Wärmebedarf des Gebäudes an den kältesten Tagen des Jahres entspricht. Das heißt: Am kältesten Tag des Jahres muss der Heizkessel sein Leistungsmaximum erreichen. An den milderen Tagen wird dann entsprechend weniger Wärme erzeugt und die Zeit der Wärmeerzeugung, und damit des Brennstoffverbrauchs, verringern sich.
Vorab-Informationen und Hilfestellungen zum Pressetext
Vorab-Informationen und Hilfestellungen zum Pressetext
Such-Hilfen
Such-Hilfen: Klicken Sie die Wörter an, die für Sie wichtig sind. Diese werden dann im Text markiert und sind dadurch leichter zu erkennen.
Richtige Heizkessel-Leistung berechnen: Faustregel und besondere Berücksichtigung des Brauchwasserbedarfs
Als Faustregel für die richtige Heizkessel-Leistung kann man ca. 100 - 130 Watt pro m² Wohnfläche ansetzen. Das bedeutet, dass für z.B. ein Haus mit 170m² Wohnfläche die Heizkessel-Leistung zwischen 17 und 22 kW liegen kann. Bei der Dimensionierung des Kessels muss insbesondere bei Häusern mit sehr geringem Wärmebedarf die für die Brauchwasser-Erwärmung erforderliche Leistung gesondert berücksichtigt werden.
Erforderliche Heizkessel-Leistung bei Neubauten und Anpassung durch den Heizungsfachmann
In der Praxis ergibt sich daher bei Neubauten eine erforderliche Heizkessel-Leistung von ca. 15 kW. Da Heizkessel generell einen bestimmten Leistungsbereich (z.B. 14-17 kW) abdecken, kann die genaue Anpassung der Heizleistung vor Ort vom Heizungsfachmann vorgenommen werden. Bei Neubauten kann, gemäß der neuen Wärmeschutzverordnung, die Heizleistung - je nach Wärmedämmung des Gebäudes - auch deutlich niedriger ausfallen.
Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
Bei Fragen, Anregen oder Wünschen können Sie gerne Kontakt zur BAU-Presse-Redaktion aufnehmen:
Relevante Schwerpunktthemen und Volltext-Suche
Entdecken Sie weitere Informationen zu nachfolgenden Schwerpunktthemen
Kommentarfunktion: Ihre Erfahrungen, Anmerkungen und Kommentare bzgl. des Themas
"Ratgeber: Heizkessel-Leistung muss zum Wärmebedarf passen"
Google-Leistungsdiagnostik / PageSpeed Insights / Core Web Vitals-Bewertung dieser Seite - Stand: 07.05.2024
Zur Information: Google speichert die Testergebnisse leider nur für 4 Wochen.
Wir bemühen uns, die Testergebnisse regelmäßig zu aktualisieren, auch wenn sich der Seiteninhalt nicht ändert, können dies jedoch nicht immer gewährleisten.
Sie haben jedoch die Möglichkeit, und den Test selbst durchzuführen.