Ratgeber: Licht und Sonne im Dachgeschoss erhöhen die Behaglichkeit
Bild: BauKI / BAU.DE
— Ratgeber: Licht und Sonne im Dachgeschoss erhöhen die Behaglichkeit. Bei Überlegungen zum Dachgeschoss-Ausbau spielt die künftige Belichtung eine wichtige Rolle. Tageslicht und der Sichtkontakt nach draußen tragen wesentlich zur Behaglichkeit im Raum bei.
Vorab-Informationen und Hilfestellungen zum Pressetext
Vorab-Informationen und Hilfestellungen zum Pressetext
Such-Hilfen
Such-Hilfen: Klicken Sie die Wörter an, die für Sie wichtig sind. Diese werden dann im Text markiert und sind dadurch leichter zu erkennen.
Dabei ist wichtig, dass die Gesamt-Fensterfläche eine bestimmte Mindestgröße aufweist, damit auch die erforderliche Tagesbeleuchtung gewährleistet ist. Die reine Glasfläche der Fenster sollte demnach mindestens 10 % der Raum-Grundfläche betragen.
Prinzipiell gibt es drei Möglichkeiten zur Dachgeschoss-Belichtung
Giebel-Fenster: Fenster in der Giebelwand sind in den meisten Fällen möglich. Die Anordnung sollte zu den Fenstern der unteren Geschosse passen. Sie reichen in der Regel aber nicht zur Gesamt-Belichtung des Dachgeschosses aus. Selbst großzügige Studio-Verglasungen vermögen den Raum nur ca. 6 Meter weit zu belichten.
Dachflächenfenster: Dachflächenfenster lassen sich in allen Dachneigungen einbauen und sind in den verschiedensten Einbau-Maßen erhältlich. Bauherren sollten gerade bei Dachflächenfenstern in jedem Fall Wärmeschutzverglasung bestellen. Dadurch wird es in Fensternähe deutlich behaglicher, und unnötiger Energieverbrauch wird vermieden.
Dachgauben: Dachgauben gibt es als individuelle Handwerker-Anfertigung oder auch in Form von bereits komplett vorgefertigten Dachgauben, die vom Fachmann in der Regel innerhalb eines Tages installiert werden können. Sie bewirken zusätzliche Stehhöhe im Raum und erweitern somit die Nutzfläche im Dachgeschoss.
Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
Bei Fragen, Anregen oder Wünschen können Sie gerne Kontakt zur BAU-Presse-Redaktion aufnehmen:
Relevante Schwerpunktthemen und Volltext-Suche
Entdecken Sie weitere Informationen zu nachfolgenden Schwerpunktthemen
BauKI-generierte Fragen und Antworten / FAQ (Frequently Asked Questions) zu
"Ratgeber: Licht und Sonne im Dachgeschoss erhöhen die Behaglichkeit"
Aus dem Pressetext "Ratgeber: Licht und Sonne im Dachgeschoss erhöhen die Behaglichkeit" ergeben sich unter anderem folgende Fragestellungen und Antworten:
Welche Rolle spielt die Belichtung bei Überlegungen zum Dachgeschoss-Ausbau?
Die Belichtung spielt eine wichtige Rolle, da Tageslicht und Sichtkontakt nach draußen wesentlich zur Behaglichkeit im Raum beitragen.
Kommentarfunktion: Ihre Erfahrungen, Anmerkungen und Kommentare bzgl. des Themas
"Ratgeber: Licht und Sonne im Dachgeschoss erhöhen die Behaglichkeit"
Google-Leistungsdiagnostik / PageSpeed Insights / Core Web Vitals-Bewertung dieser Seite - Stand: 07.05.2024
Zur Information: Google speichert die Testergebnisse leider nur für 4 Wochen.
Wir bemühen uns, die Testergebnisse regelmäßig zu aktualisieren, auch wenn sich der Seiteninhalt nicht ändert, können dies jedoch nicht immer gewährleisten.
Sie haben jedoch die Möglichkeit, und den Test selbst durchzuführen.