Werkzeug / Handwerkzeug
Werkzeugkoffer kaufen: Was muss alles enthalten sein und wie teuer ist er?
Wer einen neuen Werkzeugkoffer kaufen will, muss unterschiedliche Dinge bedenken. Dazu gehört zum Beispiel auch, welche Komponenten enthalten sein sollten und welche noch zusätzlich gekauft werden müssen. Es gibt verschiedene Ausführungen, sodass es gar nicht so einfach ist, das passende Modell zu finden. Der folgende Artikel hilft dabei... ... weiterlesen ...
Waagen: ein vielseitiges Einsatzgebiet
Waagen finden ein breites Anwendungsgebiet und sind in vielen Fällen nicht verzichtbar, weshalb eine zuverlässige Funktion gewährleistet sein muss. Speziell in Handwerksbetrieben, aber auch im industriellen Sektor ist es dabei sehr wesentlich, die richtige Art von Waage zu wählen. Denn zum einen lässt sich auf diese Weise Zeit sparen, indem... ... weiterlesen ...
Amazon-Deals im Juli – Die besten Heimwerker-Schnäppchen im Überblick
Der Sommer ist da. Die ideale Gelegenheit für Heimwerker, um endlich ihre geplanten Projekte auf der Terrasse oder im eigenen Garten umzusetzen. Die benötigte Ausstattung ist jedoch oft sehr teuer. Vor allem, wenn die Zeit fehlt, um selbst im Internet auf Schnäppchenjagd zu gehen. Daher gibt es an dieser Stelle... ... weiterlesen ...
Akkuschlagschrauber für den Hausgebrauch - worauf sollte beim Kauf geachtet werden?
Akkuschlagschrauber für den Hausgebrauch - worauf sollte beim Kauf geachtet werden?... ... weiterlesen ...
Warum braucht ein Neubau eine Baubeheizung?
Es ist wichtig, vor allem im Winter eine Baubeheizung in einem Neubau zu installieren. Sollten Sie dies nicht durchführen, müssen Sie neben demotivierten und langsameren Arbeitern auch mit Frostschäden, Schimmel und Beschädigungen rechnen. Manche Baumaterialien dürfen nur bei gewissen Temperaturen verwendet werden, weshalb es bei einer Nichteinhaltung der richtigen Temperatur... ... weiterlesen ...
Arbeitskleidung auf dem Bau - Sinnvoll oder Schikane?
Gerade im Sommer sieht man auf den Baustellen oft Männer, die mit kurzen Hosen und freiem Oberkörper arbeiten. Wenn die Temperaturen nach oben steigen, ist das durchaus nachvollziehbar, wenn man nicht noch zusätzlich schwitzen will. Und dann Arbeitskleidung? Das ist doch Schikane vom ahnungslosen Gesetzgeber und der Fachkraft für Arbeitssicherheit... ... weiterlesen ...
Auf der Baustelle perfekt ausgerüstet sein!
In der heutigen Zeit wird in den einzelnen Betrieben immer mehr Wert auf Arbeitssicherheit gelegt. Denn allzu schnell können sich alltägliche Situationen im Beruf zu gefährlichen Momenten entwickeln, die zum Teil lebensgefährlich werden können. Vor allem bei der heutigen Technik wohnt auch manchen Werkzeugen ein großes Gefahrenpotential inne, vor dem... ... weiterlesen ...
Arbeitsschutz bei handwerklichen Tätigkeiten
Der richtige Arbeitsschutz bei jeglichen handwerklichen Tätigkeiten ist das A und O, denn gerade bei größeren Bauvorhaben ist das Verletzungsrisiko extrem hoch. Insbesondere im professionellen Sektor, also in handwerklichen Betrieben und Unternehmen, sind Arbeitgeber verpflichtet, ihren Arbeitnehmern entsprechende Schutzmaßnahmen zur Verfügung zu stellen. Sowohl der Arbeitgeber als auch der Arbeitnehmer... ... weiterlesen ...
Ratgeber: Sicherheit beim Schweißen
Das Schweißen stellt eine der gefährlichsten und anspruchsvollsten Tätigkeiten des Heimwerkerbereichs dar, da hier eine Vielzahl von Gefahren lauert. So ist das Schweißen Jugendlichen prinzipiell auch nicht gestattet, nur solange sie es im Rahmen ihrer Ausbildung benötigen, dies hat auch sehr gute Gründe, da das Schweißen viel Verantwortung und Sorgfalt... ... weiterlesen ...
An das richtige Werkzeug beim Hausbau denken
Mit dem Makita DF030DWE platziert der bekannte Markenhersteller einen vielseitig einsetzbaren Akkuschrauber, der gleich in mehrfacher Hinsicht zu überzeugen weiß. So ist es vor allen Dingen der ergonomische Griff, der das mögliche Einsatzgebiet dermaßen breit gefächert erscheinen lässt. Aber auch hinsichtlich der technischen Eckdaten kann dieses Modell aus dem namhaften... ... weiterlesen ...