Waschbecken: Waschschüssel, Lavabo, Waschschale & Waschtrog

Waschbecken - Waschschüssel, Lavabo, Waschschale, Handwaschbecken, Waschtrog...

Waschbecken
Bild: Sanibell BV / Unsplash

Waschbecken: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Ein Waschbecken ist eine sanitäre Vorrichtung im Badezimmer, die zum Händewaschen, Gesichtsreinigen und Zähneputzen verwendet wird.

Ein Waschbecken ist eine sanitäre Vorrichtung im Badezimmer, die zum Händewaschen, Gesichtsreinigen und Zähneputzen verwendet wird. Es besteht in der Regel aus einer Schüssel, die an der Wand oder auf einem Waschtisch befestigt ist und mit Wasser gespeist wird. Waschbecken gibt es in verschiedenen Größen, Formen und Materialien, wie z.B. Keramik, Porzellan oder Glas. Die Gestaltung von Waschbecken reicht von einfachen, funktionalen Modellen bis hin zu designorientierten Stücken, die als ästhetische Elemente im Badezimmer dienen. Moderne Waschbecken können mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet sein, wie integrierte Seifenspender, Überlaufschutz oder spezielle Beschichtungen für leichtere Reinigung. Die Wahl des Waschbeckens beeinflusst nicht nur die Funktionalität, sondern auch den Stil und die Atmosphäre des Badezimmers. In öffentlichen Bereichen werden oft spezielle Waschbecken verwendet, die hygienischen und Sicherheitsstandards entsprechen. Die Installation eines Waschbeckens erfordert fachgerechte Sanitärarbeiten, um eine korrekte Wasserzu- und -abfuhr zu gewährleisten.

Synonyme für "Waschbecken"

Waschschüssel, Lavabo, Waschschale, Handwaschbecken, Waschtrog, Waschtisch, Waschgelegenheit, Wasserbassin, Spülbecken, Waschbrunnen

Waschbecken: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Waschbecken ist ein wesentliches Element in Badezimmern und Küchen, das speziell für die Reinigung von Händen, Gesichtern und kleinen Gegenständen konzipiert ist.
  • Es ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Waschschüssel, Lavabo, Waschschale und Handwaschbecken.
  • Eine Waschschüssel ist oft eine tiefere, runde Schüssel, während ein Lavabo häufiger in öffentlichen Bereichen zu finden ist und eher als stilvolles Designelement dient.
  • Eine Waschschale kann eine kleinere, flache Schale sein, die für Gäste- oder Gästetoiletten verwendet wird, während ein Handwaschbecken typischerweise in Industrieumgebungen oder Werkstätten zu finden ist, um einfache Reinigungsprozesse zu ermöglichen.
  • Ein Waschtrog hingegen ist oft größer und robuster und wird in Bereichen wie Garagen oder Wäschereien verwendet, um größere Gegenstände zu waschen.

Fachgebiete: Sanitärtechnik, Innenarchitektur, Hausbau, Renovierung

Situationen: Badgestaltung, Sanitärinstallationen, Hausrenovierung, Innenausba.

Waschbecken: Anwendungsbeispiele und Kontexte

  • In der Sanitärtechnik werden Waschbecken und Waschschüsseln in verschiedenen Designs und Materialien angeboten.
  • Innenarchitekten integrieren Lavabos und Waschschalen, um ästhetisch ansprechende Badezimmer zu schaffen.
  • Beim Hausbau und bei Renovierungsprojekten spielt die Auswahl des Handwaschbeckens und Waschtrogs eine wichtige Rolle.
  • Waschtische bieten nicht nur Funktionalität, sondern auch Gestaltungsmöglichkeiten für individuelle Badezimmerlösungen.

Waschbecken: Beispiele aus dem Alltag

  • Das Waschbecken wurde aus Keramik gefertigt.
  • Die Waschschüssel passt perfekt in das Badezimmerdesign.
  • Ein modernes Lavabo kann den Raum aufwerten.
  • Die Waschschale ist einfach zu reinigen.
  • Das Handwaschbecken ist ideal für kleine Badezimmer.
  • Der Waschtrog bietet viel Platz zum Händewaschen.
  • Ein stilvoller Waschtisch kann ein Highlight im Bad sein.

Waschbecken: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Ein Waschbecken ist eine sanitäre Vorrichtung im Badezimmer, die zum Händewaschen, Gesichtsreinigen und Zähneputzen verwendet wird.
Ein Waschbecken ist eine sanitäre Vorrichtung im Badezimmer, die zum Händewaschen, Gesichtsreinigen und Zähneputzen verwendet wird.
Bild: Sanibell BV / Unsplash

Waschbecken: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Waschbecken". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innentüren
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - Silikon Profi
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - designer-badshop.de GmbH
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gas-Zentralheizung mit Abwasser-Wärmepumpe unterstützen
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Bodenablauf im Heizungsraum für Pelletheizkessel?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit direktkondensierender Wärmepumpe und Betonkernaktivierung im Passivhaus?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Vergleich Gas / Pelletheizung
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Aufteilung eines Raumes in Bad und HAR
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Entlüftung von Sanitäranlagen
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Haftpflichtversicherung für den Architekten

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Waschbecken" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Waschbecken" oder verwandten Themen zu finden.

Waschbecken: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Pressetexte und Artikel zum Thema "Waschbecken"

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Waschbecken" von Bedeutung ist.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN