BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

Deutschland-Monteurzimmer.de

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • E-Learning
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Prospekte anfordern
  • Fertighaus / Ausbauhaus
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Bau-Office
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • Gut zu wissen Neu
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung
  • Menu ausblenden

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Aktuelle Meldungen
  • Rubriken

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Presse

  • Vliestapete streichen: Das gilt es zu beachten


Vliestapete streichen: Das gilt es zu beachten

Vliestapete streichen: Das gilt es zu beachten

Vliestapete streichen: Das gilt es zu beachten Vliestapeten werden immer beliebter. Mit ein paar Tipps kann man selbst eine Vliestapete streichen. Dazu genügen wenige Vorkenntnisse.

Foto: Shutterstock - Prostock-studio

Bei der Frage, ob man eine Vliestapete streichen kann, kommt es in erster Linie auf die Beschaffenheit der Oberfläche an. Hat man die Wand bereits mit Tapeten aus Vlies versehen, kann man diese unter bestimmten Umständen überstreichen. Mit ein wenig Erfahrung beim Streichen ist es nicht nötig, einen Maler einzuschalten, um ihn die Tapeten überstreichen zu lassen.

Häufig ist es auch nicht erforderlich, die alten Tapeten zu entfernen. Wer weiß, worauf es ankommt, kann seine Tapeten leicht selbst überstreichen.

Darauf ist beim Überstreichen zu achten

Vor dem Vliestapete streichen prüft man zuerst die Oberfläche der alten Tapeten. Sind bereits Vliestapeten an der Wand angebracht, ist zu klären, ob die Farbe beim Überstreichen darauf hält. Bei manchen Tapeten ist die obere Schicht imprägniert. Dann hält die Farbe nicht.

In diesem Fall ist es besser, die alte Tapete zu entfernen und eine neue an die Wand zu kleben. Natürlich kann man sich dabei von einem Maler helfen lassen. Vielleicht entscheidet man auch, eine ganz alte Tapete zu entfernen und dann eine Vliestapete aufzubringen, die man wiederum überstreichen kann.

Warum die Farbe der Tapete wichtig ist

Eine einfarbig helle Vliestapete kann man meist gut streichen. Schwieriger wird das Vliestapete streichen, wenn sie mit einem Muster versehen ist oder wenn sie einzelne dunkle Stellen hat. Ist der Untergrund nicht einfarbig, sieht der Anstrich mit der neuen Farbe leicht fleckig aus.

Es ist dann besser, eine solche Tapete mit Muster, mit Verzierung oder mit dunklen Farben vorab entfernen zu lassen. Wer beim Tapezieren wichtige Tipps rund um das Abkleben beachtet, kann leicht selbst überstreichen und muss sich dabei nicht helfen lassen.

Vliestapeten bieten eine große Auswahl

Vliestapeten sind heute mindestens so beliebt wie die bekannte Raufaser. Allerdings sehen Vliestapeten etwas zarter strukturiert aus. Die Körnung, die bei einer Raufasertapete üblich ist, fehlt bei einer Vliestapete. Sie kann aber in unterschiedlichsten Mustern strukturiert sein und bietet deshalb eine große Auswahl an Gestaltungsmöglichkeiten.

Wer eine Vliestapete streichen will, sollte schon beim Aussuchen der Tapeten darauf achten, wie die Struktur später beim Überstreichen an der Wand wirkt. Sauberes Tapezieren ist auch bei Vliestapeten nötig, kleine Fehler sieht man beim Überstreichen der Farbe leicht. Wer den Eindruck hat, dass er selbst nicht die Erfahrung hat, um eine Vliestapete streichen zu können, kann sich dabei helfen lassen.

Ein erfahrener Maler hat sicher viele Tipps rund um die Auswahl der Tapeten und der Farbe und weiß, worauf es ankommt, damit die Wand am Ende perfekt aussieht. So steht der Verschönerung mit einer Vliestapete nichts mehr im Weg und das Ergebnis wird so, wie man sich das vorgestellt hat.


Responsive Menu: On / Off

Menu ausblenden

Google Anzeigen


Google-Anzeigen


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Fertighaus | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©