Guthaben bei Stromabrechnung: Wann bekomme ich mein Guthaben überwiesen?
Guthaben bei Stromabrechnung: Wann bekomme ich mein Guthaben überwiesen?
Ein Guthaben aus einer Stromabrechnung muss sofort ausgezahlt werden. Bei Bedarf sollte der Kunde den Stromanbieter zügig dazu auffordern.
Foto: Shutterstock - Lisa-S
Jahr für Jahr erhalten Verbraucher ihre Stromabrechnung für die vergangenen 12 Monate in den Händen. Häufig ist eine Nachzahlung fällig, die der Stromanbieter in der Regel umgehend vom Konto einzieht. Anders sieht es aus, wenn ein Guthaben auf der Stromabrechnung ausgewiesen wird.
Selbstverständlich hat der Verbraucher das Recht, dieses Geld sofort an sich zahlen zu lassen. Stellt man fest, dass das Guthaben nach einigen Tagen nicht überwiesen ist, sollte man den Anbieter zur Zahlung auffordern.
So entsteht ein Guthaben
Als Verbraucher zahlt man Monat für Monat einen Abschlag an seinen Stromanbieter. Stellt der Anbieter nach 12 Monaten fest, dass der Verbrauch geringer war als die Summe der Abschläge, ergibt sich ein Guthaben. Der Stromkunde hat also in den letzten 12 Monaten zu viel Geld bezahlt. Ausgewiesen wird dieses Guthaben auf der Stromabrechnung für das vergangene Jahr.
Wann der Stromanbieter diese Abrechnung erstellt, ist unterschiedlich. Einige Anbieter erstellen die Stromabrechnung im September, andere wählen einen anderen Monat. Auf der Stromabrechnung sollte ein Vermerk zu finden sein, wann und wie das Guthaben erstattet wird.
Erstattung oder Verrechnung ist möglich
Der Anbieter hat mehrere Möglichkeiten, das zu viel gezahlte Geld einfach an den Endkunden zurück zu zahlen. Entweder führt er eine Erstattung auf das Konto des Verbrauchers durch oder er verrechnet das Geld mit dem neuen Abschlag. Dieser Abschlag müsste dann im ersten Monat entsprechend niedriger ausfallen.
Auf der Abrechnung sollte ausgewiesen sein, welche Variante der Stromanbieter wählt und wann er das Guthaben zahlen wird. Ist auf der Stromabrechnung kein entsprechender Vermerk zu finden, sollte man umgehend Kontakt zum Stromanbieter aufnehmen.
Kein Geld ohne Kontrolle
Häufig macht man als Endkunde die Erfahrung, dass sich der Stromanbieter Zeit lässt, das Geld zu zahlen. Deshalb sollte man bei einem Guthaben unbedingt die letzten Auszüge kontrollieren und die Angelegenheit überwachen, bis sie erledigt ist. Das ist relativ einfach anhand der Kontoauszüge möglich.
Leider machen es sich einige Stromanbieter recht einfach und lassen sich damit Zeit, das Geld aus dem letzten Abrechnungszeitraum an den Verbraucher zu zahlen. Dann ist es umso wichtiger, auf den Auszügen zu prüfen, ob das Geld bereits überwiesen ist.
Der Verbraucher ist also gut beraten, die letzten Kontoauszüge so lange im Auge zu behalten, bis das Guthaben aus der letzten Stromabrechnung überwiesen ist.
Stellt man fest, dass sich der Stromanbieter unnötig viel Zeit lässt, ist zu überlegen, ob man den Versorger in Zukunft nicht einfach wechselt, um solche Probleme mit wenig Aufwand einfach zu vermeiden.
Dabei hilft auch eine kurze Recherche im Internet mit der Frage, ob andere Stromkunden bereits ähnliche Erfahrungen gemacht haben und länger Zeit warten mussten, bis ihr Geld überwiesen war.