Schlagwort: Zugangsvoraussetzung
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Zugangsvoraussetzung
Zugangsvoraussetzungen sind Kriterien oder Anforderungen, die erfüllt sein müssen, um berechtigt zu sein, an einer bestimmten Aktivität, einem Programm, einer Institution oder einer Einrichtung teilzunehmen oder darauf zuzugreifen. Diese Voraussetzungen können Bildungsabschlüsse, Erfahrungen, Fähigkeiten, finanzielle Konditionen oder andere spezifische Anforderungen umfassen. Sie dienen dazu, den Zugang zu bestimmten Leistungen, Ressourcen oder Möglichkeiten zu regeln oder zu steuern.
Wohnungsbau-Fördermittel gewinnen immer stärker an Bedeutung
— Wohnungsbau-Fördermittel gewinnen immer stärker an Bedeutung. Baugrundstücke haben sich in den vergangenen Jahren vielerorts deutlich verteuert. Zudem sind die Preise für Bauleistungen und Baumaterialien deutlich gestiegen, zum Teil weitaus stärker als die allgemeine Inflationsrate. Nachdem die Europäische Zentralbank im Sommer 2022 auch noch ihre jahrelange Nullzins-Politik beendet und seitdem mehrfach die Leitzinsen für den Euro-Raum angehoben... ... weiterlesen ...
Keywords: Wohnungsbau Wohneigentum Immobilie Energieeffizienz Subvention Förderung Fördermaßnahme Fördermittel QNG