Schlagwort: Trittschallschutz
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Trittschallschutz
Trittschallschutz bezieht sich auf die Verwendung von Materialien oder Konstruktionen, um den Trittschall zu reduzieren. Es kann Schallschutzwände, Trittschalldämmung oder andere Schalldämmungsmaßnahmen umfassen. Ein guter Trittschallschutz kann dazu beitragen, den Lärm in Wohnungen oder Büros zu reduzieren und ein angenehmes Umfeld zu schaffen.
Synonyme für "Trittschallschutz": Schalldämmung, Schallschutzwand, Trittschalldämmung, Trittschalldämmsystem, Schalldämmplatte
Perlite: Trittschall ade!
— Perlite: Trittschall ade! Dortmund / Freiberg - Nicht selten haben renovierte Altbauten einen eklatanten Nachteil: Trotz Schönheit und Romantik läßt der Trittschallschutz zu wünschen übrig. Dass auch Fußböden auf alten Holzbalkendecken kräftige Schritte gut dämmen können, zeigte sich in einem Objekt in der historischen Freiberger Altstadt. Nach der Sanierung mit dem Perlite-Trockenestrichsystem wurde... ... weiterlesen ...
Keywords: Perlite Trittschall Trittschallschutz Schallschutz Schallübertragung Trockenestrich Holzbalkendecke Wohnkomfort Dezibel Sanierung