Schlagwort: Telemedizin
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Telemedizin
Telemedizin ist ein medizinischer Ansatz, der die Nutzung von Telekommunikationstechnologie und digitaler Informationstechnologie zur Bereitstellung von Gesundheitsversorgung auf Distanz ermöglicht. Dies umfasst die Fernüberwachung von Patienten, die telekonsultative Diagnose und Behandlung, den Austausch von medizinischen Informationen sowie die Online-Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten. Das Hauptziel der Telemedizin ist es, den Zugang zur medizinischen Versorgung zu verbessern und die Gesundheitsversorgung effizienter und bequemer zu gestalten, insbesondere in abgelegenen oder schlecht zugänglichen Gebieten.
Synonyme für "Telemedizin": Fernmedizin, Online-Medizin, E-Health, Telehealth, digitale Gesundheitsversorgung
Die Zukunft des Seniorenwohnens: Wie Technologie die Lebensqualität steigert
— Die Zukunft des Seniorenwohnens: Wie Technologie die Lebensqualität steigert. Seniorenwohnen hat sich in den letzten Jahrzehnten dramatisch verändert, und die Rolle der Technologie dabei kann nicht übersehen werden. In einer Welt, die von ständigen Fortschritten in der Technik geprägt ist, erleben Senioren heute ein völlig neues Konzept des Wohnens im Alter. Diese Veränderungen sind nicht nur auf den demografischen... ... weiterlesen ...
Keywords: Senioren Seniorenwohnung Sicherheit Telemedizin Gesundheit Lebensqualität