Schlagwort: Schallübertragung
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Schallübertragung
Die Schallübertragung beschreibt die Ausbreitung von Schallwellen in einem Medium. Dabei kann Schall von einem Ort zum anderen übertragen werden. Eine Schalldämmung oder ein Schallschutz soll verhindern, dass Schall in unerwünschter Lautstärke oder in unerwünschten Frequenzen übertragen wird.
Synonyme für "Schallübertragung": Schalldämmung, Schallschutz, Lärmschutz, Geräuschübertragung, Schallleitung
Perlite: Trittschall ade!
— Perlite: Trittschall ade! Dortmund / Freiberg - Nicht selten haben renovierte Altbauten einen eklatanten Nachteil: Trotz Schönheit und Romantik läßt der Trittschallschutz zu wünschen übrig. Dass auch Fußböden auf alten Holzbalkendecken kräftige Schritte gut dämmen können, zeigte sich in einem Objekt in der historischen Freiberger Altstadt. Nach der Sanierung mit dem Perlite-Trockenestrichsystem wurde... ... weiterlesen ...
Keywords: Perlite Trittschall Trittschallschutz Schallschutz Schallübertragung Trockenestrich Holzbalkendecke Wohnkomfort Dezibel Sanierung