Schlagwort: Fließestrich
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Fließestrich
Fließestrich bezeichnet eine Estrichmasse, die durch ihre fließende Konsistenz besonders einfach und schnell aufgetragen werden kann. Die Masse besteht meist aus Zement oder Gips und wird auf den Untergrund gegossen und verteilt. Fließestrich eignet sich besonders für Fußbodenheizungen und kann nach kurzer Zeit begehbar sein.
Synonyme für "Fließestrich": Estrichfließmassen, fließender Estrich, Fließestrichsystem, Zementestrich, Schnellestrich
Knauf: Erst der Fließestrich - dann der trockene Innenausbau
— Knauf: Erst der Fließestrich - dann der trockene Innenausbau. Die Kabel hängen noch buchstäblich in der Luft. Erst wurde der Estrich gegossen und jetzt können die Ständerwände an den gekennzeichneten Stellen gesetzt werden... ... weiterlesen ...
Keywords: Knauf Fließestrich Innenausbau
Mit idealem Heizestrich wird es schneller warm
— Mit idealem Heizestrich wird es schneller warm. Immer mehr Bauherren wollen nicht auf Behaglichkeit und optimale Temperaturverteilung verzichten und wünschen sich eine Fußbodenheizung. Entscheidend für den Nutzungsvorteil einer Fußbodenheizung ist der "richtige" Estrichbelag, von dem die Aufheizzeit und somit die Reaktionsfähigkeit der Fußbodenheizung abhängt. Die Wirtschaftlichkeit einer Fußbodenheizung wird also von der Wärmeleitfähigkeit des Materials und der... ... weiterlesen ...
Keywords: Knauf Fußbodenheizung Wärmeleitfähigkeit Aufheizzeit Fließestrich Estrich